Grafikkarten im Referenzdesign langlebiger

gangville

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2010
Beiträge
287
Ort
Aachen
hi,

kurze frage:
stimmt es, dass grafikkarten im referenzdesign langlebiger sind als die custom designs?
da ja das layout von nvidia strickt vorgegeben wurde, müsste es ja seitens nvidia etliche stabilitätstests absolviert haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht das ich wüsste. Jedenfalls hab ich noch nichts davon gehört - weder bei NV noch bei AMD.
Mit Stabilitätstests kann man außerdem sowieso keine dauerhafte Belastung simulieren. Grade deswegen hatte NV (aber auch AMD) in der Vergangenheit relativ große Probleme mit winzigen, kalten Lötstellen - deswegen backen jetzt einige Leute ihre Grafikkarten: http://www.hardwareluxx.de/communit...kein-scherz-sammel-infothread-2-a-706643.html
Bei aktuelleren Karten scheint das Phäomen aber verschwunden zu sein.. oder es gibt noch nicht so viele all zu alte Karten

Aber überhaupt, was heisst langlebigkeit? 3-4 Jahre halten die Karten in aller Regel durch.
 
Ich weiss
Meine gigabyte gtx 460 oc habe ich auch mit dem backofentrick repariert. Es gab vram kalte Lötstelle .
Die alten Zeiten, da wo Grafikkarten 8 Jahre gehalten haben sind anscheinend vorbei.
Sie verwenden jetzt anscheinend nicht so hochwertigen Lötzinn.
Bei den workstationkarten hat man ja das Problem nicht. Sie halten eine Ewigkeit.

Ich habe eig nur Fälle gesehen, wo einem ein Custom Design defekt geworden ist. Der Hauptgrund für die defekte ist keinesfalls die gpu, sondern die Fehler auf der pcb.
Deshalb gibt evga bestimmt auch 5 Jahre Garantie, weil sie wissen, dass sie alles richtig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oftmals sind Custom-Designs ja auch übertaktet. Und das geht nunmal auf die Haltbarkeit. Wenn die vom Hersteller so gebaut werden dass ne Karte 4 - 5 Jahre hält dann kann man bei 20 % Lebensdauerverlust recht deutlich merken dass es weniger wird.
 
Also gute Karten laufen auch gut und gerne 10 Jahre durch.
Meine 2900xt rennt immernoch ;)
 
Die MSI HD 5770 TF die ich 4 Jahre hatte ist nun genau 5 Jahre alt. Läuft weiterhin ohne Probleme im PC einer Freundin. Bevor ich ihr die Karte gegeben hatte, den Kühler abmontiert, alles sauber gemacht und frische Paste drauf.
Vielleicht eher nur ein Nvidia Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidiakarten halten genausolange, ausgenommen die 8800 Generation mit dem Problem kalter Lötstellen.
 
Ich habe neulich gelesen, dass Asus ein neues, vollautomatisches Fertgungsverfahren aufnimmt. Bisher mussten wohl manche Bausteine noch manuell (jedenfalls in einem durch einen Arbeiter durchgeführten Fertigungsschritt) aufgebracht werden. Das kann in Zukunft alles computergesteuert erfolgen.
Asus verspricht sich dadurch neue und bessere (auch kompaktere) Möglichkeiten beim Layout der Schaltungen (womit wir den Bogen zum Thema "Referenzdesign" geschlagen haben :) )
 
Bei aktuelleren Karten scheint das Phäomen aber verschwunden zu sein.. oder es gibt noch nicht so viele all zu alte Karten

Aber überhaupt, was heisst langlebigkeit? 3-4 Jahre halten die Karten in aller Regel durch.

Die Lötstellen dürften nicht direkt ein Altersproblem sein, sondern eher ein Verfahrensproblem... Kalte Lötstellen kömmen doch eher von der Thermik. Sprich starkes erhitzen und dann startes abkühlen. -> immer hin und her.
Davor ist tendenziell keine Karte direkt geschützt und ab einer gewissen Zeit wird das Problem zum tragen kommen.

Ich behaupte aber mal, das 5 Jahre Minimum eigentlich kein Problem sein sollten. Die Hersteller geben idR 5 Jahre echte Garantie im OEM Bereich. Teils sogar noch länger... Das macht man aus Unternehmenssicht einfach nicht, wenn man weis, dass die Produkte vorher potentiell die Hufe hochreißen...

Was allerdings durchaus schon vorgekommen ist, wenn Boardpartner mit nicht Referenzkarten irgendwo was vergessen haben im Kühlkonzept. Da gabs doch schon einige Fälle, wo irgendwelche Wandler nicht gekühlt worden oder ähnliches. Auch sind GPU only Waküler teils durchaus problematisch, wenn man den Rest außer acht lässt -> daran sind damals einige HD2900XT Modelle kaputt gegangen, weil GPU only die Karte früher oder später geschrottet hat -> offenbar aus Kühlungsmangel vom PCB oder irgend einem Teil dadrauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh