• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

Speedport smart 4 Plus ist angeschlossen.
Fazit: Keine Disconnects mehr, weder bei Online-Games, surfen oder im Wlan.

Wie schon gesagt....AVM ist für die Tonne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speedport smart 4 Plus ist angeschlossen.
Fazit: Keine Disconnects mehr, weder bei Online-Games, surfen oder im Wlan.

Wie schon gesagt....AVM ist für die Tonne.
Hängt da stark vom Modell ab. Das Modem der 7530 ist eigentlich brauchbar. Da sind die AX Modelle und die 7590 definitiv schlechter.
 
Speedport smart 4 Plus ist angeschlossen.
Fazit: Keine Disconnects mehr, weder bei Online-Games, surfen oder im Wlan.

Wie schon gesagt....AVM ist für die Tonne.
Ich hab den normalen Smart 4 (der Plus ist ja downgraded) und bin total zufrieden. Alle Games laufen ohne Probleme und mit 5GHz / 100Mhz+ Kanal ist die WLAN Perf brachial.
AVM hab ich verkauft, schon allein der Ping war deutlich schlechter (12ms zu 7ms und so Scherze, nicht fixbar egal welches Setting).
 
Ich hab hier auch schon mehrfach den Smart4 empfoheln, FALLS man den an seinen Anschluß nutzen kann... Auch die dazu passenden Repeater sind übrigens garnicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab doch noch weiter ausprobiert mit dem ganzen Bufferbloat Thema weils mir keine ruhe lässt und eine Sache ist mir da aber aufgefallen und wurde ja auch hier angedeutet, was ich ja schon länger vermutet hatte.
Theoretisch funktioniert Cake einwandfrei bzw praktisch auch.

Das müsste jetzt das Thema Peering der Telekom sein.
Von der Uhrzeit abhängig und besonders Wochentag habe ich nämlich Jitter.
Wenn ich frühe Morgenstunden erwische, da kann der Fernseher oder sonst was laufen der Netgraph bleibt ruhig aber wehe es geht in Richtung Abendstunden oder schlimmer noch, Sonntag, dann läuft praktisch nichts mehr, auch ohne andere Geräte im Netz und wenn ich dann den VPN einschalte wirds wieder besser.

Bin mir da jetzt ziemlich sicher dass das einfach das Internet von der Telekom ist, denn sonst dürfte es mit VPN nicht besser werden.
Jetzt hab ich noch bisschen geguckt und am Ende mal o2 Internet bestellt, was besser sein soll bzgl Gaming aufgrund von Peering.

Bin ich mal gespannt, ob ich mir viel extra Mühe für nichts gemacht habe.
So wie das nämlich ausschaut habe ich eine Lupenreine Verbindung zu diesen BB Test und Speedtest, denke mal das wird von der Telekom wie ein Betrugs Benchmark bevorzugt behandelt, während reale Anwendungen, die eben nicht als Benchmark genutzt werden, den tatsächlichen Zustand des Internets widerspiegeln.
 
Als VDSL-Kunde würde ich immer zu O2 oder 1&1 und einen Tarif ohne Vertragslaufzeit wechseln. Das Peering der Telekom ist teilweise schlimmer als man sich das vorstellt.
 
Gibtsn gescheiten VPN Host in Frankfurt der entweder die Mondpreise für Telekompeering zahlt oder zumindest saubere, Jitterfreie Verbindung zu den üblichen Gaming Diensten bringt?

Hatte schon NordVPN und Cyberghost probiert aber die taugen nicht viel.

Komme aus dem Telekomiker Vertrag erstmal nicht raus wg dem Magenta TV und dessen Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das VPN angeht:

Wenn du es dir zutraust, besorge dir einen kleinen virtuellen Server bspw. von Netcup den Pico für 1€ mtl..
Dann richte Wireguard ein und du könntest dann deinen Traffic über den Server laufen lassen testweise.

Ich hatte das früher mit meiner kaputten DSL Leitung gemacht. Da die MTU im Tunnel von mir kleiner eingestellt war, konnte ich auf der Dorfleitung noch Monate weiter zocken bis das PTI endlich mit dem Bagger repariert hat =).
Durch die kleinen UDP Pakete lief das alles sehr geschmeidig, trotz (2km!) Unsymmetrie und sporadischen CRC Bursts.
 
Puh das müsstest mal näher im Detail erläutern, kann da so jetzt grob nichts mit anfangen mit der Info.
Hab jetzt testweise mal Exitlag fürn Monat abonniert aber ist auch nur son Blutsauger der Geld kostet und nicht sonderlich viel bringt oder zumindest nicht in einem konstant guten Anspruch.

Wenn ich jetzt nen Match auf nem Server in Wien habe, dann ja, bessert sich deutlich. Aber nach Frankfurt immernoch die gleiche Thematik. Teilweise gibts da auch Server, da geht dann auch der nahezu perfekte Upstream übern Jordan.

Bin echt genervt grad. Hab jetzt auch keine großartige Lust zum Qualitätstester zu werden, bei NordVPN ist das auch eine elendige Seuche, mit gut Glück findet man einen Server der gut läuft und dann aber auch absackt, weil da keiner sicherstellt, dass die Server nicht überlastet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh