[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist geschenkt. Wir sind eine Runde weiter, das zählt. Dortmund hat sich da irgendwie schwerer getan zuhause gegen Köln :d
 
Die Arminia machts spannend.
 
„»Bitte spielt gegen uns« – jetzt wird Liverpool sogar von San Marino verspottet“


:shot:
Wie viel Tore hat Wirtz eigentlich bisher gemacht für Liv?
 
Ich brauch keinen Einblick, die Ergebnisse sprechen für sich. Höchste Heimklatsche für Augsburg, den schlechtesten Punkteschnitt aller Augsburger BuLi-Trainer.
Und nun verliert man gegen den 17. der zweiten Liga (jaja, DFB Pokal hat seine eigenen Regeln und Bochum ist Bochum).
Man wollte mit Sandro einen „Neustart“, attraktiven Fußball zeigen in Augsburg. Bisher sieht man nur das Gegenteil.

Ich mag Trainer die sich zurückhalten und nicht anecken. Und wer ne große Fresse hat muss sich dann eben nicht wundern.
Allein was er nach dem Spiel in Leipzig gesagt hat - ufff. Wurde ja auch im DoPa kritisiert.

Aber gut, auch Augsburgs Geduld ist endlich. Aber vlt erreichen sie ja doch irgendwann die Qualität vom FC Bayern…..

Zufällig gefunden. Von dieser Sichtweise und seine Haltung dürfen sich viele eine Scheibe abschneiden.
 
Wie viel Tore hat Wirtz eigentlich bisher gemacht für Liv?

Tore und Vorlagen ist nicht die einzige Leistung die ein Spieler erbringen kann..

Ein Faktor ist der Abgang vom enorm laufstarken Diaz, sowie der sichtbare Formverfall eines Mo Salah (33), sowie der komplett neu zusammengewürfelte Kader.

Der Luxus bei Ribery und Robben war, dass sie selbst mit 35 noch geackert haben wie junge Wilde - Heynckes' Prägung sei Dank.
Salah hingegen eher so mit >28-Messi Defensivarbeit - wenn er in Form ist wie letzte Saison dann ballert er eben 30 Buden und carried Liverpool im Alleingang zum Titel, wenn er nicht in Form ist dann siehts halt sehr mau aus.

Ich denke sie werden Salah als Stammspieler ablösen müssen, ihm vllt. eine Edel-Joker Rolle zuweisen, 20mio Jahresgehalt hin oder her. Was natürlich mit Spannungen verbunden ist - jetzt wo sie ihm erst eine Zwei-Jahres-Verlängerung gegeben haben. Seine Twitter Biografie "Spieler für FC Liverpool" hat er ja bereits gelöscht 🤡 :d.
 
Das Woltemade ordentlich einschlägt in der Premier League und Wirtz dagegen, gemeinsam mit einem schwachen Liverpool, Probleme hat, hätte ich vorher nicht gedacht.

Hätte Wirtz schnelle Erfolge gewünscht und zugetraut, er war in den Interviews zum Wechsel auf jeden Fall sehr überzeugt von sich :rolleyes2:...aber ist auch Pech, dass Liverpool als ganzes Team, nicht das letztjährige Niveau erreicht.

Newcastle ist zur Zeit sicher eher der Ort, an dem man als junger Spieler unbeschwert aufspielen und auch Mal den Unterschied machen kann.
 

Das ist mal zur Abwechslung ein sehr interessanter Artikel im Kicker, der nicht hinter der Bezahlschranke steckt. Vielleicht auch für Fans anderer Vereine interessant, aber hier gibt es ja noch ein paar Adler.

Am Ende genau das was ich immer gesagt habe. Wir müssen mit bedacht wachsen. Wir sind nicht Freiburg die tatsächlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten wachsen und dabei ohne hohe Transfererlöse über Wasser bleiben. Bei uns muss es irgendwann auch ohne gehen. Im Zweifel, so leid es mir dann für mich und alle anderen Fans tut, mit weniger Erfolg.

Aber so zwingend auf die oberen 4 Plätze zu schauen und dann rumzuheulen wenn es nicht klappt ist völliger Unsinn und an der Realität vorbei. Solides Wachstum und fehlende internationale Qualifikation müssen kein Widerspruch sein.

Aktuell sind wir ja genau da, wo ich uns trotz des Hypes vor der Saison gesehen habe. Stuttgart vielleicht noch weg, sonst passt das. Da gehören wir auch noch weitere Jahre hin, alles weiter oben ist ein Bonus, ein paar Plätze weiter unten darf kein (finanzieller) Beinbruch sein.

Im Sommer werden wieder einige top Talente für'n schmalen Taler
:d
gehen und man wird nicht immer so guten Ersatz finden, wie es die letzten Jahre geklappt hat.

Also einfach chillen und sich an dem erfreuen was die letzten Jahre hier passiert ist.
 

Das ist mal zur Abwechslung ein sehr interessanter Artikel im Kicker, der nicht hinter der Bezahlschranke steckt. Vielleicht auch für Fans anderer Vereine interessant, aber hier gibt es ja noch ein paar Adler.

Am Ende genau das was ich immer gesagt habe. Wir müssen mit bedacht wachsen. Wir sind nicht Freiburg die tatsächlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten wachsen und dabei ohne hohe Transfererlöse über Wasser bleiben. Bei uns muss es irgendwann auch ohne gehen. Im Zweifel, so leid es mir dann für mich und alle anderen Fans tut, mit weniger Erfolg.

Aber so zwingend auf die oberen 4 Plätze zu schauen und dann rumzuheulen wenn es nicht klappt ist völliger Unsinn und an der Realität vorbei. Solides Wachstum und fehlende internationale Qualifikation müssen kein Widerspruch sein.

Aktuell sind wir ja genau da, wo ich uns trotz des Hypes vor der Saison gesehen habe. Stuttgart vielleicht noch weg, sonst passt das. Da gehören wir auch noch weitere Jahre hin, alles weiter oben ist ein Bonus, ein paar Plätze weiter unten darf kein (finanzieller) Beinbruch sein.

Im Sommer werden wieder einige top Talente für'n schmalen Taler
:d
gehen und man wird nicht immer so guten Ersatz finden, wie es die letzten Jahre geklappt hat.

Also einfach chillen und sich an dem erfreuen was die letzten Jahre hier passiert ist.
Darauf hatte ich dich ja glaub ich vor ein paar Wochen mal angesprochen. Es muss nachhaltig gearbeitet werden und das eingenommene Geld darf nicht 1:1 in den Kader fliessen (Ablöse + Gehälter...) Es muss in Infrastruktur investiert werden, damit auch bei Nicht erreichen internationaler Wettbewerbe, die Kluft nicht zu gross wird und das Kapital am Ende fehlt.

Diese Spiel funktioniert halt einfach nicht immer. Plus in Zeiten in denen die Kluft zwischen der Bundesliga und anderen immer grösser wird, wird es noch viel schwieriger diejenigen Talente zu kriegen, die es braucht, wenn in der Premiere League einfach der Geld-Cheat aktiviert wird. Man sieht es ja bei uns in Dortmund. Von 2015 bis vor ca 1-2 Jahren hat das wunderbar funktioniert und hat uns am Leben gehalten und dafür gesorgt, das wir jedes Jahr CL spielen. Aber das reicht dann auch nicht für mehr. Alle beteiligten wissen, dass diese Talente die wir für Zig-Millionen verkaufen konnten nur bei uns spielen, weil sie eben wissen, dass sie zum ganz grossen Verein gehen können, sobald die Leistung stimmt.

Das kannst du nicht jedes Jahr aufs neue auffangen. Irgendwann musst du es halt hinkriegen, eine Mannschaft zu formen, die gefestigt über ein paar Jahre im Kern und auf jeder Schlüsselposition mind. doppelt besetzt ist. Dann kannst du auch perspektivisch mal die Bayern ärgern, wenn die ne schlechte Saison haben... Aber den Zug sehe ich abgefahren. Wird es immer mal ne Aussnahme á la Leverkusen geben? Klar.. Aber auf lange Sicht ist den Bayern schon seit ein paar Jahren nicht mehr zu konkurrieren und wenn sich an dem System nicht strukturell etwas ändert, wird das auch nicht passieren.

Der FC Schalke ist da ein warnendes Beispiel. Die haben Jahrelang, extrem viel Tönnies Kohle in den Verein gepumpt, wahnsinnig teure Verträge vergeben und sind dann abgekackt. Dann musst du dein Tafelsilber verkaufen und kriegst nicht mehr die nötige Verstärkung die es braucht und es geht bergab.

Ansonsten ist das doch alles nur noch ein perverses Spiel darum geworden, wer zweiter wird und wer an den internationalen Geldtöpfen schnuppern darf. Echte Spannung gibts nur im Abstiegskampf, aber wahre Durchmischung und Chancengleichheit... Long gone..

