• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] Fotos Eures Desktops

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleines Update: Mehr/Bessere Bilder

img_20005ffjbk1hrj11.png


img_20008i1k52.png


img_20010z0k2v.png


img_200096xkky.png
Update

Neuer Platz und neuer 32" 4K, 144HZ Monitor. (y)
Sry, Cam ist nicht die beste.

jvu2ylav_2x22225pfh1.png


 
Das Mousepad bitte einmal neu, wollen keine neuen Lockdowns :d
Die Pads des DT880 Hörers haben auch schon echt bessere Zeiten gesehen ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein, ich mag das so lieber. Der zweite 24er stresst mich aber mit dem Breiten Rand. Aber der, sowie die Monitorhalterung kommen von der Firma.
Geschenkten Gaul, Maul dies das. 😅
Bringt dir nur nichts, wenn du dir durch das "Gratiszeug" den Rücken kaputt machst, da du ergonomisch, mit so tiefen Monitoren, gewiss total falsch sitzt.
 
Nein, ich mag das so lieber. Der zweite 24er stresst mich aber mit dem Breiten Rand. Aber der, sowie die Monitorhalterung kommen von der Firma.
Geschenkten Gaul, Maul dies das. 😅
Liegst du mit dem Kinn auf der Tischkante, damit die Höhe passt? :fresse:
 
Bringt dir nur nichts, wenn du dir durch das "Gratiszeug" den Rücken kaputt machst, da du ergonomisch, mit so tiefen Monitoren, gewiss total falsch sitzt.
Den Rücken macht man sich nicht durch falsches sitzen kaputt, sondern zu viel sitzen und zu wenig Krafttraining für den Rücken. Ist inzwischen hinlänglich auch bekannt, dass dieses 100% gerade Bürositzen auf Dauer absolut schädlich wäre, weil der Rücken gar keine Bewegung mehr hätte.

Und auf dem Bild sieht es tatsächlich niedriger aus, als es ist. Unten sind knapp 10cm Luft. Dadurch, das ich niedriger sitze - weil nicht so groß - passt das von der Höhe ganz normal.
 
Meinen 32" 16:9 Dell Monitor habe ich mit dem Monitorarm etwas abgesenkt, damit ich nicht dauerhaft nach oben schauen muss. Zusätzlich habe ich den Monitor etwas angewinkelt, da die Oberkante des Monitors etwa auf Augenhöhe sein soll.

Meine Arbeitskollegen haben mich schon im Büro gefragt, warum ich meine beiden Dell Monitore angewinkelt habe. Man merkt gleich, dass sich nicht viele Leute mit Ergonomie am Arbeitsplatz und zu Hause auseinander setzen.
Darum bin ich auch froh, dass ich auf der Arbeit und zu Hause dynamisch sitzen bzw. am Stehschreibtisch spielen usw. kann. ;)
 
Den Rücken macht man sich nicht durch falsches sitzen kaputt, sondern zu viel sitzen und zu wenig Krafttraining für den Rücken. Ist inzwischen hinlänglich auch bekannt, dass dieses 100% gerade Bürositzen auf Dauer absolut schädlich wäre, weil der Rücken gar keine Bewegung mehr hätte.

Und auf dem Bild sieht es tatsächlich niedriger aus, als es ist. Unten sind knapp 10cm Luft. Dadurch, das ich niedriger sitze - weil nicht so groß - passt das von der Höhe ganz normal.
Alles gut ... Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz ist eh Fake-News. Mach' halt was du willst. Ist nicht meine Gesundheit.
 
@Terr0rSandmann mach dir nix draus.
Da hat halt jemand die Arbeitssicherheitsschlung in diesem Jahr übersprungen :fresse:
 
Bei der Diskussion fällt mir ein, dass meine Bildschirme auf der richtigen Höhe sind aber viel zu weit vorne :d
Ich geh mir dann mal eine neue Halterung suchen.
 
Hab die Bildschirm Situation nochmal umgebaut, nur der Ultrawide ist mir jetzt für 100% HO zu wenig. Hatte mal kurzfristig n 24“ WQHD von der Firma hochkant rechts daneben, für oben drüber war mir der aber zu klein. Da passt mein „alter“ 27“ besser.

9FB8B894-C1ED-498C-9F37-93E6AC05A63C.jpeg
 
Haste die Unterlage ausm Kinderzimmer deiner Tochter/ deines Sohnes geklaut? :fresse:
Anordnung ist top. Verstehe nicht warum so viele 2 Bildschirme nebeneinander haben. So ists viel platzsparender und man muss nicht ständig den Kopf drehen.
 
Ne der hat nen eigenen Teppich :fresse: Aber er wollte die auch schon haben.
 
Welche Halterung nutzt du für den/die Bildschirme?
 
Mal wieder ein Update ... inzwischen etwas Platz für Audio unter dem linken Monitor geschaffen.
Und ein erstes/letztes Foto mit dem Hifiman Ananda V2, der nach zwei Monaten gerade dem Hifiman HE1000V2 Stealth weichen wird.

desktop-01-2023.JPG



desktop-01-2023-2.JPG
 
Sieht sehr geil aus. Ich freue mich so derbe auf mein 48 zoll oled. 21:9 war zwar geil aber man merkt mit der zeit das viel nicht abgestimmt ist darauf, cutscenes zb.
 
hab meinen monitorarm gefunden

dafür muss vorrübergehend der pc aufm tisch da das kabel zu Kurz ist von monitor arm zum rechner....

muss mir mal ein längeres holen. oder nen kleinen tisch für den rechner

mal schauen

1673797796299.png
 
Ich bin schon fast enttäuscht, dass bei dir immer noch das H7 steht :( :d
 
eben einen neuen Monitorarm installiert sowie das Focusrite unter den Tisch gehängt.
tempImageJgCXgg.jpg


warte noch auf den Mikrofonarm und die Halterung für das Headset. Am Wochenende hole ich meinen neuen Vitra Rollcontainer ab, dann wandert der Rechner rechts in die Ecke auf den Rollcontainer.
Etwas Fabe könnte der Platz noch vertragen, nur wie :fresse:
 
Dann will ich auch mal, ist nix wildes.
 

Anhänge

  • IMG_20230118_115933.jpg
    IMG_20230118_115933.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 206
Sonst liegt da noch ein Handy und was zu trinken, Handy hatte ich in der Hand für Foto und der Kaffee war noch nicht fertig. :d Beim Schreibtisch bin ich ordentlich, über den Rest der Bude reden wir nicht. :fresse:
 
Sonst liegt da noch ein Handy und was zu trinken, Handy hatte ich in der Hand für Foto und der Kaffee war noch nicht fertig. :d Beim Schreibtisch bin ich ordentlich, über den Rest der Bude reden wir nicht. :fresse:
Willkommen :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten