Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Ich war am Ende der Woche und am Wochenende beschäftigt, deshalb habe ich die Nachrichten auf dem Telefon nur schnell gelesen, hatte aber keine Zeit zu antworten ...
Ja. Ich verwende das Standard-BIOS, da das EC0-BIOS oder das modifizierte EC1-BIOS, das ich hier im Forum gefunden habe, bei mir nicht funktioniert haben.
Zum VGA-Ausgang kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht nutze. Ich verwende nur den Remote-Monitor über BMC. Als ich Probleme mit der RAM-Konfiguration und den Einstellungen hatte, startete das Board dreimal neu. Ich sehe im BMC-Remote-Monitor, dass die BMC-Init-Prozedur gestartet wird. Es erscheint ein Statuscode und dann wird statt eines POSTs ein Neustart durchgeführt. Das passiert, wenn ich versuche, 4x 16 GB Hynix RAM zu verwenden.
Wenn ich in der Standard-BIOS-Konfiguration 4x 32 GB Samsung einstelle, wird kein POST durchgeführt. Ich muss nur einen RAM-Riegel in den Steckplatz stecken, die Speichereinstellungen festlegen und speichern. Einmal booten und dann herunterfahren, die Stromversorgung trennen, warten, bis das BMC heruntergefahren ist, und weitere Speicherriegel installieren.
Dann wird normal gepostet.
Für die entsprechenden Speichereinstellungen habe ich folgende, die bereits in diesem Thread empfohlen wurden:
Advanced -> AMD CBS ->UMC -> DDR4 -> DRAM Timming:
Overclock: Enabled
Memory Clock Speed: 1067MHz
ProcODT: 60Ohm
Advanced -> AMD CBS ->UMC -> DDR4 ->Databus:
Data Bus Configuration User Controls: Enabled
RttNom: RZQ/7
RttWr: RZQ/3
RttPark: RZQ/1
Advanced -> AMD CBS ->UMC -> DDR4 -> Common RAS -> ECC Configuration:
DRAM ECC Symbol Size: x8
Alle anderen Einstellungen sind Standard/automatisch ...