[Sammelthread] Immobilien

Auf Holzboden ist eine Funkenschutzplatte in DE Pflicht. Da haste offenbar nen sehr entspannten oder ignoranten Schornsteinfeger bei Dir.
Kann man doch auch nur temporär hinlegen? Hab auch so ein Blech vorm Kamin, was ich nur hinlege, wenn Feuer gemacht wird oder Feuerstättenschau ist.

Etwas Eigenverantwortung muss man den Leuten schon zugestehen als Schornsteinfeger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Holzboden ist eine Funkenschutzplatte in DE Pflicht
Sicher? Meine Mutter hat auch keine am Parkett und da meckert der Schornsteinfeger scheinbar auch nie. Sie macht halt die Türe vom Ofen immer nur ganz langsam auf damit der Unterdruck nix rauszieht. Aber ich finde das auch nicht so optimal gelöst ...
 
@seelenkrank
Hatte ich in 12 Jahren bisher nur einmal. Aber da man die Tür öffnen muss, damit das passieren kann, bekommt man ja direkt mit, wenn man mit Glut "beschossen" wird. Hatte es zurück auf die Fliesen vor dem Ofen geschubst - dem Parkett ist nix passiert. Wäre bei nem offenen Kamin eher kritisch - hat aber kaum noch jemand.

@Tundor
 
Sie macht halt die Türe vom Ofen immer nur ganz langsam auf damit der Unterdruck nix rauszieht. Aber ich finde das auch nicht so optimal gelöst ...
Kommt halt auch auf den Ofen/Kamin an und wie der beheizt wird.
Wenn man immer wieder aufmachen und nachlegen muss ist das was anderes als einmal anzünden und gut.
 
Gerade "kurz" in der Bude gewesen:

Estrich hat jetzt 2 1/2 Wochen "alleine" getrocknet. Die ersten 4 Tage wurde nicht gelüftet, da konnte er mal schön bei über 85% Luftfeuchtigkeit "reifen".
Ab dem 4. Tag morgens und Abends jeweils 15 Minuten stoßgelüftet.
Seit heute ist es so feucht draußen, dass ich die Luftfeuchtigkeit drinnen nicht mehr "einfach so" runter bekomme.
Daher "fix" die Heizung verkabelt, befüllt und gespült (REMS Solar-Push I 80) und 2 Wochen Estrichtrocknungsprogramm gestartet. Zumindest bis jetzt habe ich keine Risse im Estrich. Luftfeuchtigkeit auch konstant unter 60%. Am Anfang wird noch leicht angeheizt, nächste Woche wirds dann sehr muckelig warm - falls ich mich motiviert bekomme was zu schaffen.
 
Sicher? Meine Mutter hat auch keine am Parkett und da meckert der Schornsteinfeger scheinbar auch nie. Sie macht halt die Türe vom Ofen immer nur ganz langsam auf damit der Unterdruck nix rauszieht. Aber ich finde das auch nicht so optimal gelöst ...
Hat deine Mutter vielleicht (wie ich auch) noch eine zweite Türe/Klappe vor den Brennraumtüren? Damit kann man die Funkenschutzplatte umgehen.
 
Also soweit ich mich erinnere hat eine Tür die mit ner Feder zugehalten wird und wenn man das aufzieht, ist man direkt im Brennraum :unsure: Ich finde das auf jeden Fall nicht so optimal gelöst.
 
Also mit meiner Heizung gibt es weiterhin Probleme.
Die tropft unten auch irgendwo. Keine Ahnung wo/ was. Muss die gesamte Verkleidung abnehmen und das bei extrem beschränktem Platz.
Ärgerlich dass ich dieses Jahr 3k l Öl tanken lassen habe... Ansonsten wäre die Wärmepumpe schon bestellt. Letztes Jahr war die Heizung zb nicht 1x an (nur Warmwasser, Wärme über Ofen bzw Klima)
 

Anhänge

  • IMG20251007214507.jpg
    IMG20251007214507.jpg
    655,4 KB · Aufrufe: 5
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh