cap
Enthusiast
Man kann das schon so sehen, aber dann ist es halt Schwachsinn.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Man kann das schon so sehen, aber dann ist es halt Schwachsinn.![]()


Ist geschenkt. Wir wind eine Runde weiter. das zählt. Dortmund hat sich da irgendwie schwerer getan zuhause gegen Köln![]()

Siehst Du, wir verstehen uns. Nur das zählt. Nach dem wie fragt dann niemand mehrIst geschenkt. Wir sind eine Runde weiter.![]()


Ich brauch keinen Einblick, die Ergebnisse sprechen für sich. Höchste Heimklatsche für Augsburg, den schlechtesten Punkteschnitt aller Augsburger BuLi-Trainer.
Und nun verliert man gegen den 17. der zweiten Liga (jaja, DFB Pokal hat seine eigenen Regeln und Bochum ist Bochum).
Man wollte mit Sandro einen „Neustart“, attraktiven Fußball zeigen in Augsburg. Bisher sieht man nur das Gegenteil.
Ich mag Trainer die sich zurückhalten und nicht anecken. Und wer ne große Fresse hat muss sich dann eben nicht wundern.
Allein was er nach dem Spiel in Leipzig gesagt hat - ufff. Wurde ja auch im DoPa kritisiert.
Aber gut, auch Augsburgs Geduld ist endlich. Aber vlt erreichen sie ja doch irgendwann die Qualität vom FC Bayern…..
Wie viel Tore hat Wirtz eigentlich bisher gemacht für Liv?
.
Darauf hatte ich dich ja glaub ich vor ein paar Wochen mal angesprochen. Es muss nachhaltig gearbeitet werden und das eingenommene Geld darf nicht 1:1 in den Kader fliessen (Ablöse + Gehälter...) Es muss in Infrastruktur investiert werden, damit auch bei Nicht erreichen internationaler Wettbewerbe, die Kluft nicht zu gross wird und das Kapital am Ende fehlt.![]()
Explodierende Personalkosten: Wie riskant ist Frankfurts Wachstumsstrategie?
Am Donnerstag präsentierte Eintracht-Finanzvorstand Julien Zamberk die Finanzkennzahlen zur Saison 2024/25. Während ein neuer Rekordumsatz nur knapp verpasst wurde, stiegen die Personalkosten um über 25 Prozent auf fast 180 Millionen Euro.www.kicker.de
Das ist mal zur Abwechslung ein sehr interessanter Artikel im Kicker, der nicht hinter der Bezahlschranke steckt. Vielleicht auch für Fans anderer Vereine interessant, aber hier gibt es ja noch ein paar Adler.
Am Ende genau das was ich immer gesagt habe. Wir müssen mit bedacht wachsen. Wir sind nicht Freiburg die tatsächlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten wachsen und dabei ohne hohe Transfererlöse über Wasser bleiben. Bei uns muss es irgendwann auch ohne gehen. Im Zweifel, so leid es mir dann für mich und alle anderen Fans tut, mit weniger Erfolg.
Aber so zwingend auf die oberen 4 Plätze zu schauen und dann rumzuheulen wenn es nicht klappt ist völliger Unsinn und an der Realität vorbei. Solides Wachstum und fehlende internationale Qualifikation müssen kein Widerspruch sein.
Aktuell sind wir ja genau da, wo ich uns trotz des Hypes vor der Saison gesehen habe. Stuttgart vielleicht noch weg, sonst passt das. Da gehören wir auch noch weitere Jahre hin, alles weiter oben ist ein Bonus, ein paar Plätze weiter unten darf kein (finanzieller) Beinbruch sein.
Im Sommer werden wieder einige top Talente für'n schmalen Talergehen und man wird nicht immer so guten Ersatz finden, wie es die letzten Jahre geklappt hat.![]()
Also einfach chillen und sich an dem erfreuen was die letzten Jahre hier passiert ist.
Ja, das hattest Du letztes mal gesagt und das ist auch gut, dass das gemacht wird. Aber eben, wie du sagst.. Es ist ne Spirale. Kommt der Erfolg, kommen die Erwartungen auf allen Seiten. Die Fans wollen weiter im Rampenlicht Europas baden, die Spieler halten die Hand auf. Alle will man zufrieden stellen und ist dann plötzlich zum Erfolg verpflichtet. Und damit kommt der Druck. Das macht Freiburg einfach seit Jahren extrem gut... Die sind alle aufm Teppich geblieben arbeiten einfach konsequent nach ihrem Plan weiter. Den grossen Wurf werden die wohl nie machen, aber die sind ein kerngesunder Bundesligist.Also es wurde massiv in die Infrastruktur investiert
Da steht aber eben auch dass die Prämien für die CL dieses Jahr noch nicht mit eingerechnet sind. Die Teilnahmegelder allein reichten zwar nicht aus, aber der Spielbetrieb selbst (hoffe es bleibt nicht bei einem SiegIm Artikel steht ja dennoch weiter, dass der Jahresfehlbetrag aufgrund der Prämien für das Erreichen der CL zustande gekommen ist. Heisst, der CL Kader ist so teuer, dass er über das laufende Geschäft nicht finanziert werden konnte. Dazu bedurft es einer Kapitalerhöhung. Es ist und bleibt ein extrem schmaler Grat.
) sollte ja zusätzliche Einnahmen generieren. Trotzdem eben genau das was Du sagst, gerade an der Schwelle zu den Top 4 der Liga sind schon viele gescheitert, weil sie sich übernommen haben. Ein schmaler Grat. Hoffe das passiert uns nicht.Auch unter den 30.660 Zuschauern in Augsburg schwindet offenbar der Rückhalt für Wagner. »Große Worte, keine Taten – wie lange wollt ihr noch warten?« und »Imagewechsel vollbracht: Von der grauen Maus zur Schießbude der Liga« stand auf Bannern, die die Anhänger zur Halbzeit entrollten.