Und dann stehen wir am Ende als Fans da und meckern rum, warum die hochbezahlten Profis, die ja auch immer jünger in den Zirkus geworfen werden und auch nur Menschen sind, die in der Regel weit weg von ihrer Heimat nicht liefern... Wir loben Sie in den Himmel wenn es gut läuft und fordern Vereinstreue und wir jagen sie zum Teufel, wenn es nicht läuft und wollen sie so schnell es geht verkaufen wie auf dem Viehmarkt.
 
Also es wurde massiv in die Infrastruktur investiert, jedoch befinden wir uns nun in dieser super gefährlichen Phase, wo die Kosten extrem gestiegen sind aber der Erfolg noch nicht dauerhaft eintritt. Viele andere Vereine sind genau in dieser Phase gescheitert und dann wieder in der Versenkung verschwunden. Schalke hast Du ja schon erwähnt. Aber da gibts noch andere wie Lautern usw...

Das Problem ist halt der kurzfristige Erfolg. Bzw. selbiger ist natürlich nicht das Problem, aber die daraus entstehenden Erwartungen und damit verbundenen Entscheidungen.

Wichtig ist aber auch, dass die Prämien bei der Eintracht für die CL Saison halt in den letzten Haushalt mit einfließen, die Einnahmen von Ekitike und der CL Teilnahme erst im nächsten. Insofern wird sich das dann wieder relativieren. Aber als Warnschuss wird es im Vorstand hoffentlich verstanden.

Deinen letzten Absatz unterschreibe ich zu 100%, auch wenn das natürlich hin und wieder auf Spieler / Berater Seite unverschämt wird (Siehe RK Muani bei der Eintracht). Junges Alter hin oder her. Die Ausgaben für Berater stehen ja auch im Artikel, das ist echt unverhältnismäßig geworden. Möchte nicht wissen was Bayern und Dortmund dafür ausgeben müssen. Aber am Ende verdienen ja alle gut am System mit, dass einzig der normale Fan am Leben erhält, also sie werden nen Teufel tun und sich gegenseitig zu Fall bringen. Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
 
Also es wurde massiv in die Infrastruktur investiert
Ja, das hattest Du letztes mal gesagt und das ist auch gut, dass das gemacht wird. Aber eben, wie du sagst.. Es ist ne Spirale. Kommt der Erfolg, kommen die Erwartungen auf allen Seiten. Die Fans wollen weiter im Rampenlicht Europas baden, die Spieler halten die Hand auf. Alle will man zufrieden stellen und ist dann plötzlich zum Erfolg verpflichtet. Und damit kommt der Druck. Das macht Freiburg einfach seit Jahren extrem gut... Die sind alle aufm Teppich geblieben arbeiten einfach konsequent nach ihrem Plan weiter. Den grossen Wurf werden die wohl nie machen, aber die sind ein kerngesunder Bundesligist.

Im Artikel steht ja dennoch weiter, dass der Jahresfehlbetrag aufgrund der Prämien für das Erreichen der CL zustande gekommen ist. Heisst, der CL Kader ist so teuer, dass er über das laufende Geschäft nicht finanziert werden konnte. Dazu bedurft es einer Kapitalerhöhung. Es ist und bleibt ein extrem schmaler Grat.
 
Im Artikel steht ja dennoch weiter, dass der Jahresfehlbetrag aufgrund der Prämien für das Erreichen der CL zustande gekommen ist. Heisst, der CL Kader ist so teuer, dass er über das laufende Geschäft nicht finanziert werden konnte. Dazu bedurft es einer Kapitalerhöhung. Es ist und bleibt ein extrem schmaler Grat.
Da steht aber eben auch dass die Prämien für die CL dieses Jahr noch nicht mit eingerechnet sind. Die Teilnahmegelder allein reichten zwar nicht aus, aber der Spielbetrieb selbst (hoffe es bleibt nicht bei einem Sieg :fresse: ) sollte ja zusätzliche Einnahmen generieren. Trotzdem eben genau das was Du sagst, gerade an der Schwelle zu den Top 4 der Liga sind schon viele gescheitert, weil sie sich übernommen haben. Ein schmaler Grat. Hoffe das passiert uns nicht.
 
Ich drücke euch die Daumen. Ich sehe 1000 Mal lieber die SGE dort oben, als LEV oder RattenBall.
 
Die Fans gehen beim Hype absolut mit:

Auch unter den 30.660 Zuschauern in Augsburg schwindet offenbar der Rückhalt für Wagner. »Große Worte, keine Taten – wie lange wollt ihr noch warten?« und »Imagewechsel vollbracht: Von der grauen Maus zur Schießbude der Liga« stand auf Bannern, die die Anhänger zur Halbzeit entrollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh