[hardwareLUXX Modding-Contest 2024] "High gothic" - Pizzasemmel

Ich hab es gesucht aber nicht gefunden, das BIOS ist echt nicht mein Freund...

Edit: Das BIOS ist tatsächlich nicht mein Freund...ich hab mal auf gut Glück auf einen neueren Stand geflshed und endlich gibt es auch die Option die PCIe Gen. einzustellen.
Und tatsächlich, die Grafikkarte wird erkannt und gibt HDMI aus :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und die nächste Frage an die versammelte Mannschaft:

Hat einer von euch einen Weg gefunden, den RAM RGB anzusteuern? CAM erkennt den so gar nicht (ist auf dem RAM aber auch nciht als kompatibel gelistet), Aura kann es wenn man Glück hat, aber nur einen Stick, MSI ist die Unbekannte, da will das ControlCenter das RGB Modul nicht herunterladen, und Gigabyte ist LoL, das hat nen Praktikant aufm Klo geschrieben.

Jetzt sitzt ich hier mir meiner SciFi Kirche in gedeckten Farben und muss konstant dem Christopher Street Day auf meinem Mobo zuschauen.

Edit: Ich hatte es schon im Labberfaden geschrieben, mit der G.Skill Software für Trident und Ripjaw hat es funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sitzt ich hier mir meiner SciFi Kirche in gedeckten Farben und muss konstant dem Christopher Street Day auf meinem Mobo zuschauen.
Auch wenn ich dem CSD gerne beiwohne, musste ich jetzt doch schlimm lachen.

ymmd! :bigok:
 
Sounds gay. I'm in!🏳️‍🌈

Gibt's keine Herstellersoftware für den RAM? OpenRGB probiert?
 
Soo, ich handhabe das mal wie Ali.

Es gibt jetzt erstmal was zum kucken, ich bin heute leider nicht mehr dazu gekommen ordentliche Bilder zu machen.

Aber hoffentlich gibt es euch trotzdem einen schönen Ersteindruck über mein Projekt.

Danksagungen und alles weitere kommt dann mit den ordentlichen Bildern die Tage.

HighGothic1.jpg HighGothic2.jpg HighGothic3.jpg HighGothic4.jpg HighGothic5.jpg HighGothic6.jpg HighGothic7.jpg HighGothic 8.jpg HighGothic 9.jpg 20250511_191017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer von euch einen Weg gefunden, den RAM RGB anzusteuern? CAM erkennt den so gar nicht (ist auf dem RAM aber auch nciht als kompatibel gelistet), Aura kann es wenn man Glück hat, aber nur einen Stick, MSI ist die Unbekannte, da will das ControlCenter das RGB Modul nicht herunterladen, und Gigabyte ist LoL, das hat nen Praktikant aufm Klo geschrieben.
Lol'd so hard... I feel you.

Hab grad keinen Überblick was für RAM und MoBo das sind. Mein MSI Board hab ich raugsgeworfen, weil ich die Grütze so schlimm fand.
RGB RAM hab ich die Corsair DDR4 Dummies x2 (lol) (und 2x unauffälligen ECC), die Dummies hab ich mit https://openrgb.org/ eingestellt.

Musst kurz googeln ob das von dir verwendete Zeug da kompatibel ist.
 
Hab grad keinen Überblick was für RAM und MoBo das sind. Mein MSI Board hab ich raugsgeworfen, weil ich die Grütze so schlimm fand.
RGB RAM hab ich die Corsair DDR4 Dummies x2 (lol) (und 2x unauffälligen ECC), die Dummies hab ich mit https://openrgb.org/ eingestellt.
Ich hab es noch hinbekommen, an anderer Stelle hatte ich den Hinweis auf die Lösung von G.Skill für deren Trident und Ripjaw Ram bekommen, das hat am Ende funktioniert.
 
Das Teil ist der Wahnsinn. Ich hab so spontan echt nix zu meckern - außer die nicht gemoddete CPU-Kühlung und die Leitungen. Handwerklich hat Ali vielleicht nochmal ne Schippe draufgelegt, aber für mich ist das hier einfach das stimmigste Gesamtpaket.
 
Handwerklich ist Ali auch ein Pfund.
Aber thematisch ist die Kirche mein Ding.

Ich hätte es am Ende etwas dunkler erwartet :)
Aber ein richtig gutes Teil hast du da gebaut ! :)
 
so seh ich das auch !!
 
Das Teil ist der Wahnsinn. Ich hab so spontan echt nix zu meckern - außer die nicht gemoddete CPU-Kühlung und die Leitungen. Handwerklich hat Ali vielleicht nochmal ne Schippe draufgelegt, aber für mich ist das hier einfach das stimmigste Gesamtpaket.
(Achtung Sarkasmus incoming) Ähm hallo, willst du etwa sagen, dieses komplexe Gestaltungselement ist zufällig auf dam Logo des Sponsors gelandet, der dieses Jahr eine mehr als zweifelhafte Figur abgegeben hat und deswegen keinerlei Promotion verdient?

Nicht gemoddet, pfff! (Sarkasmus Ende :angel:)

HighGothic7 - Ausschnitt.jpg
are you not entertained.jpg



Ich hätte es am Ende etwas dunkler erwartet :)
Aber ein richtig gutes Teil hast du da gebaut ! :)
Ja die Sache mit dem Farbton...wenn man keinen RAL-Farbfächer zur Hand hat ist das echt ne Gratwanderung. Ich finde es ist ganz gut geworden, ich hatte es aber eigentlich auch etwas gedeckter/grauer angedacht.
 
Und ich dachte du hättest die Hardware schon bekommen, aber es war ja Uncle.Pi :d Ich finde es seitens Hardwareluxx auch etwas merkwürdig, dass wir anscheinend die Wasserkühlung irgendwann in der Zukunft noch bekommen sollen, um den Mod dann (sozusagen in Eigeninitiative) weiterzuführen.
 
Ich finde es seitens Hardwareluxx auch etwas merkwürdig, dass wir anscheinend die Wasserkühlung irgendwann in der Zukunft noch bekommen sollen, um den Mod dann (sozusagen in Eigeninitiative) weiterzuführen.
Hä? Ja, soll HWL jetzt die Hände in den Schoß legen und euch die Arbeit auf eigene Kosten beenden lassen? Schlimm genug, dass AC so verkackt hat, da muss der HWL ja nicht gleichziehen. Und es steht euch ja lt. Stegan auch frei, mit den Teilen dann weiterzumachen.

Oder verstehe ich da was falsch?
 
Und ich dachte du hättest die Hardware schon bekommen, aber es war ja Uncle.Pi :d Ich finde es seitens Hardwareluxx auch etwas merkwürdig, dass wir anscheinend die Wasserkühlung irgendwann in der Zukunft noch bekommen sollen, um den Mod dann (sozusagen in Eigeninitiative) weiterzuführen.
Ne das war schon ich, ich hab aber "nur" 95% der Teile bekommen, deswegen musste ich zum Beispiel die Graka anders lösen. Ist so auch nicht schlecht geworden. Die Performance ist allerdings auch noch unbekannt^^

Dass HWL sich dafür einsetzt, dass AC noch liefert ist aber absolut richtig, alles Andere wäre massiv unfair gegenüber den Teilnehmer hier.
 
@Sinush

Also theoretisch ist der Contest ja schon zu Ende, es muss ja niemand mehr an den Projekten weiterarbeiten. Daher wundert es mich nur ein wenig, warum Alphacool den anderen überhaupt noch die Hardware zukommen lassen sollte, wenn die Worklogs vielleicht gar nicht mehr fortgesetzt werden. Natürlich würde ich mich trotzdem über die Wasserkühlung darüber freuen, aber so ganz rechne ich damit nicht mehr.

@Pizzasemmel

Ach mein Fehler, da bin ich durcheinander gekommen. Finde es dann aber etwas schade, dass du deren Logo verdeckst.
 
Nach der Nummer sollte man das Logo und den Namen tilgen.
Habe ich das geschrieben? Ja hab ich.
Sprachen wir von Alpha*****? :d
 
Finde es dann aber etwas schade, dass du deren Logo verdeckst.
Ist schon die richtige Lösung imho, Contest Sponsoren wollen und dann quasi alles tun außer Sponsoring, das darf auch entsprechend gewertet werden.
 
@Sinush

Also theoretisch ist der Contest ja schon zu Ende, es muss ja niemand mehr an den Projekten weiterarbeiten. Daher wundert es mich nur ein wenig, warum Alphacool den anderen überhaupt noch die Hardware zukommen lassen sollte, wenn die Worklogs vielleicht gar nicht mehr fortgesetzt werden. Natürlich würde ich mich trotzdem über die Wasserkühlung darüber freuen, aber so ganz rechne ich damit nicht mehr.

@Pizzasemmel

Ach mein Fehler, da bin ich durcheinander gekommen. Finde es dann aber etwas schade, dass du deren Logo verdeckst.

Naja es ist wohl schon erwartbar, dass ihr noch die Hardware von AC bekommt, damit eure PCs im Zweifelsfall auch funktionstüchtig sind (mit den Teilen, die ihr dafür zugesagt bekommen habt) ohne eigne Hardware nutzen zu müssen. Da geht's gar nicht mehr primär um den Contest, sondern darum, dass ihr Teile (die Geld kosten) bekommt, die euch zustehen
 
Da wäre ich natürlich auch dafür :d Würde mich mal interessieren ob Alphacool dann beim nächsten Contest wieder dabei sein wird.
 
Ich hab nach wie vor keine Ahnung von Warhammer - aber (ebenso nach wie vor) von der Idee her spricht mich dein Mod einfach am meisten an. Eine tolle Mischung aus Kunst und Funktionalität, das GPU-Podest, das Buntglas-Dekor und die Einblicke in die Arbeit dahinter - wirklich einfach "schön"! :) Auch hab ich sowas einfach noch nicht als Mod gesehen... ^^ Auch das Modden der Peripherie (für mich das thematisch best-umgesetzte in diesem Contest) ist ein absolutes Highlight <3

Aber: etwas Kritik muss ich leider da lassen:
  • die Kabel im Innenraum (wie gesagt, ohne Ahnung von Warhammer zu haben!) - die könnte man doch thematisch sicher irgendwie sleeven oder einbinden, oder? Vielleicht auch schlicht einfärben, damit sie der Mischung aus industrial und gothischer Baukunst gut tun / harmonisieren?
  • Das Mainboard wirkt, weil es schlicht nur schwarz ist, etwas wie ein Fremdkörper - da es sich um ein komplettes Kunststoff-Cover handelt, wäre hier eine farbliche Anpassung auch echt das Tüpfelchen auf dem i gewesen
Vielen, vielen Dank für deine Arbeit und das Teilen dieses Kunstwerkes! Mein Neid ist mit dir :)
 
Du hast hier eine super Arbeit abgeliefert, ich find das Thema toll und vor allem die Fenster sind der Hammer.

Ein bisschen war ich aber von der Farbgebung verwirrt, die Bilder in deinem ersten Post sahen deutlich düsterer aus, als dein Mod geworden ist - aber das ist ja Geschmackssache. Jedoch finde ich es schade, dass innen nicht noch mehr Details (ich denk z.B. an die Kerzen) und "Clutter" zum Einsatz gekommen sind, so wirkt es ehrlichgesagt etwas unfertig, wenig detailiert und leer.

Vielleicht bist du aber damit aufgrund der anderen Verzögerungen nicht so richtig fertig geworden und es ändert sich im Laufe der Zeit noch etwas. Alles in Allem eine super Umsetzung und ein absoluter Eyecatcher im Zimmer. Bin sehr gespannt auf die richtigen Bilder.
 
Vielen Dank für die Beteiligung hier und die netten Worte

[...]

Aber: etwas Kritik muss ich leider da lassen:
  • die Kabel im Innenraum (wie gesagt, ohne Ahnung von Warhammer zu haben!) - die könnte man doch thematisch sicher irgendwie sleeven oder einbinden, oder? Vielleicht auch schlicht einfärben, damit sie der Mischung aus industrial und gothischer Baukunst gut tun / harmonisieren?
  • Das Mainboard wirkt, weil es schlicht nur schwarz ist, etwas wie ein Fremdkörper - da es sich um ein komplettes Kunststoff-Cover handelt, wäre hier eine farbliche Anpassung auch echt das Tüpfelchen auf dem i gewesen
Vielen, vielen Dank für deine Arbeit und das Teilen dieses Kunstwerkes! Mein Neid ist mit dir :)

Zum Thema Kabel: ich hatte eigentlich schon vor, die Kabel dem Motiv etwas anzupassen. Was manche aber hier durch das AC Debakel vielleicht schon vergessen haben, wir haben noch einen Sponsor, der mitten im Contest einfach so abgesagt hat, nämlich CableMod! Ich kann das schon auch selbst, aber das ordentlich zu machen kostet Zeit und Nerven, die ich nicht bereit war aufzubringen, anchdem es eigentlich einen Sponsor dafür gab.

Mainboard: Da sind mit tatsächlich die Ideen ausgegangen, und am Ende dann die Zeit.

Freut mich wenn es trotzdem gefällt :angel:

Du hast hier eine super Arbeit abgeliefert, ich find das Thema toll und vor allem die Fenster sind der Hammer.

Ein bisschen war ich aber von der Farbgebung verwirrt, die Bilder in deinem ersten Post sahen deutlich düsterer aus, als dein Mod geworden ist - aber das ist ja Geschmackssache. Jedoch finde ich es schade, dass innen nicht noch mehr Details (ich denk z.B. an die Kerzen) und "Clutter" zum Einsatz gekommen sind, so wirkt es ehrlichgesagt etwas unfertig, wenig detailiert und leer.

Vielleicht bist du aber damit aufgrund der anderen Verzögerungen nicht so richtig fertig geworden und es ändert sich im Laufe der Zeit noch etwas. Alles in Allem eine super Umsetzung und ein absoluter Eyecatcher im Zimmer. Bin sehr gespannt auf die richtigen Bilder.

Ja da bin ich hin und hergerissen, das Düstere vermisse ich auch ein bisschen. Vielleicht hätte ich verschiedenen Farbtöne für innen und außen verwenden sollen, um das zu simulieren.

Die Kerzen haben sich leider als problematisch herausgestellt. In der prinzipiellen Ausführung ja schon sehr früh als machbar angesehen hatte ich hinten raus das Problem, dass ich sehr viele Elemente flexibel gestalten musste, um sie heraus nehmen zu können. Ansonsten würde ich nacher nicht mehr an die Komponenten ran kommen. DIe Glasfasern müsste ich aber fix verlegen, und damit kann die ich die Kerzen dann an keins der flexiblen Elemten verbauen.

Und ja, die Fenster sind cool. In echt wirkt das noch viel besser, wenn man sieht wie sich das Licht bricht beim bewegen.
 
Sehr cooles Case geworden! Mag diese vielen, vielen Details. Sieht echt Klasse aus!

Auch wenn ich es mir Dunkler vorgestellt hatte wie in dem Moodboard von Seite 1. Quasi außen Dunkel, innen leuchten. Vielleicht machst mal Nachts eine Langzeitaufnahme mit Tower-Innenbeleuchtung?
Mich triggert da auch das Gotische. Passt super zum Tower. Das nach oben strebende Stilmittel. Spitzbögen und all das. Nice! 8-)
 
Sooo, wenn auch mit mehr zeitlichem Abstand als ursprünglich geplant, kommen hier jetzt noch ein paar abschließende Gedanken meiner Seits. Wobei etwas Abstand ja selten geschadet hat - "revenge is a dish best served cold" und so :angel:

Es hat mich gefreut, diese Ausgabe des Modding Contests mit dabei gewesen zu sein. Es war eine Herausforderung, da ich zwar handwerklich recht versiert, aber im Casemodding doch recht unerfahren bin.
Und ich bin bei meinen Projekten oft eher der Typ "sich treiben lassen, bis man bei der Inspiration angeschwemmt wird". Daher war der Contest, mit seinem Zeitplan und Vorgaben zur Dokumentation eigentlich außerhalb meiner Comfortzone. Aber genau da macht man eben Fortschritte, und die Bühne die sich einem dabei bietet tut auch mal ganz gut zwischendurch.

Werde ich in naher Zukunft nochmal mitmachen? Wohl eher nicht. Ich hatte zwar auch noch einiges parallel laufen, was das Leben und Zeitmanagement nicht unbedingt leichter gemacht hat, aber insgesamt hat das Gesamterlebnis aus Verspätungen, Deadlines, Verlängerungen und Problemen bei den Sponsoren doch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Welcher auch mit größerem Abstand eben noch nicht verschwunden ist.

Aber genug zu meiner Innenleben, ich will ja eigentlich das Projekt Revue passieren lassen.

Ich bin sehr zufrieden damit, wie sehr sich das Endergebnis mit meiner Vision deckt. Die Konzeptskizzen zeigen schon gut, wo die Reise hingehen wird. Und diese entstehen ja einfach zu einem Zeitpunkt X für die Bewerbung, und von dem Moment wo sie abgeschickt werden sind sie eigentlich schon veraltet.

Mein mit Abstand wichtigstes Werkzeug für dieses Projekt war der Lasercutter. Ich bin absolut begeistert, wie man hier in Kombination mit dem CAD und Mustern feine Muster und sich wiederholende Elemente darstellen kann. Dafür haben mich die Buntglasfenster fast in den Wahnsinn getrieben. Jeder CAD-Nutzer kann sich vorstellen, was ich meine. Das sind voll parametrische, definierte Skizzen. Kein Direct-Modelling oder Vectorgrafik oder ähnliches. Und als dann der Plan mit dem Epoxidharz aufging, war es perfekt.

Schwieriger wurde es dann beim Thema Beleuchtung. Ich hatte ja ursprünglich vor, kleine per Lichtwellenleiter beleuchtete Kerzen aufzustellen. Nun stellte sich leider im Verlauf des Projkts heraus, dass ich recht viele Bauteile modular lassen muss, um später noch an PC Komponenten zu kommen oder um sie sinnvoll lackieren zu können. Und alle Teile, die herausgenommen werden, kommen für die Anbringung der Kerzen nicht mehr in Frage. Da die Lichtwellenleiter an beiden Enden fest verbunden sind geht das einfach zusammen.
Damit entwickelte sich die Stimmung weg von dem Düsteren, von Kerzenschein erleuchteten Raum hin zur ehrwürdigen Technik-Ruine in etwas hellerem Dekor. Ob es jetzt in düster besser gewesen wäre...hätte hätte Fahrradkette.

Ein weiterer Punkt, der sich in meinem Konzept aber nicht im Endergebnis wiederfindet ist das Banner. Das sollte sich ursprünglich sanft im Luftstrom der Lüfter wiegen, ist aber leider hinten angestanden und am Ende doch dem Zeitmangel zum Opfer gefallen. Ich habe bisher immer noch nciht die MOtivation aufgebracht, mich hiermit näher zu befassen, es ist einfach zu wenig greifbar bisher.

Was ich noch gar nicht im Konzept betrachtet habe, sich später aber als einer meiner liebsten Teile herausstellen sollte, ist die Peripherie. Also die Tastatur, mit dem Modding einer Maus bin ich immer noch nicht ganz warm geworden. Als aber bei der Tastatur irgendwann die Ideen zusammen gefunden haben, und ich einen idiotensicheren Weg für den Statusmonitor gefunden hatte, war die Motivation groß. Und mit dem Endergebnis bin ich mehr als zufrieden. Die Farben, die Anmutung, die technische Spielerei, ich bin einfach sehr zufrieden damit.

Ich hoffe ihr wurdet gut unterhalten, auch wenn die Updates nicht im Minutentakt kamen. Ihr konntet das eine oder andere Mal staunen, oder habt vielleicht etwas neues gelernt (soviele Epoxy-Buntglasfenster gab es davor noch nicht glaube ich).

Ich weiß, dass das hier nicht der beste Rahmen ist, aber wenn jemand Interesse hat, oder jemanden kennt, ich gedenke den Mod so wie er ist abzugeben. Er ist für mich etwas zu groß und tatsächlich könnte ich das Geld gerade einfach gut gebrauchen. Specs sind ja bekannt :angel:

Es wird hier jetzt vermutlich wieder sehr ruhig um mich werden, ich muss jetzt erstmal ein Haus bauen. Vielleicht beim über-übernächsten Contest dann wieder.
Bis dahin wünsch ich euch alles Gute - the Emporer protects

-Pizzasemmel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh