Sooo, wenn auch mit mehr zeitlichem Abstand als ursprünglich geplant, kommen hier jetzt noch ein paar abschließende Gedanken meiner Seits. Wobei etwas Abstand ja selten geschadet hat - "revenge is a dish best served cold" und so
Es hat mich gefreut, diese Ausgabe des Modding Contests mit dabei gewesen zu sein. Es war eine Herausforderung, da ich zwar handwerklich recht versiert, aber im Casemodding doch recht unerfahren bin.
Und ich bin bei meinen Projekten oft eher der Typ "sich treiben lassen, bis man bei der Inspiration angeschwemmt wird". Daher war der Contest, mit seinem Zeitplan und Vorgaben zur Dokumentation eigentlich außerhalb meiner Comfortzone. Aber genau da macht man eben Fortschritte, und die Bühne die sich einem dabei bietet tut auch mal ganz gut zwischendurch.
Werde ich in naher Zukunft nochmal mitmachen? Wohl eher nicht. Ich hatte zwar auch noch einiges parallel laufen, was das Leben und Zeitmanagement nicht unbedingt leichter gemacht hat, aber insgesamt hat das Gesamterlebnis aus Verspätungen, Deadlines, Verlängerungen und Problemen bei den Sponsoren doch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Welcher auch mit größerem Abstand eben noch nicht verschwunden ist.
Aber genug zu meiner Innenleben, ich will ja eigentlich das Projekt Revue passieren lassen.
Ich bin sehr zufrieden damit, wie sehr sich das Endergebnis mit meiner Vision deckt. Die Konzeptskizzen zeigen schon gut, wo die Reise hingehen wird. Und diese entstehen ja einfach zu einem Zeitpunkt X für die Bewerbung, und von dem Moment wo sie abgeschickt werden sind sie eigentlich schon veraltet.
Mein mit Abstand wichtigstes Werkzeug für dieses Projekt war der Lasercutter. Ich bin absolut begeistert, wie man hier in Kombination mit dem CAD und Mustern feine Muster und sich wiederholende Elemente darstellen kann. Dafür haben mich die Buntglasfenster fast in den Wahnsinn getrieben. Jeder CAD-Nutzer kann sich vorstellen, was ich meine. Das sind voll parametrische, definierte Skizzen. Kein Direct-Modelling oder Vectorgrafik oder ähnliches. Und als dann der Plan mit dem Epoxidharz aufging, war es perfekt.
Schwieriger wurde es dann beim Thema Beleuchtung. Ich hatte ja ursprünglich vor, kleine per Lichtwellenleiter beleuchtete Kerzen aufzustellen. Nun stellte sich leider im Verlauf des Projkts heraus, dass ich recht viele Bauteile modular lassen muss, um später noch an PC Komponenten zu kommen oder um sie sinnvoll lackieren zu können. Und alle Teile, die herausgenommen werden, kommen für die Anbringung der Kerzen nicht mehr in Frage. Da die Lichtwellenleiter an beiden Enden fest verbunden sind geht das einfach zusammen.
Damit entwickelte sich die Stimmung weg von dem Düsteren, von Kerzenschein erleuchteten Raum hin zur ehrwürdigen Technik-Ruine in etwas hellerem Dekor. Ob es jetzt in düster besser gewesen wäre...hätte hätte Fahrradkette.
Ein weiterer Punkt, der sich in meinem Konzept aber nicht im Endergebnis wiederfindet ist das Banner. Das sollte sich ursprünglich sanft im Luftstrom der Lüfter wiegen, ist aber leider hinten angestanden und am Ende doch dem Zeitmangel zum Opfer gefallen. Ich habe bisher immer noch nciht die MOtivation aufgebracht, mich hiermit näher zu befassen, es ist einfach zu wenig greifbar bisher.
Was ich noch gar nicht im Konzept betrachtet habe, sich später aber als einer meiner liebsten Teile herausstellen sollte, ist die Peripherie. Also die Tastatur, mit dem Modding einer Maus bin ich immer noch nicht ganz warm geworden. Als aber bei der Tastatur irgendwann die Ideen zusammen gefunden haben, und ich einen idiotensicheren Weg für den Statusmonitor gefunden hatte, war die Motivation groß. Und mit dem Endergebnis bin ich mehr als zufrieden. Die Farben, die Anmutung, die technische Spielerei, ich bin einfach sehr zufrieden damit.
Ich hoffe ihr wurdet gut unterhalten, auch wenn die Updates nicht im Minutentakt kamen. Ihr konntet das eine oder andere Mal staunen, oder habt vielleicht etwas neues gelernt (soviele Epoxy-Buntglasfenster gab es davor noch nicht glaube ich).
Ich weiß, dass das hier nicht der beste Rahmen ist, aber wenn jemand Interesse hat, oder jemanden kennt, ich gedenke den Mod so wie er ist abzugeben. Er ist für mich etwas zu groß und tatsächlich könnte ich das Geld gerade einfach gut gebrauchen. Specs sind ja bekannt
Es wird hier jetzt vermutlich wieder sehr ruhig um mich werden, ich muss jetzt erstmal ein Haus bauen. Vielleicht beim über-übernächsten Contest dann wieder.
Bis dahin wünsch ich euch alles Gute - the Emporer protects
-Pizzasemmel