naja, is doch einfache schulmathe... pythagoras... nimm mal die sichtbare digonale
(1): breite² + höhe² = diagonale² => b² + h² = d²
und bei 16:9 TVs: b/h = 16/9
(2) also gilt auch: b = 16/9 * h
das wird in (1) eingesetzt: (16/9*h)² + h² = d²
=> 3,16049 h² + h² = d²
=> 4,16049 h² = d²
=> h² = d² / 4,16049
=> h = WURZEL ( d² / 4,16049 )
also einfach die "sichtbare diagonale" einsetzen, dann hast du die höhe, und das ergebnis davon dann über (2): b = 16/9 * h => also einfach 16/9 mal h nehmen, dann hast du die breite.
is auch egal, ob du cm oder zoll nimmst. kannst das ergebnis ja dann nach wahl umrechnen.
und wie breit das gerät an sich ist, das steht ja bei den techn. daten
