Freund hat Aopen 6600GT mit MSI BIOS geflasht nun schwarzes Bild.

HappyPower

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
100
Also mein Freund war so schlau und hat seine Aopen mit einem MSI VGA BIOS geflasht nun hat er ein schwarzes Bild so kann er nun auch nicht mehr zurück flashen. Nun wollte ich fragen wie er diese am besten zurück flashen kann ich habe ein SLI Mainbord könnte ich die Karte dann bei mir einbauen und dann zurück flashen??? Und noch was er hat doch seine Garantie verloren da er seine Grafikkarte geflasht hat oder???

Grüße HappyPower
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine günstige PCI Karte ist bei solchen Sachen sehr empfehlenswert ;)
 
Kann er es auch so machen wie ich es oben beschrieben habe???


Grüße Happy
 
Kann ich Dir nicht sagen, da ich mit SLI auch keine Erfahrung habe.
Wie wärs den mit ausprobieren?
 
Wie nett von dir....:love: aber ich probiere es erstmal so... . Hat er jetzt nun seine Garantie verloren oder nicht??? Und hat jemand erfahrung mit SLI???

Grüße HappyPower
 
Also hab grade ein VGA BIOS runtergeladen nur ist das eine ROM Datei was sollen wir damit jetzt machen ich dachte das währe nen Setup:hmm: ???


Grüße Happy:fresse:
 
Ja, er hat seine Garantie verloren.

Du verlierst sie bei GraKa´s:

Wenn du das BIOS änderst oder den Kühler abmontierst!
(Auch wenn Du sie übertaktest)

Es bleibt natürlich die Frage der Nachweisbarkeit :cool:
MFg Chris
 
also ich hab mir einfahc immer die schritte aufen Paper geschrieben und dann blind zurückgeflasht hat bis jetzt immer super geklappt... man muss halt nur schritt für schritt aufschreiben was man wann drücken muss, dann kann man auch mit schwarzen Bildschirm super zurückflashen

achja falsches bios hin oder her...man verliert auch die Garantie bei Erhöhung der Spannung nur kann mans nicht nachweisen wenn die Karte dadurch kaputt geht +hehe :P
wobei wenn du nen fremdbios drauf hast aber die Karte ja noch funzt wird mans wirklich leicht nachweisen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezog mich auch auf den Kühlertausch, sofern man gleichaussehnde WLp benutzt, bräuchte man schon ne Laboruntersuchung...

MFG Chris
 
elh4jj4j schrieb:
also ich hab mir einfahc immer die schritte aufen Paper geschrieben und dann blind zurückgeflasht hat bis jetzt immer super geklappt... man muss halt nur schritt für schritt aufschreiben was man wann drücken muss, dann kann man auch mit schwarzen Bildschirm super zurückflashen


das geht auch einfacher mit dieser anleitung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh