herrhannes
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 6.688
Moin Leute,
ich habe hier einen kleinen Homeserver, der mir mit seinen 100W im Idle "etwas" zu viel Strom schluckt.
Eigentlich dient er nur als Datenablage, Telefonserver, außerdem macht er Backups von meinem Root-Server und dient als TV-Empfänger.
Einzige etwas anspruchsvollere Aufgabe ist das (unverschlüsselte) Software-Raid5.
An der Software soll nichts geändert werden.
Hardware ist momentan:
Core2Duo E6600,
4GB DDR2 Ram,
1x 80GB, 3x2TB Platten,
PCI-DVB-C-Karte.
Gewünscht ist, dass die neue Konfiguration nicht langsamer als die alte ist, so sparsam wie möglich (vor allem im idle) und möglichst günstig.
Vermutlich brauche ich da CPU + Board + Ram neu, oder?
Eventuell könnte noch VT-d usw. interessant sein, da komme ich mit günstig wohl eh nur bei AMD weiter, oder?
Meine Vorstellungen wären eben Celeron Gxxx oder AMD Trinity, wobei letzteres ja unter Last doch etwas arg viel Strom verbraucht.
Kann mir da jemand bei Board und CPU helfen?
Wichtig sind da genug SATA-Ports (mindestens 4, eher mehr) sowie mindestens eine PCI-Schnittstelle für die TV-Karte.
Gruß
herrhannes
ich habe hier einen kleinen Homeserver, der mir mit seinen 100W im Idle "etwas" zu viel Strom schluckt.
Eigentlich dient er nur als Datenablage, Telefonserver, außerdem macht er Backups von meinem Root-Server und dient als TV-Empfänger.
Einzige etwas anspruchsvollere Aufgabe ist das (unverschlüsselte) Software-Raid5.
An der Software soll nichts geändert werden.
Hardware ist momentan:
Core2Duo E6600,
4GB DDR2 Ram,
1x 80GB, 3x2TB Platten,
PCI-DVB-C-Karte.
Gewünscht ist, dass die neue Konfiguration nicht langsamer als die alte ist, so sparsam wie möglich (vor allem im idle) und möglichst günstig.
Vermutlich brauche ich da CPU + Board + Ram neu, oder?
Eventuell könnte noch VT-d usw. interessant sein, da komme ich mit günstig wohl eh nur bei AMD weiter, oder?
Meine Vorstellungen wären eben Celeron Gxxx oder AMD Trinity, wobei letzteres ja unter Last doch etwas arg viel Strom verbraucht.
Kann mir da jemand bei Board und CPU helfen?
Wichtig sind da genug SATA-Ports (mindestens 4, eher mehr) sowie mindestens eine PCI-Schnittstelle für die TV-Karte.
Gruß
herrhannes