Graka-Treiber deinstallieren

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Ich habe eine GF 4 TI 4200 im rechner und will sie mit einer Raedeon 9600 XT (von hercules) tauschen.
dazu muss ich verhor die grafikreiber deinstallieren und dann die Ati-treiber installieren, sagte man mir.

wie deinstallier' ich die graka-treiber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten mit Driver Cleaner Pro. Aber das klappt nicht immer. Macht sich dann in erheblichen Perfomance-Verlusten bemerkbar. Dann muss man Neuinstallen, wenn alles andre nicht klappt.
 
Zuerst den Treiber normal über Programme änderen / entfernen deinstallieren.
Erst dann kannst Du ja zur Sicherheit noch Driver Cleaner Pro verwenden, aber bitte schön die Liesmich-Datei anschauen.
 
Friedli schrieb:
Zuerst den Treiber normal über Programme änderen / entfernen deinstallieren.
Hab jetzt zwei Wege: Einmal über >Software und einmal über den Gerätemanager.
Soll ich erst die Software deinstallieren und danach (nach dem Neustart) nochmal beim Gerätemananger 'vorbeigucken' oder andersrum oder ist das egal?
 
Erst die Treiber normal Deinstallieren, dann ohne neuzustarten ertsmal in den Geräte-manager gehen, dann rechtsklick auf Graka und Deinstallieren, danach PC im abgesicherten Modus starten und den Driver Cleaner durchlaufen lassen, dann eventuell noch selber in der Regestry nach nVIDIA einträgen suchen und die löschen, dann PC normal starten und neue Treiber installieren.
 
@r0x
Ausführlicher gehts nimmer. Jetzt muss er nicht mal mehr die Readme-Datei anschauen. :bigok:
Der beschriebene Weg ist zwar umständlich, aber eigentlich der einzig saubere. Leider macht das fast niemand, ich bin selber auch oft zu faul dafür, man sollte sich dann einfach nicht über Probleme wundern.
 
Kenne Vipper´s Karre nicht, aber wenn er einen Nvidia-Chipsatz hat oder andere Nvidia-Chips (Soundstorm usw.), wird er u. U. fatale Probleme bekommen, wenn er Nvidia-Einträge in der Regedit löscht.
 
vollprofi schrieb:
Kenne Vipper´s Karre nicht, aber wenn er einen Nvidia-Chipsatz hat oder andere Nvidia-Chips (Soundstorm usw.), wird er u. U. fatale Probleme bekommen, wenn er Nvidia-Einträge in der Regedit löscht.
Er hat eine nvidia-karte, allerdgins von gainward.

hat alles, mit hilfe der readme, bestens geklappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh