[Feedback] Hardwareluxx 4.0 Forum

Oder zumindest das Punktesystem dahinter abschaffen.
Das ist mir völlig entgangen. 😅

Hm, ist aber inkonsequent so. Unterm Post ist es ein "Danke" Button, aber Punkte kriegt man für "Reaktionen". Durch das "Danke" hat es bei mir eher so das Feeling, dass egal was für ein Smiley ich nehme, ich mich zuerst mal für den Post bedanke und eher das bewerte was der Nutzer inhaltlich geschrieben hat, wie z.B. wenn er schreibt, dass seine Hardware abgeraucht ist und ich deswegen ein "Angry" Smiley auswählt, bezieht sich das für mich weniger auf den Schreiber als mehr auf die abgerauchte Hardware. Wenn das aber unter "Reaktion" läuft, empfinde ich das anders.

Grundsätzlich finde ich so ein System aber gut. Wenn es eher darauf ausgelegt ist Beiträge positiv zu bewerten und weniger darauf ausgelegt ist einen Nutzer angreifen zu können, kann es zu einem positiveren Klima im Forum beitragen.

Demnach könnte man auch das "Angry" rausnehmen.
Ja, gut, könnte man so sehen, aber Facepalm hat doch noch mal eine andere Aussage. Ich meine "wütend" auf einen Post zu sein ist ja für den Post Schreiber kaum ein Trigger, ein Faceplam hingegen stellt den Schreiber etwas mehr als dumm da und könnte daher mehr triggern und daher auch deutlich öfter genutzt werden. Den "Angry" Smiley hab ich bisher kaum gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt keine Negativpunkte bei den Reaktionen. Nur Positiv (+1) und neutral (0)
 
immer positiv denken ^^
 
Wie sieht es aus mit Passkey Unterstützung hier im Forum, kommt das noch oder eher nicht?
 
Sind Avatare von Politikern erwünscht, nachdem Politik als Thema unerwünscht ist?
Oder muss ich den User auf die Ignoreliste setzen, um diese doofe Orange nicht laufend sehen zu müssen?

1757599696607.png
 
ublock Filter:
Code:
||www.hardwareluxx.de/community/data/avatars/*/105/105480.jpg
 
Wie kann das keine Politik sein 🤣
 
Wie sieht es aus mit Passkey Unterstützung hier im Forum, kommt das noch oder eher nicht?

Würde mit einem Update kommen, aber zur Zeit ist Privat zuviel los. Update müsste auch erstmal in einer Testumgebung fehlerfrei laufen. Mal schauen.
 
Tolle Lösung, Danke. Habs gleich eingefügt.

@dbode
Leider eine sehr befremdliche Politik-Interpretation der Foren-Administration. :rolleyes:
Wahlplakate mit Abbildungen von Politikern sind demnach auch keine politische Meinungsäußerung? Zumal das "no other option" im Beispiel oben sehr wohl eine klare politische Aussage ist!
 
Dann müsste man bei einigen Signaturen aber auch kräftig aufräumen...
 
Wurde ja auch schon gemacht.
 
Ist halt die Frage wer das alles kontrollieren soll
 
So wie bisher auch - was Mods nicht aktiv auffällt, kann von Usern gemeldet werden. Alles kein Hexenwerk, wenn man "no politics" konsequent umsetzen möchte.
 
Ich seh meinen Melde-Button schon glühen :d
 
Kannst Dich ja direkt als Mod bewerben, falls Dir so langweilig werden sollte, dass Du Deinen Melde-Button zum Glühen bringst. :d
 
Ne Danke :d
Mich mögen auch so genug Leute hier nicht glaub ich :P
 
Hätte mich auch schwer verwundert, wenn Du dafür zu begeistern gewesen wärst. :d
 
  • Haha
Reaktionen: def
Sind Avatare von Politikern erwünscht, nachdem Politik als Thema unerwünscht ist?
Oder muss ich den User auf die Ignoreliste setzen, um diese doofe Orange nicht laufend sehen zu müssen?

Anhang anzeigen 1140003
Scrush ist bekannt für seine politische Einstellung.

Entweder wie empfohlen Avatare ausblenden oder Person auf die Igno nehmen.

Stimme dem generellen Tenor hier aber zu … wenn hier keine Politik im Forum erwünscht ist wie in den Regeln ausformuliert, dann sollte man hier auch tatsächlich konsequent sein.

EDIT: Die Huawei-Werbung nervt am Smartphone.
 
@King Bill
Ist es hier eigentlich akzeptabel, wenn man als Profilbild nen Diktator wie Putin, Kim Jong Un oder Stalin nimmt?
Oder besser noch einen der vielen rechtsextremen Anführer, die es während der Geschichte der Menschheit so gab und noch gibt?
 
@Icke Mir wurde gerade von der Administration mitgeteilt, das sei ein persönliches Problem. Keine Politik.

LOL

Dann kann ich mir ja auch ein "Nazis und Faschisten Raus" Sticker an den Avatar kleben, cool
Eigentlich wollte ich nichts zu dem Thema schreiben, hab mich aber anders entschieden.
Ich bin, wie sicherlich die meisten, hobbymäßig hier. Sich allgegenwärtig mit Themen wie Politik und Weltgeschehen zu beschäftigen, ist weder vernünftig noch gesund und es geht mir auch wirklich maximalst auf den Sack, wenn ewig und immer wieder Leute meinen mich mit ihren politischen Statements behelligen zu müssen, weshalb ich prinzipiell hinter der Regel "Keine Politik/Kein Weltgeschehen" stehe, fände es hingegen jedoch besser, wenn man von weiteren Regeln diesbezüglich absieht und mehr an die Nutzer appelliert den Wunsch "Keine Poltik/Kein Weltgeschehen" zu respektieren, was großteils ja auch ganz gut zu funktionieren scheint. Hinzu kommt, dass hinter solchen Regeln zum einem auch nicht zu unterschätzender Moderationsaufwand, welcher von den Moderatoren unentgeltlich (Hobby, siehe oben) getragen wird, steht. Zum anderem aber wird das Hardwareluxx durch die aufgezwungene Entscheidung "was ist ok und was nicht" selbst politisiert und wo zieht man die Grenze? Dazu ein einfaches Beispiel: Ist die Flagge der Ukraine oder die Regenbogenfahne noch ok? Wenn die OK wären, wäre es dann auch die Flagge Russlands?
Und was ist mit Memes, ok oder nicht ok? Auch hier ein themenbezogenes Beispiel, wo @Icke , der hier den Stein ins rollen gebracht hat, offenbar auch geschmunzelt hat. ;)

Wenn man der Meinung ist, dass irgendwo was nicht OK ist, steht es einem ja frei dies zu melden (sollte dann aber auch akzeptieren, wenn die Moderation nicht im eigenem Sinne entscheidet) und/oder es eben per eigener Filterregel blockieren.
 
Wir brauchen halt eine klare, offizelle Aussage zu dem Thema vom Moderationsteam.

Hier wird ja mit dem Avatar eindeutig eine politische Meinung präsentiert. Wenn das egal ist, kann ich mir ja auch ein Bild von Weidel mit Parteibanner und "Die Lösung" als Text reinmachen, oder?
Wems nicht passt, kann mich ja dann ignorieren.

Und was ist mit Memes, ok oder nicht ok? Auch hier ein themenbezogenes Beispiel, wo @Icke , der hier den Stein ins rollen gebracht hat, offenbar auch geschmunzelt hat. ;)
Zwischen nem albernen gif und nem eindeutig als politischem Statement ausgelegten Avatar (der Text lässt keinen Zweifel offen) ist halt ein glasklarer Unterschied. Tu nicht so.

hinter solchen Regeln zum einem auch nicht zu unterschätzender Moderationsaufwand
bisher gibt es nur einen einzigen Moderationsfall, der mir spontan einfällt. ist also eine haltlose These.

Zum anderem aber wird das Hardwareluxx durch die aufgezwungene Entscheidung "was ist ok und was nicht" selbst politisiert und wo zieht man die Grenze?
Das Moderationsteam muss entscheiden, ob es ein Profilbild einer Person tolerieren will, die komplett gegen die Werte des freien, demokratischen Sozialstaats Deutschland spricht und das ganze trotz einer "keine Politik"-Regel.

Muss ich dich wirklich daran erinnern, dass Trumps Regime eine enge Beziehung zur AFD führt, die in Deutschland als rechtsextrem eingestuft wurde?
Ist das also etwas, was hier toleriert wird oder nicht?
 
Bitte entschuldige, aber ich werde mich nicht auf politische Diskussionen einlassen.
 
Bitte entschuldige, aber ich werde mich nicht auf politische Diskussionen einlassen.
Was ich begrüße. Deswegen sollte so ein Profilbild auch gar nicht erst auftauchen. Man sieht ja wunderbar was passiert.

Entweder man untersagt dieses Thema oder lässt uns drüber reden. Untersagen ist definitiv das einzige was hier funktionieren wird. Da ist nicht Karl der Große portraitiert. Da steht eine tagesaktuelle politische Absicht hinter. Nix anderes
 
Ich gehe davon aus, dass dann sowohl positives als auch negatives äußern über irgend eine politische Person / Meinung, gleichermaßen nicht mehr toleriert wird?
Mir ist Trump völlig Wurst, mir geht aber Doppelmoral massiv gegen den Strich.
Dann will ich hier auch kein pro rechts und kein pro links mehr sehen, genau wie kein gegen rechts und gegen links.
Beides ist politisch. Oder unterscheiden wir sonst zwischen gut politisch und schlecht politisch?
Und falls ja, wer entscheidet was gut und schlecht ist?
 
ich werde mich nicht auf politische Diskussionen einlassen.
Erst mit einem langem, logisch inkonsistenem Post ne politische Diskussion anfangen, dann schreiben "nein ich möchte nicht." 🤦‍♂️ Wo ist der Daumen-Runter-Knopf, wenn man ihn braucht?
Ebenso hast du dich selbst als rechts-sympathisch entlarvt. Da helfen auch deine vorgetäuschte politische Neutralität oder die "Nichtantwort" nicht.

Mir ist Trump völlig Wurst
Trump ist dir völlig Wurst aber du schreibst nen ganzen Paragraphen darüber, dass Leute das Recht haben, ihn als Avatar zu benutzen.
Beides ist politisch
es ist ein kategorischer Unterschied zwischen "rechte Werte fördern" und "rechte Werte ablehnen". bei letzterem geht es in erster Linie nur darum, demokratische Werte zu verteidigen, nicht "linke Werte zu fördern". beides gleichzusetzen ist nicht nur falsch, sondern dient eigentlich nur dazu, Kritik an rechten Werten im Keim zu ersticken.

Nur in einer Sache hast du Recht. Politik sollte entweder ganz gesperrt werden oder gar nicht.
Daher sollte das logischerweise auch für Profile gelten.
Also nochmal: will man hier rechte Signale tolerieren oder nicht? Und warum verteidigst du solche?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh