[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

So. Mein neuer Speicher ist da.
Der ist es geworden:

Gibts irgendwelche Erfahrungen? Bezüglich Timings und Takt?

Zur Zeit alles Stock
 

Anhänge

  • timings.png
    timings.png
    69,4 KB · Aufrufe: 22
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der ist nicht schlecht. Hab ihn bei mir auf 8800MT/s bekommen, dann hat er zu gemacht.
Sollte aber bei dir auch gute 8400+ machen, je nachdem was das Board zulässt. VDD/VDDQ auf 1,4 volt und mal schauen was er macht :-)
 
Der ist nicht schlecht. Hab ihn bei mir auf 8800MT/s bekommen, dann hat er zu gemacht.
Sollte aber bei dir auch gute 8400+ machen, je nachdem was das Board zulässt. VDD/VDDQ auf 1,4 volt und mal schauen was er macht :-)
Naja höher Takten nicht unbedingt nötig. Aber denke mal straffere Timings wären nice.
 
Geht auch problemlos. Der ist ja (schätze ich mal) bei dir auch für 200s angegeben.

Screenshot 2025-04-24 192414.png

Du kannst die Timings ähnlich setzen wie bei mir . Da wo bei mir 4 ist kannst du auch @ stock lassen. tRFC musst du bei dir etwas höher setzen da die M-Dies nicht so tief gehen wie A-Dies
Bei 8000MT/s kannst du theoretisch auch CL36 machen.
Du kannst auch bei gesetztem 200S profil die Subtimings anpassen.

EDIT: Ich hab hier auch ein Setup das ist bei mir mit 1,35V durchgegangen. Nicht zu straff aber stable :

Screenshot 2025-06-22 113838.png

Alle nötigen Spannungen sind ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
werd ich mal ausprobieren. Danke dir.
 
Kein Problem. Ich denke du kannst damit schon was machen. Normalerweise sollten NGU/D2D 34 gehen , aber ich würde zum starten und erkunden mit 32 anfangen.
Dafür musst du auch keine Spannungen setzen (34 auch nicht) . Das macht das ganze schon fixer. Ich bin gespannt was die bei dir machen :-)
Vielleicht leckst du ja blut und willst doch auch mehr takt ^^
 
@Runlevel5 Timings gehen mit Spannung oft runter zu ziehen. Mein Setup mit 7800MT/s 34-46-46-56 hab ich ja oben gezeigt.
Meine sind auch mit 36-48-48-128 bei 8000 angegeben. Ich hab mich ja für einen anderen Weg entschieden als viele andere hier.
Wenn ich wieder Bock auf Frickeln habe, probiere ich vielleicht auch nochmals Takt aus. Im Moment reicht's aber vollkommen und ist im Gaming Pfeilschnell.
Zum Vergleich endet die Skala bei 9800X3D bei 3D-Mark CPU bei knapp über 10.000 Punkten. Meiner kann das leicht toppen.
Wer braucht schon so viel Cache, wenn der RAM fliegt? 😄

Ich glaube nicht, dass die getakteten Arrow Lake mit Ring/RAM Oc viel schlechter gehen als die X3D.
 
Das sagen entsprechende Tests ja schon aus :

Screenshot 2025-10-02 043503.png
 
Ich wollte mir eigentlich ein Sockel 1851 System aufbauen, jedoch habe ich es nie geschafft.

Sollte jemand Interesse an einem neuen Z890 Taichi OCF haben, ich würde es gerne einem User geben, der damit was anfangen kann😊
Zum guten Kurs natürlich👍
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da das Set schon gelaufen ist , ist das eher weniger ein Grund und nicht so ganz nachvollziehbar :unsure: Zumal er ja ne ganz gute CPU hat (Bewertung)
 
Lieber würde man hier ein paar schicke Screenshots sehen, statt ich werde mein Bundle verkaufen.
 
Lieber würde man hier ein paar schicke Screenshots sehen, statt ich werde mein Bundle verkaufen.

Aber gerne doch :

Screenshot 2025-10-02 195748.png


MSI Bios läuft ok. Bin gespannt auf das Final im laufe des Oktobers.

Warum will die 60 nicht fallen? :wall:
 
62ns hatte ich auch schon mal gesehen. Leichte Schwankungen in den Aida Runs sind ja normal.
Die Performance stimmt wohl, wenn man in Y-Cruncher Pi-2.5b eine gute Zeit erreicht.
 
Ich bin bei Y- Cruncher nicht so schnell wie du , aber ich profitiere in älteren Games von den beiden Boostcores und will die etwas mehr Leistung im MC nutzen wenn ich gelegentlich doch mal mit dem Rechner arbeite.

Screenshot 2025-09-25 150338.png

Aber gut unter 46 ist auch Ok , finde ich.
 
Um 43.x zu sehen braucht der Chip ein Upgrade der Kühlung.
 

Anhänge

  • Screenshot (322).png
    Screenshot (322).png
    845,2 KB · Aufrufe: 8
Dein RAM Ist doch optimiert und Allcore 54 haut Y-Cruncher bessere Zeiten raus, als mit zwei Boost-Cores x55
Bei ~250W in der warmen Bude am Temp-Limit.
 

Anhänge

  • Screenshot (324).png
    Screenshot (324).png
    820,5 KB · Aufrufe: 8
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh