• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

Die Frage ist erstmal gibt es überhaupt ne neuere AGESA? -> wenns die für andere Zen1 EPYCs gibt könnte man die eventuell aus dem BIOS extrahieren, in dem vorhandenem BIOS des MJ11 ersetzen und flashen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ein AGESA-Update für die CPU, wenn Sie das Standard-BIOS verwenden ... Auf Proxmox kann es per amd64-microcode installiert werden ...
dmesg | grep microcode
[ 1.634453] microcode: Current revision: 0x0800126f
[ 1.634456] microcode: Updated early from: 0x08001250
 
Und das wäre dann persistent wenn ich danach auf Windows umstelle? Habe mit Linux nicht so die Berührungspunkte.
 
Während des Bootens wird kein Mikrocode geladen und geht nach dem Neustart verloren. Er wird von apt aktualisiert und der PC muss neu gestartet werden, um neuen Mikrocode zu laden …
 
Nein, aber Windows kann sowas auch während des Bootvorgangs den MC laden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh