G.Skill Spezialisten für F1-3200DSU2-1GBLE gesucht...

alda72

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
1.018
Ort
Hessen, Hanau
Hi, ich bin grad dabei mein System bischen umzustellen wegen neue Rams, bräuchte mal für die Teile bisschen Unterstützung.
Habe zwar paar Seiten im Web dazu gefunden aber irgendwie funzt es net so 100% wie hier und da beschrieben... z.B. dort die 4. Grafik von oben...

http://www.madshrimps.be/?action=getarticle&number=8&artpage=1396&articID=350

Vielleicht hat ja einer paar Tips was man noch sinnvoller einstellen könnte.

Mein Problem ist folgendes, CPU (AMD X2 3800 0625VPMW) lief mit alten Rams (Corsair 3200LL@220MHz) ganz problemlos mit 2,9GHz bei 1,45v.

Nun hab ich die neuen Rams (G.Skill Kit 1024MB PC4400 DDR CL2.5-3-3-7 (PC550) F1-3200DSU2-1GBLE (Samsung TCCD)) reingebaut, CPU Takt etwas runter und dei Rams auf 290MHz stabil in Super-PI und Memtest.

Nun wollte ich das ganze Synchron zum laufen bringen (also 2,9GHz CPU mit 290MHz Rams) und irgendwie geht das garnet, dann bootet er nichtmal.

Also bin ich runter auf 280MHz/2,8GHz und dann gehts wieder mit folgenden Einstellungen, leider kackt er beim Primetest Dual nach einiger Zeit ab, nicht immer an der selben Teststelle.

Achso das ganze läuft auf einem DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D (Bios N4D702-1 in den gelben Slots)

Und nun die Einstellungen...

FSB Bus Frequency............................. - 280
LDT/FSB Frequency Ratio....................... - 3
CPU/FSB Frequency Ratio....................... - 10x
PCI eXpress Frequency......................... - 100Mhz

CPU VID StartUp Value......................... - StartUp

CPU VID Control............................... - 1,45v
CPU VID Special Control....................... - Auto
LDT Voltage Control........................... - 1.20v
Chip Set Voltage Control...................... - 1.50v
DRAM Voltage Control.......................... - 3.00v

DRAM Configuration Settings:

DRAM Frequency Set............................ - 200/1:1
Command Per Clock (CPC)....................... - Enable
CAS Latency Control (Tcl)..................... - 2.5
RAS# to CAS# delay (Trcd)..................... - 3
Min RAS# active time (Tras)................... - 7
Row precharge time (Trp)...................... - 3
Row Cycle time (Trc).......................... - 11 Bus Clocks
Row refresh cyc time (Trfc)................... - 16 Bus Clocks
Row to Row delay (Trrd)....................... - 02 Bus Clocks
Write recovery time (Twr)..................... - 02 Bus Clocks
Write to Read delay (Twtr).................... - 02 Bus Clocks
Read to Write delay (Trwt).................... - 02 Bus Clocks
Refresh Period (Tref)......................... - 4708
Write CAS Latency (Twcl)...................... - 01 Bus Clock
DRAM Bank Interleave.......................... - Enable

DQS Skew Control.............................. - Auto
DQS Skew Value................................ - 0
DRAM Drive Strength........................... - Level 7
DRAM Data Drive Strength...................... - Level 1
Max Async Latency............................. – 08.0 Nano Seconds
DRAM Response Time............................ - Normal
Read Preamble Time............................ - 06.0 Nano Seconds
IdleCycle Limit............................... – 16 Cycles
Dynamic Counter............................... - Disable
R/W Queue Bypass.............................. - 16 x
Bypass Max.................................... - 7 x
32 Byte Granularity........................... - Disable(4 Bursts)


Sorry wegen dem Roman, wer die Zeit hat nen paar Tips zu geben was man besser einstellen könnte damits stabiler läuft, ich wäre dankbar, sitze hier schon 3 Tage rum und teste... :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal einen niedrigeren Multiplikator. Vielleicht packt es Dein Memory Controller auch nicht.
 
Das mit den orangenen Slots werd ich nochmal versuchen, die alten Corsair liefen glaub ich sogar in den orangenen besser als in den gelben, hatte die jetzt nur in die gelben rein weil das irgendwo steht "immer die gelben".

Am Memory Controller kann ich ja doch nix ändern denke ich, zur zeit läuft er über 10 Std. Primestable (CPU2,8GHz/RAM280MHz) aber auf anderen Timings... :-(

CAS Latency Control (Tcl)..................... - 2.5
RAS# to CAS# delay (Trcd)..................... - 4
Min RAS# active time (Tras)................... - 8
Row precharge time (Trp)...................... - 4

Ist das denn eigentlich normal das der X2 wesentlich heisser wird als mein alter Single 3700+, der hatte grad mal 42 Grad bei Last mit 3GHz, der X2 hier kommt auf stolze 54 Grad bei warmen Raum von etwa 25 Grad.
 
Das mit den orangenen Slots werd ich nochmal versuchen, die alten Corsair liefen glaub ich sogar in den orangenen besser als in den gelben, hatte die jetzt nur in die gelben rein weil das irgendwo steht "immer die gelben".

Am Memory Controller kann ich ja doch nix ändern denke ich, zur zeit läuft er über 10 Std. Primestable (CPU2,8GHz/RAM280MHz) aber auf anderen Timings... :-(

CAS Latency Control (Tcl)..................... - 2.5
RAS# to CAS# delay (Trcd)..................... - 4
Min RAS# active time (Tras)................... - 8
Row precharge time (Trp)...................... - 4

Ist das denn eigentlich normal das der X2 wesentlich heisser wird als mein alter Single 3700+, der hatte grad mal 42 Grad bei Last mit 3GHz, der X2 hier kommt auf stolze 54 Grad bei warmen Raum von etwa 25 Grad.

Mein G.SKILL RAM lief damals nur in den orangen Slots! :rolleyes:
Am Memcontroller kannst du nicht viel ändern außer ein bischen mit den Subtimings im Bios herumspielen.
Die Temperaturen sind völlig ok. Du mußt schließlich beachten, dass der X2 einen Kern mehr hat.
 
Oje, ich hab das auch glatt verwechselt, habs nochmal nachgelesen hier im Forum, es waren auch die orangenen argh, werd ich später mal tauschen und neu testen ob noch was geht...
 
ich habe mittlerweile das board gewechselt, nun ein sli-dr, hab sie in den orangenen slots drinne und bekomm sie eigentlich nur noch stabil bei 270mhz, die 280mhz einstellungen von da oben werd ich doch jetzt glatt mal testen, also an der cpu liegts nicht, der macht dicke seine 2,8ghz stabil bei 1,392v wenn die rams unten sind, irgendwann werd ich das wohl hoffentlich stabil hinbekommen heul...
 
Die orangenen Slots beim DFI sind für TCCD, die gelben für BH-5 ;)
Ich hatte mal die LE als PC4400, die liefen aber auch nur mit 2,5-4-4-8 @ 290 MHz bei mir, obwohl sie immer so hoch gelobt worden sind.
3 Volt ist für die TCCD bereits zu viel, das schaffen nur sehr wenige bei viel höherem Takt. Die 280/290 MHz sollten bereits mit 2,8-2,9 Volt drin sein...
 
also so wie es aussieht hab ich einfach ne sorte die etwas mehr spannung braucht...
die gelben slots laufen bei mir besser und stabiler als die orangenen,
meine rams sind wohl eher welche wie sie bei http://www.madshrimps.be/?action=getarticle&articID=350

zitat: While G.Skill prefers using 2.7-2.9 volt, we noticed that a higher vdimm like 3.0-3.1 volt, can give a little boost to this memory...

beschrieben werden, bei denen gehn die auch mit 2,9v bis 3,1v. ich bekomm meine vor 2,7v garnet zum laufen, nach bios reset muss ich sogar mit anderen rams vorbooten die spannung gleich erhöhen weil sich sonst bei den tccd´s garnix tut... hab wohl irgendwas komisches gg, aber die aktuellen werte sind jetzt in der signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
DRAM Drive Strength........................... - Level 8
DRAM Data Drive Strength...................... -auto oder 2
IdleCycle Limit............................... – 256Cycles
Refresh Period (Tref)......................... - 3120

da muß ich mich stunny anschließen also 3vdimm sind auf dauer ne ganze menge versuch es mit 2,93 und aktiver kühlung
 
also ich glaub mittlerweile das ich die rams zerschossen habe, hab mir den artikel rams reparieren mal durchgelesen, meine verhalten sich genauso.
Die sind garnicht mehr anders bootbar. in den orangenen slots sind sie auch nicht mehr bootbar, nur noch in den gelben bei der hohen spannung, da laufen sie allerdings einwandfrei.
Wenn ich sie auf mein altes ASUS A7N8X Board stecke gehen Sie bei allen Spannungen, irgendwas stimmt mit denen nicht mehr.
In dem Artikel steht das die RAM Bänke die dann nicht mehr initialisieren können wenn das EEPROM nicht mehr stimmt...
Ich werd das mal versuchen mit dem neu Programmieren, aber eine Frage dazu hätte ich noch, kann ich denn beide gleichzeitig drine gesteckt lassen wenn ich die mit Taiphoon Burner neu programmieren will oder muss ich das einzel machen, weil mit einem RAM Allein kann ich auch nicht mehr booten :-(
Hat das schonmal einer gemacht ?

edit:
achso, die Rams bei 3 Volt hab ich heute mal gemessen mit einem sehr genauen Thermometer Messgerät, ich hab den Lüfter drüber abgeschaltet und MEMTest laufen lasen, die Messdiode hab ich direkt auf einen Chip in der Mitte gelegt, 41Grad kommt dabei raus bei Load, allerdings hab ich keine Ahnung wie heiss sowas wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heiss nicht wirklich, eigentlich nur warm. Aber das könnte meistens schon zuviel sein.
Deine Riegel geben mir wirklich Rätsel auf :hmm:
 
also ich hab die riegel mit dem taiphoonburner neu geflasht, nach bios reset sind sie immer noch nicht bootbar bis zum bios, musste wieder mit meinen alten corsairs vorbooten und spannung erhöhen, der unterschied ist aber jetzt das ich sie wieder (nach spannung erhöhen) einzel booten kann, an den ganzen übrigen einstellungen hat sich garnix geändert, hab grad seit über 3,5std. einen dual prime test laufen auf maximum heat, keine probleme, superpi32m geht auch problemlos und memtest hab ich auch bis über 200% laufen lassen, ich werd das wohl so lassen, warum die 2800@280mhz nicht mehr gehn wie bis vor 2 wochen etwa ist mir ein rätsel, kommt direkt beim windows start bluescreen. sobald ich tcl2 auf tcl2,5 oder tcl3 wechsle geht nichts mehr, egal welche spannung, hab nu keine lust mehr nach einer woche durchgehendes testen... :-(

prime2800.254.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh