[Sammelthread] iPhone und iPhone Pro

Die blöden Reflektionen bei den kleinen Linsen waren schon immer das größte Problem. Sie sehen einfach nicht gut aus. Ansonsten natürlich schon geil was aus den kleinen Kisten rausfällt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst Lens flare. Die sind technisch normal und nur mit Filtern zu bekämpfen. Ich denke, die wird man demnächst per Software rausrechnen können. Dazu müsste das iPhone aber den Hintergrund auch errechnen, um ihn wieder drüber zu legen
 
Ich weiß schon, was das ist, Spiegelung war da vielleicht die falsche Übersetzung… Diese kleinen kompakt gebauten Mini objektive sind halt extrem anfällig und es ist einfach nicht schön. Da muss man recht viel Geld in die Hand nehmen, wenn man das künstlerisch wertvoll einsetzen möchte.
 
Kann man automatisch lokale, kabellose Backups, wie iCloud machen?
Die "KI" meint, dass "Timemachine" für Macs ist...
 
Hi Snoopy69, alles was an Backups so geht steht hier:

Automatisches Backup über WLAN
  1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Stromnetz und dem WLAN .

  2. Stellen Sie sicher, dass das iPhone gesperrt ist.

  3. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > Ihr Name > „iCloud“ > „iCloud-Backup“.

  4. Aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“ . Ihr iPhone erstellt nun automatisch täglich ein Backup unter den oben genannten Bedingungen.

#1

#2
 
Kann man automatisch lokale, kabellose Backups, wie iCloud machen?
Die "KI" meint, dass "Timemachine" für Macs ist...
lokal ja, aber nicht automatisch:
Ein lokales Iphone Backup kann nur iTunes erzeugen. Das erfordert dann jedes Mal eine Kabelverbindung zum Client. Auf deinem iTunes Client müsstest du dich dann um die Backupverwaltung kümmern - das ist in iTunes nur äußerst rudimentär
 
Hi Snoopy69, alles was an Backups so geht steht hier:

Automatisches Backup über WLAN
  1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Stromnetz und dem WLAN .

  2. Stellen Sie sicher, dass das iPhone gesperrt ist.

  3. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > Ihr Name > „iCloud“ > „iCloud-Backup“.

  4. Aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“ . Ihr iPhone erstellt nun automatisch täglich ein Backup unter den oben genannten Bedingungen.

#1

#2
Ich möchte nur lokale Backups - völlig unabhängig vom www

btw:
Sorry, hat sich erledigt - scheint doch zu gehen :fresse:
Hab das Programm lange nicht angefasst und die Option damals übersehen/ignoriert :rolleyes:
Screenshot 2025-10-26 193309_2.png Screenshot 2025-10-26 193334.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Backupstrategie ohne Zielsystemangabe, hätte ich mich an diesen Seiten entlang gehangelt. Eventuell bringt es dich auf eine gute Spur.
Vieleicht gelten diese Infos ja auch noch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt - automatisch gestartet hat es schon mal...
Ich wurde schon mal vorgewarnt, dass Backups über Wifi "länger" dauern können :fresse:
hjfg.JPG
Kleiner Nachteil, ich musste den Entsperrcode eingeben. Wie es bei weiteren Backups aussieht (also, ob die App sich den Code gemerkt hat) weiß ich noch nicht. Aber wenn man mal das iP entsperrt (was im Laufe des Tages öfter vorkommt), isses egal und das Backup sollte starten
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ein Account für alles von Apple" - wirklich @ Apple??? :cautious:
fhfdtzdr.JPG

Ich muss mich für verschiedene Dienste x-mal anmelden, mit dem 6-stelligen Code (per SMS). Aber da wo es wichtig wäre, funktioniert der Code einfach nicht
Warum reicht nicht EINE Anmeldung und EINMAL den Code eingeben für Alles, wie Apple oben es angibt?
erte4rt.JPG

Dann laß ich (von Apple), dass ich im Gerät die vertrauenswürdige Nummer ändern könnte. Das hab ich getan. Das Gerät zeigt die neue Nummer für Codes an
Aber der Acc verlangt immer noch nach der alten Nummer, die ja nicht geht. Und jetzt...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sechstellige Code ist die 2FA. Du hast ne Apple-ID und ein Passwort. Welches ist denn dein zweites Gerät? Es muss ebenfalls die gleiche Apple-ID haben. Keine Ahnung was du da verstellst hast. Ich brauche den nur, wenn ich die wichtigen Dinge wie Passwörter oder Zahlungsdaten oder was in der Familycloud änderen muss. Sonst nicht. Dein Passwort ist aber richtig? Wenn das nämlich nicht stimmt und du es vergessen hast, hast du ein Problem.
 
Hab grad nicht in Erinnerung, ob man bei iTunes auch Backups mit locked Screenmachen kann

Wie es aussieht, geht eine Sicherung in iMazing über WLAN komplett im Lockscreen...
Habe ausserplanmäßig eine Sicherung manuell angestoßen und musste lediglich den Code eingeben. Gerät war aber die ganze Zeit locked

Einziger Nachteil, dass es über WLAN eine Weile dauert (meins ist es nicht so schnell)
Konnte jmd die WLAN-Bandbreite beim iPhone 16 Pro und/oder beim iPad Pro (M4 - 2024) komplett ausnutzen? Wenn ja, wieviel Mbits oder MBytes schaffen die Geräte?
 

Anhänge

  • ghdfgh.JPG
    ghdfgh.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 21
Auch wenn ich den Sinn dieser lokalen Backups weiterhin nicht ganz verstehe. Mein 16 Pro und mein iPad M4 können mein WLAN voll ausreizen.
Also Gigabit oder mehr.
FRITZ!Box 6690 und mit WLAN 6E
 
Auch wenn ich den Sinn dieser lokalen Backups weiterhin nicht ganz verstehe. Mein 16 Pro und mein iPad M4 können mein WLAN voll ausreizen.
Also Gigabit oder mehr.
FRITZ!Box 6690 und mit WLAN 6E
Hab zufällig den gleichen Router… :fresse:
Um die genaue Rate zu ermitteln, müsste ich nochmal ein Vollbackup machen und die Schreibzeit mit der Stoppuhr messen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich schon lese was das für nen Aufwand ist. Lass mal.
Welcher „Aufwand“? :d
Man muss es nur einmal einrichten
 
Na zumindest ist es so viel Aufwand, dass du hier immer danach fragst 😂

Ich werfe einfach ein paar Münzen ein und have mit der kompletten Familie meine Ruhe

Aber wenn dir das Spaß macht ist doch schön 🤩
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh