Fractal Design Epoch im Test: Ein North ohne Holz

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.580
Das neue Fractal Design Epoch soll ein klares, zeitgemäßes Design mit ebenso zeitgemäßem Airflow verbinden. Vor allem aber ist der Midi-Tower ein interessantes Beispiel dafür, wie ein altbekanntes Gehäuse durch sehr überschaubare Anpassungen zu etwas Neuem gemacht werden kann.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohh. Ein Karton ohne Beulen. Na das muss ja ein super Gehäuse sein.
 
Wer brauch den bei den Release Zeiträumen jedes Jahr ein neues Gehäuse :unsure:

Mein Nanoxia lag 6 Jahre im Karton auf halde 😝
 
ein North ohne Holz. ^^

da find ich das North optisch wesentlich schicker. Das Epoch ist dann wieder so ein 0815 Airflowcase.
 
Gefällt mir (optisch) :-)(y)

Vielen Dank für den Test!
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiße langweiliges das Teil
 
es ist weiss, da bleibt es schon vom anschauen kühler
 
zum anderen braucht es dieses Modell im Produktprogramm des Herstellers eigentlich gar nicht. Denn das ziemlich frische Meshify 3 füllt die Rolle des Airflow-Gehäuses mit Meshfront sehr gut aus

Doch, schon allein auf Grund der Preisgestaltung, siehe:

Die Preise für die Meshify 3-Serie reichen von 154,99 Euro bis 274,99 Euro.

Knapp 100.- Euro erscheinen mir im Übrigen recht happig für so einen simplem Kasten.

liegt die günstigste Epoch-Variante knapp unter 100 Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh