[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Gib Bescheid wenn du die Schubkarre anschiebst, ich steh auch schon bereit :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade mal was Langweiliges, aber trotzdem Naheliegendes, gekauft - mal schauen, wo die 12 Stück in 10 Jahren stehen: DE0005810055.
Ansonsten ist der Blick ins Depot aktuell eher traurig ... ich hoffe immer noch auf nen größeren Knall, um die Schubkarre zu leeren.
Krasser Abwärtstrend die letzten 6 Monate. Gibt es einen Grund, dass du an eine Änderung glaubst?
 
So lange du nur den Freibetrag aufbrauchst/aufgebraucht hast, theoretisch nichts. Erst wenn du über dem Freibetrag bist und Steuern abgezogen wurden, kannst du es zur SIcherheit eingeben.

Hab aber schon Jahre einfach so abgegeben ohne auf die Bescheinigung der Banken/Depots zu warten. Falls aber die Bank zu viel Steuer abgedrückt hat oder Verluste net sauber gegengerechnet wurden, hast halt Geld verloren :d
Bei Minirenditen ziehen die zuviel ab. Hab mal 2 Cent Zinsen erhalten, davon wurde 1 Cent Steuer und Abgaben abgezogen.
 
Gibt es einen Grund, dass du an eine Änderung glaubst?
Da es eine BH Anlage ist, sehe ich es einfach aktuell als guten Einstiegspunkt in ein stabiles Geschäftsmodell.
Performance der letzten 10 Jahre war 12,38 % ... kann gerne so weiter gehen.

 
Bei Minirenditen ziehen die zuviel ab. Hab mal 2 Cent Zinsen erhalten, davon wurde 1 Cent Steuer und Abgaben abgezogen.
Kenne ich nicht. Entweder direkt -390% oder Millionenrenditen :shot:

Kommt aber vermutlich auch auf den Depotanbieter an? So lange man aber unter Freibetrag bleibt dürfte das eben nicht relevant sein - außer vllt. bei Quellensteuerthemen, wo der Freibetrag nicht ganz greift bzw. die Verrechnung dann lustig wird.

Empfehlenswert in Steuererklärung nachzureichen definitiv, aber eben kein muss.
 
Hab gerade meine seriöse Phase - legt sich bestimmt bald wieder. :d
 
Durchschnitt über die letzten 4 Jahre kann sich sehen lassen:
1763553594262.png

8-)
 
Und ab 01.09.2025?

Frage nur so :d
 
Gerade mal was Langweiliges, aber trotzdem Naheliegendes, gekauft - mal schauen, wo die 12 Stück in 10 Jahren stehen: DE0005810055.
Ansonsten ist der Blick ins Depot aktuell eher traurig ... ich hoffe immer noch auf nen größeren Knall, um die Schubkarre zu leeren.
Wo findet Icke immer diese vollen Schubkarren? *neid* :)
1763556996075.png
 
Was ist eure Einschätzung zum "drohenden Platzen" heute? :unsure::alien:
 
Was genau platzt heute? Und sollte ich jetzt schnell Kettner Edelmetalle kaufen?
 
Crypto könnte ein Vorzeichen sein heute ;D
 
Bitcoin machts schonmal vor :d
 
Heute zum Feierabend nochmal "kurz" bei AMD rein bei 195,xx und dann fällt der käse weiter und man hängt wieder fest🫠

Anfang des Tages lief dafür ganz gut mit nvidia
 
Heute um 22 Uhr veröffentlicht Nvidia ihre Quartalszahlen.

AMD Aktie wäre eigentlich gestiegen wegen den groß Auftrag für Super Computer aus Frankreich, aber da AMD und Nvidia in Sachen KI Konkurrenten sind, warten alle gespannt auf die Quartalszahlen von Nvidia..... also wartet noch Männer, entweder geht es rauf oder runter 😕
 
"kurz" bei AMD rein bei 195,xx und dann fällt der käse weiter und man hängt wieder fest🫠

Sehr gut, ein würdiges Mitglied bei unserem Stammtisch.

1763580539372.png


PS: Der Titel ist hier Programm und in der aktuellen Marktphasen kann man kräftig an der "Zielvorgabe" arbeiten :d
 
Ist aber erstaunlich ruhig da draußen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

57 Milliarden Umsatz im letzten Quartal.

Was heißt das für KI? Kann ja trotzdem ne blase sein, wenn der Hardwarehersteller viel verkauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es jemanden interessiert, für Ende 2024 hatte ich mir die Deadline gesetzt um zu schauen ob ich weitermache oder umschichte. Ich denke ich lasse laufen. Ist für die Führerscheine der Kids (2029+2032). 02/23 mit 750€ eingestiegen + monatlich 125€.

Es ist mal wieder Ende November (naja fast), Führerscheinkosten sind in greifbarer Nähe für die Kids. Hab's einfach stumpf weiterlaufen lassen.

Als fauler Sack und Oskar Jünger hab ich heute ein weiteres Depot angelegt. Oskar Pro - Megatrends


Erstmal mit kleinem Invest und moderater monatlicher Einzahlung.

Mal sehen was das gibt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-20-08-22-14-183_oskargmbh.de.oskar-edit.jpg
    Screenshot_2025-11-20-08-22-14-183_oskargmbh.de.oskar-edit.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 43
https://x.com/XFreeze/status/1991208581446693111?s=20

Original (Englisch) übersetzt von google
Elon Musk: Warum eine 1-Terawatt-KI auf der Erde unmöglich ist?
Ich schätze, dass die Kosteneffizienz von KI im Weltraum deutlich besser sein wird als die von KI auf der Erde.
Lange bevor die potenziellen Energiequellen auf der Erde erschöpft sind – also vielleicht in vier oder fünf Jahren –,
wird die kostengünstigste Methode für KI-Berechnungen der Einsatz solarbetriebener KI-Satelliten sein.
Ich würde sagen, nicht mehr als fünf Jahre später.Schau dir nur die Supercomputer an, die wir gemeinsam bauen.
Nehmen wir an, jedes Rack wiegt zwei Tonnen; davon entfallen etwa 1,95 Tonnen auf die Kühlung.
Stell dir nur vor, wie winzig dieser kleine Supercomputer ist!Die Stromerzeugung stellt bereits eine Herausforderung dar.
Sobald man anfängt, sowohl die Stromerzeugung als auch die Kühlung zu skalieren, wird deutlich, wie enorm der Platzbedarf ist.Angenommen,
Sie wollten 200 oder 300 Gigawatt KI-Rechenleistung pro Jahr erzielen.
Das ist auf der Erde kaum möglich. Der durchschnittliche Stromverbrauch der USA lag, soweit ich weiß, zuletzt bei rund 460 Gigawatt pro Jahr.
300 Gigawatt jährlich entsprächen also etwa zwei Dritteln der jährlichen US-Stromproduktion. Kraftwerke mit einer solchen Leistung sind unmöglich zu bauen.
Und wenn man dann noch auf ein Terawatt pro Jahr hochrechnet, unmöglich. Das muss man im Weltraum realisieren.
Im Weltraum steht Ihnen kontinuierlich Sonnenenergie zur Verfügung. Sie benötigen keine Batterien, da es immer sonnig ist.
Die Solarpaneele werden sogar günstiger, da Sie kein Glas oder Rahmen benötigen und die Kühlung ausschließlich durch Strahlung erfolgt.


Sobald, der nächste Sprung bei den Chips kommt, müssen sie anfangen den Energie verbrauch zu senken.
Da werden bestimmt auch Lösungen kommen, wenn man daran denkt, was normale CPU an Watt/GHz/Kelvin/Leistung früher so verbraucht/gebracht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh