• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkarte funktioniert nicht

86743

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2017
Beiträge
5
Hi,

Hatte es mit der Frage schon in einem anderem Forum versucht wo mir aber keiner helfen konnte, deswegen versuche ich es jetzt hier nochmal.

Zum Problem:

Ich habe einen neuen, 2 Wochen alten PC mit einer onboard Intel HD Graphics 530 und einer NVIDIA Geforce GTX 1060 Grafikkarte. Allerdings will die NVIDIA Karte einfach nicht funktionieren, erkannt wird sie zwar (zB im Geräte Manager) aber sobald ich die Intel Grafikkarte per Geräte Manager deaktiviere, im Monitor von VGA auf DVI/HDMI umstelle oder sonst was tue ist das Ergebnis dasselbe - Kein Signal mehr am Monitor und Blackscreen. Versuche ich im BIOS die NVIDIA Karte als primäre Grafikkarte einzustellen wird es einfach nicht gespeichert d.h sobald ich das BIOS verlasse ist Intel wieder die Primäre Karte.

Was ich schon versucht habe:

- Onboard Karte deaktiviert.
- Treiber Neuinstallation
- Kabelaustausch
- Karte einmal in anderen PCIe Slot umgesteckt (zurzeit und von Anfang an in PCIE16X_1)
- HDMI Kabel ausprobiert (normalerweise ist die GraKa mit DVI verbunden)
- Im Monitor Menü Einstellungen durchprobiert (Standard bzw Auto ist VGA - Bei Wechsel sofort Blackscreen)
- Stromstecker kontrolliert

Mittlerweile bin ich mir fast sicher das entweder der Monitor (kann leider zurzeit keinen anderen probieren) oder die GraKa defekt ist, vielleicht aber auch nicht.

PC Infos:

Windows 10 64 bit
Prozessor: Intel(R) Core i7-6700k 4.00GHZ
Mainboard: ASUS B150 PRO GAMING AURA
Und eben wie schon erwähnt eine NVIDIA Geforce GTX 1060 6GB

Danke im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was passiert denn wenn du die igpu nicht deaktivierst und einfach so den monitor nur an die 1060 hängst?
 
wenn möglich probier die 1060 mal in einem anderen pc.
 
Die Möglichkeit hab ich leider zurzeit nicht, noch eine andere Idee?
 
Drehen sich denn die Lüfter der 1060 beim Booten des PCs?
Und den Monitor hast du auch sicher an der Graka angeschlossen und nicht am MB?

Vielleicht selbstverständliche Fragen, aber man muss ja jede Fehlerquelle ausschließen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeschlossen ist sie natürlich (mit DVI, HDMI probiert; beides kein Erfolg) Lüfter ebenfalls gecheckt.

Ein vielleicht wichtiges Detail was mir eben einfiel wäre noch, als ich den PC bekam steckte ich zuerst sowohl VGA (an die Intel Karte) als auch DVI (NVIDIA) ein, nach ein paar Tagen probierte ich VGA mal herauszunehmen, und ich hatte ein Bild, allerdings hat es stark geflackert weswegen ich dann wieder VGA genommen habe, was ja bedeuten würde dass sie mal (zumindest etwas) ging.. Allerdings habe ich zwischen den Zeitpunkten des Flackerns und des kompletten Blackscreens absolut nichts geändert.
 
Hast du schon mal ein Clear CMOS ausgeführt.
Schau auch mal auf der Herstellerseite von ASUS nach einer aktuelle Bios Version.
 
Clear CMOS schon mehrfach, Bios Update werde ich jetzt nochmal versuchen.
 
Versuche dass mal, denn manchmal werden damit auch Kompatibilität Probleme behoben.
Andernfalls solltest du mal eine andere Grafikkarte testen, denn es könnte auch möglich sein dass mit dieser Grafikkarte was nicht stimmt.

Denn dass Mainboard reagiert ja so als würde keine Grafikkarte verbaut sein.
Denn dann würde es ja auch auf die IGPU umstellen.

Falls du keine andere Grafikkarte verbauen kannst und du die Grafikkarte nicht wo anders testen kannst, kannst du nur zu einem Fachhändler deines Vertrauens mit der Bitte gehen, die Grafikkarte für dich zu testen.
GGf. kann er dann auch eine andere Grafikkarte testen um sicher zu gehen dass mit dem Mainboard und dem Netzteil alles ok ist.

Denn dass sind die zwei Schritte die vollzogen werden müssten.
Wir können dir hier ansonsten auch nicht mehr Helfen, da hier durch Ausschlussverfahren sicher gestellt werden muss dass a. die Grafikkarte in Ordnung ist und b. auch dass Mainboard und Netzteil ok ist.

Aber ein Bios Update könnte hier auch schon die Lösung dazu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh