kurze Frage: welche Spanplatten zu 100€/m+ vertreibt denn der Küchenhandel so? Die fallen ja schon weit vor dem Küchenhandel vom Band und müssten ergo auch woanders zu beschaffen sein. Rein haptisch/optisch ist im Baumarkt zwischen denen zu 30-40€/m und denen zwischen 50-60€/m ein großer Unterschied. Bei den teureren mit Markennamen großer Spanplattenwerke sehe ich keinen Unterschied zum Küchenverkäufer.
Wie so oft werden Produkte mit Absicht! schlechter gebaut für Baumärkte und privaten Handel. Der gute Zeug bekommt man Privat meistens nicht oder nur schwer. Gute Arbeitsplatten haben natürlich eine dickere robustere langlebigere und auch schönere Oberfläche. Die Füllmasse wird ziemlich sicher gleich oder sehr ähnlich sein. Der Unterschied ist natürlich das, was man am Ende sieht.
und bevor das wieder Verschwörungsscheiße heißt hier mal paar Beispiele:
- Farbe im Baumarkt ist nie wirklich deckend und gefühlt mit Wasser gestreckt, während die Farbe vom Maler ganz erheblich besser deckt (und natürlich auch teurer ist). Nur warum kann ich diese Farbe nicht einfach kaufen, wenn ich denn bereit bin, das Geld hinzulegen und mir sehr viel Arbeit zu sparen? Beispiel: Farbe von Mega, gibt es quasi in keinen Baumarkt. Am Ende über Internet bestellt, da ich den kram vor Ort nicht bekomme
- Sanitärteile: zb Hersteller Grohe hat extra 2 Produktlinien für Baumarkt und für Fachhandel. Im Baumarkt bekommt man Fittinge (Anschlusselemente) nur vom Chinabomber, wo man sich ernsthaft Fragt, ob das Teil die nächsten 30-40 Jahre den Wasserdruck standhalten wird.
- Verbindungslemente/Schrauben: Warum verkauft der Baumarkt 4:8 Schrauben. Das ist der letzte Schrott und dafür verlangen die mehr, als man im Fachhandel (natürlich Gewerblich) für bezahlt
- Werkzeuge: Im Baumarkt gibt es miese Werkzeuge, die mehr kosten als die guten Werkzeuge im Netz. Hier kann sie wenigstens jeder Kaufen...
Am Ende ist die große Frage, warum verkauft der Baumarkt mit Absicht schlechte (und teilweise ruinöse Teile wie mangelhafte wasserführende Komponenten) Dinge zu höheren Preisen als im Internet, die es wissentlich auch deutlich besser gibt. Oder wieso werden Artikel nur für Gewerbe verkauft, wo das private Gegenstück Mangelhaft gefertigt wurde.
Es wird Zeit, das Hersteller und Verkäufer mit ihren gesamten Vermögen für ALLE Schäden auf 30 Jahre haften, die durch ihre Produkte entstehen. Dann hört es auf, das man einen 10Cent Chinabomber Wasserfitting für 8€ verkauft, während man einen vernünftigen gleichen Fitting im Fachhandel für 4€ bekommt, dessen billiger Kollege irgendwann zum Wasserrohrbruch führen wird mit einen Schaden Richtung 100k+.