[Kaufberatung] Triple Screen für Simracing & mobiles Arbeiten - mind 32"

mr4EvEr

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2017
Beiträge
92
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach 3 neuen Monitoren für Simracing & mobiles Arbeiten.
Anforderungen:
  • Preis: bis ca. 400 € je Monitor ist ein no brainer, Schmerzgrenze sind 700 € je Monitor (Summe 2.100 €)
  • Im Preis enthalten sollten gute höhenverstellbare Füße sein oder Budget für sehr gute VESA-Halterungen übrig bleiben
  • mind. 32" (oberes Limit: 2 m Breite des Schreibtischs + Überstand an beiden Seiten)
  • mind. 90 Hz
  • Freesync
  • niedriger Inputlag
  • Geringes PWM-Flackern bei sehr niedrigen Helligkeiten
  • Erträglich bzgl. Schlieren & Korona (muss aber kein TN Panel mit extrem kurzer Reaktionszeit sein)
  • kein Ultrawide (sonst fehlt mir die Höhe & das Teilen in Meetings wird lästig)
  • bevorzugt WQHD Auflösung (sonst wird mir die GPU um mit deutlich mehr als 60 Fps spielen zu können zu teuer)
  • im Idealfall schmale Ränder
  • VESA Bohrungen
  • Helligkeit: Fast egal (ich arbeite im Moment bevorzugt mit 14% Bildschirmhelligkeit, das sollte unter 100 Nits liegen)
  • mind. 2 Monitore müssen sich vernünftig an meinem Arbeitslaptop betreiben lassen (i7-1185G7)
  • Aktueller Hauptbildschirm: 144 Hz, Freesycnc, VA, FHD, 27", Curved (ich komme mit der Pixeldichte locker klar)
Spiele: Primär Assetto Corsa Competizione / 1 / Evo; teilw. R3E & rFActor2

Wichtig ist mir eine vernünftige Immersion, deshalb ist auch mehr als 32" denkbar. Meine VR-Brille ist in der Hinsicht ideal, aber der Tragekomfort ist suboptimal und ich habe zwar kein Motion Sickness aber anstrengender ist das Fahren damit trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie muss ich meine Suche einschränken, damit ihr mir helfen könnt?
Kurz & Knapp:
  • Gaming & mobiles Arbeiten ->Farbtreue (fast) egal
  • Vernünftige Blickwinkelstabilität
  • Größe: 32" oder 43" 16:9 (bin noch unentschlossen weil 43" beim Arbeiten schon fast zu groß werden könnten)
  • Schmale Ränder wären nice (Bezel Free Kit ist ohnehin geplant)
  • VESA ist Pflicht (Platzierung an der Wand fürs Arbeiten, nahe der Tisch-Vorderkante fürs Gaming / Simrig)
 
Jo, 32" 1440p IPS ist recht günstig, auch für die Graka nicht schlecht.
Kannst ja schauen, ob du auf Prad etc. Tests findest zu den Monitoren, die dich interessieren würden... suchst dir halt 2-3 raus, was dir von der Halterung / Gehäuserand her gefällt und schaust, ob du dort was findest.
Sowas zum Beispiel:

Eigentlich kann man nicht meckern, unter 300€ fürn halbwegs brauchbaren 32" 1440p >144Hz IPS ist nicht schlecht.

Manchmal überleg ich mir, ob ich mir nicht auch sowas holen soll, statt 4k oder gar 4k OLED... kostet einen Bruchteil (auch die Graka) und macht am Ende wsl. auch weniger Ärger.
 
Jo, 32" 1440p IPS ist recht günstig, auch für die Graka nicht schlecht.
Kannst ja schauen, ob du auf Prad etc. Tests findest zu den Monitoren, die dich interessieren würden... suchst dir halt 2-3 raus, was dir von der Halterung / Gehäuserand her gefällt und schaust, ob du dort was findest.
Sowas zum Beispiel:

Eigentlich kann man nicht meckern, unter 300€ fürn halbwegs brauchbaren 32" 1440p >144Hz IPS ist nicht schlecht.

Manchmal überleg ich mir, ob ich mir nicht auch sowas holen soll, statt 4k oder gar 4k OLED... kostet einen Bruchteil (auch die Graka) und macht am Ende wsl. auch weniger Ärger.
4k auf 32 Zoll ist echt nicht für Menschen fortgeschrittenen alters.
WQHD passt besser
 
Danke für die Ratschläge.
ich war nach einer ersten kurzen Recherche selbst überrascht wie günstig Bildschirme geworden sind. Ein Teil des nicht genutzten Budgets investiere ich auf jeden Fall in ein bezel free kit & vernünftige Monitorhalterungen. Evtl. gönne ich mir noch eine RX9070 (wenn die Lieferbarkeit besser und die Karte preislich im Bereich der OVP angeboten wird).
Dieses Video hat mir geholfen, dass ich auch Flat Monitors setze und nicht auf curved (obwohl mir Curved bei Single Monitor Setups & Office echt gut gefällt).

Würde ich näher an die 700 € rangehen, wäre auch nach der Geizhals Suche 43" 4K möglich (jedoch nur als VA Panel), aber ich denke ich begnüge mich mal mit 32" WQHD. Damit sollten dann auch in ACC deutlich mehr FPS möglich sein und ich habe im mobilen Arbeiten eine tiefere Bildschirmoberkante.
 
ich war nach einer ersten kurzen Recherche selbst überrascht wie günstig Bildschirme geworden sind.
Ja, jein, wenn man "ein wenig mehr will", also 4k OLED auf 32", dann hat man auf einmal 1500€ Monitoren die lauter lustige Probleme haben... um den Preis!
Die dafür nötige und eigentlich unbezahlbare Grafikleistung mal außen vor...

Ich hab hier gerade einen IPS 4k 32", ist mit einer 4070 Ti kein Spaß. Ist zwar okay, fühlt sich aber irgendwie wie eine ältere 300€ Karte an... insofern ist 1440p schon vernünftig.
 
Ja, jein, wenn man "ein wenig mehr will", also 4k OLED auf 32", dann hat man auf einmal 1500€ Monitoren die lauter lustige Probleme haben... um den Preis!
Jeder Bildschirm hat Probleme und Nachteile, man muss sich eben nur im klaren sein, was einen stört und womit man klar kommt, egal ob 250€ oder 1500€. Nur weil ein Bildschirm extrem teuer ist, ist er ja noch lange nicht frei von Kompromissen. Ein OLED wird immer Burn-In haben und relativ dunkel sein und ein Mini-LED immer Blooming.

Ich hab hier gerade einen IPS 4k 32", ist mit einer 4070 Ti kein Spaß. Ist zwar okay, fühlt sich aber irgendwie wie eine ältere 300€ Karte an... insofern ist 1440p schon vernünftig.
Alles eine Frage des Anspruchs und der gespielten Spiele. Ich brauche kein Cyberpunk, welches auf einer 5090 in 4K mit 28fps läuft und komme mit meiner 3080 in 4K gut klar. Will jetzt nur langsam nen Upgrade wegen Wechsel von 144Hz auf 240Hz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh