70°C ist echt ne Hausnummer
Hat 'ne ganze Weile gedauert. Am Sonntag hab ich einen Aluwinkel gebastelt, der eine Lüfter auf den RAM pusten lässt. Die Temperatur des RAM ist am Anfang auf 58° runter gegangen (nach 30 Minuten kahru). Jetzt nach dem Tunen vom RAM ist es um 5° gestiegen - aber ich bin jetzt soweit, dass der RAM stabil läuft.
Beim RAM sind die primären Timings jetzt 38-49-49-49-62. NGU und D2D laufen beide bei 33. Bei 34 kommen nach 10 Minuten kahru RAM-Fehler. Ich könnte jetzt noch hergehen RAM-Takt gegen Latenz tauschen. Aber das ist nicht die erste Priorität. Ich hab auch die Ring-Frequenz gefunden (firmiert als Cache Frequenz). Das ist mit fix auf 40 zwar gelaufen - aber auf Auto bekomme ich bessere Benchmarks. Mir scheint der springende Punkt die Einstellung von Ring-to-Core-Offset Ratio zu sein. Das steht auf disabled und damit müsste der Ring so schnell laufen wie die E-Cores - aber da bin ich mir alles andere als sicher. Jedenfalls hab ich mit den Einstellungen von Cache-Frequenz und Offset-Ratio auf Auto zur Zeit die besten Benchmarks. Bei der RAM-Latenz bin ich bei 70ns - und das sieht für ich jetzt auch erst mal OK aus.
Was jetzt als nächstes anstünde: CPU-Core Spannungen um ein paar Millivolt runter, Load Line ganz sanft anheben um es stabil zu halten - uns den Multi von den Cores vielleicht zwei Stufen anheben (wenn es geht, hoffentlich, denn die Mühle sollte schon noch ein wenig zulegen). Wird aber auch wieder etwas dauern. Morgen kann ich noch ein wenig an der Mühle basteln, dann geht mind. 2 Wochen lang leider nix mehr.
VG
Peter
PS: Die RAM-Temperatur ist bei "normalen" Benchmarks (z.B. y-cruncher) so bei 45°. kahru treibt das um satte 18° hoch. Das ist irgendwie beruhigend, denn im normalen Betrieb wird das RAM niemals den Stress von kahru sehen. Ich will aber ein System haben, das so schnell wie möglich ist - bei keinen Kompromissen, was die Stabilität angeht.
PS1: Ich weiss nicht so recht, ob ich die Spannung des RAM weiter anheben möchte, da die Temperatur dann wohl noch weiter steigen würde. Auf der anderen Seite: So lange der RAM fehlerfrei funktioniert... 60° sind für einen Halbleiter ja nicht wirklich ein Problem.
PS2: die screenshots...