So langsam frage ich mich immer mehr, was Google sich bei diesem Event gedacht hat. Die Wenigsten außerhalb der Tech-Bubble werden sich ein Google-Event auf Youtube anschauen, nur weil Jimmy Fallon eine Late Night Show daraus macht (zur US-Mittagszeit). Und für alle innerhalb der Tech-Bubble fehlten substanzielle Infos und Hard Facts. Die darf man sich jetzt alle zusammensuchen.
Beispiel Always on Display mit Wallpaper: Das habe ich beim Pixel immer vermisst, seitdem ich es beim iPhone habe. Das gibt es jetzt und die Info finde ich durch Zufall in einem Influencer-Video.
Dann dürfte für manche wohl interessant sein, das Reverse Wireless Charge nicht mehr funktioniert. Dafür soll Pixel Snap richtig stark sein, bzw. die Magneten über den Qi 2.2 Standard hinausgehen.
Jede Menge Infos, die ich in einer Launch-Präsentation erwartet hätte, kommen jetzt Tröpfchenweise in verschiedenen Quellen hoch und der potenzielle Vorbesteller darf sich die fehlende Infos und Antworten zusammensuchen. Ob Google sich damit einen Gefallen getan hat? Wahrscheinlich hätte ich schon längst auf den Bestellen-Button geklickt, wenn Google mich mehr angefixt hätte.

Naja, ich schaue heute mal bei Saturn, ob die das P10P (XL) schon als Aussteller haben. In den letzten Jahren hatten die meist nach dem Event die Geräte im Laden.