[Sammelthread] Immobilien

Die zwei Steckdosen direkt über dem Herd finde ich originell. Wird ne interessante Kabelführung, wenn da was eingesteckt wird. 🤔
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist bei mir in der Küche auch so. Keine Ahnung warum, ich wars nicht.
 
Hab beim Schwiegervati auch einmal nachgefragt, warum das so gemacht wurde. Wurde bewusst so gemacht, weil es ja auch Geräte mit großem Stecker, also Netzteil direkt beim Stecker, gibt, und die sonst gerne einmal die Dose daneben abdecken.
Und immer hat man das Kochfeld ja nicht ein. Wenn man es nutzt, werden die Steckdosen dahinter natürlich nicht verwendet.
 
Die Steckdosen sind natürlich für die Dunstabzugshaube :d
 
Update zur Küche - Ist jetzt endlich einsatzbereit, und wir haben wirklich Freude daran. Ein paar Dinge fehlen noch (Eckverblendung, Sockelleiste, Vorhänge, Regalböden überm Herd), aber Wasser usw. ist endlich angeschlossen, sodass wir die zweite Küche im Haus so langsam abbauen können, und dort mein Büro rein kann. Parallel wird auch noch das ehemalige Schlafzimmer der Schwiegereltern umgebaut, da kommt der Fitnessraum rein, sodass man dafür nicht immer in den Keller gehen muss. Kautschukmatten usw. sind schon bestellt, Cardio-Geräte sind vorhanden (Zwift Ride und ein ordentliches Laufband), ich muss mir dann nur noch anschauen, wie ich den Kraft-Teil aufbaue. Wahrscheinlich kommt da von Decathlon ein Power Rack 900 mit Hantelbank usw. rein.

Preislich war die Küche jetzt echt in Ordnung, Küche inkl. den hochwertigsten Geräten, die es bei Ikea gibt (also umgelabelte AEG bzw. BSH Geräte, aber ohne Kühlschrank) waren wir jetzt knapp unter 6000€. Alles zusammen, Boden, Eckbank, Kühlschrank, und alle Kleinteile waren ca. 9000€. Natürlich alles in Eigenleistung, sonst wäre alleine die Küche schon deutlich drüber gewesen. Schwiegervati war Tischler, der kann uns da also zum Glück ordentlich unterstützen, selber hätten wir das nicht hinbekommen.

Anhang anzeigen 1147179
Anhang anzeigen 1147180
Anhang anzeigen 1147181
Anhang anzeigen 1147182
sehr clean! sieht gut aus!
 
Die zwei Steckdosen direkt über dem Herd finde ich originell. Wird ne interessante Kabelführung, wenn da was eingesteckt wird. 🤔

Das ist mir auch sofort aufgefallen. Der Rest (Abzug, Backofen unten, usw) ist ja Geschmacks- und Ausführungsfrage aber die Steckdosen sind dort einfach ungünstig.

Ist bei uns in der Küche von den Vorbesitzern auch scheiße geplant daher bin ich da wohl gebranntes Kind. Werde ich im Winter mal angehen, neue Blende für die Rückwand habe ich bereits.
 
man sieht auch an den Fassaden der Häuser, wo mit offenem Fenster gekocht wird, anstelle die Haube zu nutzen, die Fensterlichten färben sich dann auch gern ein

Ich hab so eine 45°, aber das kann ja jeder für sich entscheiden

Bezüglich der SDs über dem Herd: da hätte ich wenigstens welche mit Abdeckung genommen, wenn sie schon dort sein sollen/müssen
 
@P4LL3R ... bitte die "Manöverkritik" nicht falsch verstehen. Ich finde eure Küche richtig hübsch und beneide dich besonders um den Kühlschrank. Für so was Großes haben wir leider keinen Platz. Und Preis/Leistung ist ja sowieso auch optimal!
 
Auch wenn es schon vorher hier diskutiert wurde (letztes mal als die Küche gezeigt wurde). Ich checke immer noch nicht, warum man da keine Abzugshaube (oder integrierte im Kochfeld) nutzt. Wenn man da mal richtig kocht zieht der Dampf doch nach oben direkt an die beiden Schränke links und rechts. Dann noch direkt Bretter darüber später... Das setzt sich doch über die Zeit alles fettig ab. Natürlich kann man immer putzen, aber ich hätte da Sorge, dass sich das über die Jahre trotzdem leicht verfärbt oder so...

Dafür muss sich P4ller auch nicht mehr rechtfertigen oder so, denn ich werde so eine Entscheidung nie verstehen. :d
 
Wir sind gerade erst beim einrichten, der wird irgendwann schon noch genutzt werden. Aber aufgrund des Aufbaus kann man da halt nur Dinge "zurückschieben". Dank der 1m hohen Oberschränke haben wir aber sowieso mehr als genug Platz für alles, sodass wir nicht zwingend darauf angewiesen sind. Ganz oben und in den Ecken kommen die Dinge hin, die man vielleicht 1-2x im Jahr braucht.
 
man sieht auch an den Fassaden der Häuser, wo mit offenem Fenster gekocht wird, anstelle die Haube zu nutzen, die Fensterlichten färben sich dann auch gern ein
Und zwei Wohnungen drüber stinkt die ganze Bude, wenn man gerade am Lüften ist.
ICH
HASSE
ES

Verstehe auch nicht wie man sich solch stinkende Sachen in den Mund stecken kann, aber jedem seinen Fetisch.
 
Wir sind gerade erst beim einrichten, der wird irgendwann schon noch genutzt werden. Aber aufgrund des Aufbaus kann man da halt nur Dinge "zurückschieben". Dank der 1m hohen Oberschränke haben wir aber sowieso mehr als genug Platz für alles, sodass wir nicht zwingend darauf angewiesen sind. Ganz oben und in den Ecken kommen die Dinge hin, die man vielleicht 1-2x im Jahr braucht.
Genug Platz in der Küche ist ein Mythos.
Ich bin inzwischen leider dort angekommen dass ich quasi nur noch tauschen kann / will / muss.
Also irgendein Spielzeug muss weichen wenn ich was Neues will ^^
 
Also mich würden die uneinheitlichen Seitenüberlappungen der Fronten in der ersten Zeit vermutlich stören.
Aber den Unterhang an der Seitenblende bei der Spüle verstehe ich nicht. War das eine Fehllieferung oder ist es absicht, damit man die Brause in der Halterung lässt?
Und die Kaffeemaschine ist schon in der Smarthomeüberwachung oder ist das eine Spezialsteckdose?
 
Hab beim Schwiegervati auch einmal nachgefragt, warum das so gemacht wurde. Wurde bewusst so gemacht, weil es ja auch Geräte mit großem Stecker, also Netzteil direkt beim Stecker, gibt, und die sonst gerne einmal die Dose daneben abdecken.
Und immer hat man das Kochfeld ja nicht ein. Wenn man es nutzt, werden die Steckdosen dahinter natürlich nicht verwendet.

Heh? Welches Küchengerät hat denn bitte einen riesen Trafo am Stecker? Man verbaut sich in dieser Anordnung tendenziell mehr als man Platz frei macht. Stell dir einen normalen Stecker, wie er in deinem Bild der Kaffemaschine ist, in der Steckdosenleiste links neben dem Kochfeld vor. Passen nur zwei rein :(
 
Also mich würden die uneinheitlichen Seitenüberlappungen der Fronten in der ersten Zeit vermutlich stören.
Aber den Unterhang an der Seitenblende bei der Spüle verstehe ich nicht. War das eine Fehllieferung oder ist es absicht, damit man die Brause in der Halterung lässt?
Und die Kaffeemaschine ist schon in der Smarthomeüberwachung oder ist das eine Spezialsteckdose?
Keine Ahnung was mit dem ersten Punkt gemeint ist.
Zum zweiten, die Blende wurde bewusst länger abgeschnitten, damit man das Licht seitlich abdeckt.
An der Kaffeemaschine ist eine Smart Steckdose, damit sich der Siebträger so einschaltet, dass er zum Frühstück schon aufgeheizt ist. Sonst muss man bei so einem Gerät ja zumindest 10 Minuten warten.
 
Mit dem ersten Punkt meint er eventuell, dass die seitliche Verkleidung des Regals über die Spüle (rechte Verkleidung des Regals) irgendwie tiefer hängt als der Rest? Sieht in der Tat komisch aus.
Bei dem gleichen Regal links hängt es z.B. nicht so weit runter, nur bei dem über der Spüle.

Dazu kommt, dass die Griffmulde sich nicht komplett durchzieht, sondern die Regale mit den Fenstern unten keine Mulden haben. Sieht aus meiner Sicht auch alles etwas wild aus. Ich weiß, jetzt sagen wieder alle "ist doch scheiss egal" aber mich würden so Sachen auch stören. :d
 
Genug Platz in der Küche ist ein Mythos.
Ich bin inzwischen leider dort angekommen dass ich quasi nur noch tauschen kann / will / muss.
Also irgendein Spielzeug muss weichen wenn ich was Neues will ^^
Ist bei uns auch so. Mikrowelle nimmt viel Platz weg, ich würde sie gerne in den Keller stellen - meine Frau will sie behalten. ist zum Aufwärmen und auftauen schon ganz praktisch... ich könnte aber sicher auch ohne.

Kenwood Küchenmaschine muss stehen bleiben, die schlepp ich nicht durch die Gegend :fresse:
 
Steckdosen überm Herd finde ich etwas strange.
Ich habe an der Wand eine Glasplatte und wenn ich bedenke was da so an Spritzern, Öl- und Fettnebel sich absetzt. Auch ein Spritzschutz auf der Pfanne verhindert nicht alles.
Fände ich suboptimal, wenn ich da nicht so einfach schnell die Fläche abwischen könnte.
 
Wir haben auch direkt darüber 2. Das hat man wohl vor 30 Jahren auch schon gemacht.
Nutzen aber eh solche Glas-Abdeckungen für das Ceranfeld. Die klappen wir dann einfach nach hinten.
Damit sind die Steckdosen nicht direkt im Koch-/Bratdunst.

Ohne Abzug stelle ich mir das mit den Schränken darüber auch schwierig vor.
Beim Kochen sind die sicher sehr schnell nass. Da bist du nur am Wischen.
Und ich kann mir vostellen. dass man diese Ecke vom Schrank direkt über der Spüle des öfteren am Kopf spüren wird :wall:
Das ist keine Kritik, Kompromisse muss man immer eingehen.
 
@P4LL3R ist finde die Küche optisch gelungen
 
etwas OT aber auf der Seite davor wurde "Bora" erwähnt - hatten wir uns vor 5 Jahren auch angeschaut und dann eine "Berbel" genommen.
Die verlinkte ist wohl schon den Generation nach unserer. Kann gegen das Teil nicht klagen, aber man muss definitiv Töpfe/Pfannen mit einem Deckel derart drapieren, dass der Dampf auch in Richtung des Abzugs geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh