[hardwareLUXX Modding-Contest 2024] "High gothic" - Pizzasemmel

Ich hab es gesucht aber nicht gefunden, das BIOS ist echt nicht mein Freund...

Edit: Das BIOS ist tatsächlich nicht mein Freund...ich hab mal auf gut Glück auf einen neueren Stand geflshed und endlich gibt es auch die Option die PCIe Gen. einzustellen.
Und tatsächlich, die Grafikkarte wird erkannt und gibt HDMI aus :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und die nächste Frage an die versammelte Mannschaft:

Hat einer von euch einen Weg gefunden, den RAM RGB anzusteuern? CAM erkennt den so gar nicht (ist auf dem RAM aber auch nciht als kompatibel gelistet), Aura kann es wenn man Glück hat, aber nur einen Stick, MSI ist die Unbekannte, da will das ControlCenter das RGB Modul nicht herunterladen, und Gigabyte ist LoL, das hat nen Praktikant aufm Klo geschrieben.

Jetzt sitzt ich hier mir meiner SciFi Kirche in gedeckten Farben und muss konstant dem Christopher Street Day auf meinem Mobo zuschauen.

Edit: Ich hatte es schon im Labberfaden geschrieben, mit der G.Skill Software für Trident und Ripjaw hat es funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sitzt ich hier mir meiner SciFi Kirche in gedeckten Farben und muss konstant dem Christopher Street Day auf meinem Mobo zuschauen.
Auch wenn ich dem CSD gerne beiwohne, musste ich jetzt doch schlimm lachen.

ymmd! :bigok:
 
Sounds gay. I'm in!🏳️‍🌈

Gibt's keine Herstellersoftware für den RAM? OpenRGB probiert?
 
Soo, ich handhabe das mal wie Ali.

Es gibt jetzt erstmal was zum kucken, ich bin heute leider nicht mehr dazu gekommen ordentliche Bilder zu machen.

Aber hoffentlich gibt es euch trotzdem einen schönen Ersteindruck über mein Projekt.

Danksagungen und alles weitere kommt dann mit den ordentlichen Bildern die Tage.

HighGothic1.jpg HighGothic2.jpg HighGothic3.jpg HighGothic4.jpg HighGothic5.jpg HighGothic6.jpg HighGothic7.jpg HighGothic 8.jpg HighGothic 9.jpg 20250511_191017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von euch einen Weg gefunden, den RAM RGB anzusteuern? CAM erkennt den so gar nicht (ist auf dem RAM aber auch nciht als kompatibel gelistet), Aura kann es wenn man Glück hat, aber nur einen Stick, MSI ist die Unbekannte, da will das ControlCenter das RGB Modul nicht herunterladen, und Gigabyte ist LoL, das hat nen Praktikant aufm Klo geschrieben.
Lol'd so hard... I feel you.

Hab grad keinen Überblick was für RAM und MoBo das sind. Mein MSI Board hab ich raugsgeworfen, weil ich die Grütze so schlimm fand.
RGB RAM hab ich die Corsair DDR4 Dummies x2 (lol) (und 2x unauffälligen ECC), die Dummies hab ich mit https://openrgb.org/ eingestellt.

Musst kurz googeln ob das von dir verwendete Zeug da kompatibel ist.
 
Hab grad keinen Überblick was für RAM und MoBo das sind. Mein MSI Board hab ich raugsgeworfen, weil ich die Grütze so schlimm fand.
RGB RAM hab ich die Corsair DDR4 Dummies x2 (lol) (und 2x unauffälligen ECC), die Dummies hab ich mit https://openrgb.org/ eingestellt.
Ich hab es noch hinbekommen, an anderer Stelle hatte ich den Hinweis auf die Lösung von G.Skill für deren Trident und Ripjaw Ram bekommen, das hat am Ende funktioniert.
 
Das Teil ist der Wahnsinn. Ich hab so spontan echt nix zu meckern - außer die nicht gemoddete CPU-Kühlung und die Leitungen. Handwerklich hat Ali vielleicht nochmal ne Schippe draufgelegt, aber für mich ist das hier einfach das stimmigste Gesamtpaket.
 
Handwerklich ist Ali auch ein Pfund.
Aber thematisch ist die Kirche mein Ding.

Ich hätte es am Ende etwas dunkler erwartet :)
Aber ein richtig gutes Teil hast du da gebaut ! :)
 
so seh ich das auch !!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh