Gaming PC Upgrade ~1.500€

jansenb0b

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2020
Beiträge
1
Hey Leute, wie bereits im Titel erwähnt, würde ich gerne im laufe dieses Jahres meinen PC Upgraden. Ich bin in der Lage einen PC selber zusammen zu bauen, habe jedoch abseits dieses Wissens relativ wenig Ahnung. Ich würde mich über Empfehlungen sehr freuen :-)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Der PC soll fast ausschließlich für CS:GO und eventuelles Streamen eben dieses Games genutzt werden.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Der PC wird voraussichtlich für weder Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Überhaupt keine Wünsche außer möglichst viele FPS

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor, BENQ XL2546

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ich habe noch einen alten PC, von dem würde ich jedoch keine Teile nutzen und diesen meinem kleinen Bruder geben.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
um die 1.500€ wäre mir am liebsten, wenn es sich lohnt dann bis zu 1.800€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Im laufe dieses Jahres

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich würde mir den PC selber zusammenbauen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im laufe dieses Jahres
Entweder jetzt oder du fragst "im Laufe des Jahres" nochmal nach.

Warte doch auf die neuen B550 Boards von AMD. Dann hast du sichere Upgrades für die nächsten Jahre, falls die Leistung nicht mehr reichen sollte.
 

da gibt es doch von Intel und AMD jeweils ein System für 1500€. Wobei ich mir fast sicher bin, dass du für cs:go definitiv keine 1500€ ausgeben musst :)
 
Es gilt zu beachten: Bei den verlinkten Setups ist aber noch nicht aktualisiert auf die 10x00 CPU Systeme bei Intel
 
lol Intel
 
Bei dem Monitor (fhd,240hz) und der Maßgabe maximale frames und dem Budget wäre doch ein Intel System ganz schick.

Bei dem Budget von 1500€ und wenn gleich was her soll würde ich schauen auf:
Intel 10600k/kf oder 10700k/kf
AMD 3600 oder 3700x

Mit 2070super

Wenn es nicht ganz so Kompromisslos sein soll (Budget unter 1500€), reicht aber vermutlich auch bspw. eine 1660super von nvidia.

Wenn noch gewartet werden kann: dieses Jahr kommen voraussichtlich neue Grafikkarten von Nvidia (3000er Seite). Neue CPUs von AMD (zen3) und evtl. sogar nochmal neue CPUs von Intel (RocketLake)
 
Als ob so ein CS:GO Pleb irgendwas davon hätte, 20 fps mehr in nem Shooter dargestellt zu bekommen.
 
...ich find den 10600k preislich einfach extrem unattraktiv. Der ist schlicht 100€ zu teuer.
Die Mainboards sind auch mindestens 50€ teurer, macht 150€ Aufpreis für was genau?
 
Für eine tote Plattform und hohe Sys Temps.

Aber niedrige Frametimes - woot...
 
Laut Test von bspw. Computerbase sind Leistungsaufnahme und Temperaturen doch ganz gut im Vergleich vom 10600K. Test CB

Tote Plattform ist leider noch nicht 100% raus was noch auf z490 geht. Aber sehr wahrscheinlich geht Rocketlake noch auf die Boards - evtl. sogar mit pcie4.0 (unwahrscheinlicher) - also höchstens scheintot 😉

Preis Leistung ist AMD klar besser, aber diese Pauschalaussagen/vllt. sogar Falschaussagen bezüglich Hitze etc. find ich einfach unpassend.

Manche finden 150-200€ Aufpreis bei Budget 1500€+ vllt auch vernachlässigbar? Soll jeder selbst entscheiden wofür das eigene Geld ausgegeben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh