[Sammelthread] Eure Erkenntnisse

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gemini hat heute keinen Bock fiktive Filmplakate zu generieren.

1762090122931.png
 
Mein Kobold hat gestern gesagt, dass eher ich der Kobold im Haus bin. Seit heute weiß ich, dass er Recht hat.
Was für ein koboldtastischer Tag!
1000010005.gif
 
@Cherio

Mein Dyson spricht nicht mit mir. Dafür war dein Vorwerk Kobold bestimmt auch teurer? :d
 
@X_FISH mein Kobold ist nicht von Vorwerk. Ich meinte meinen lebenden Kobold, der in meinem Dachstuhl haust und durch das Gebälk und die altehrwürdigen Mauern tanzt. :bigok:
 
Damn, bin wieder tagelang am durchhacken. Glaub, ich rauch mal Einen. Aber kann nur noch besser werden, zumindest zeigt alles stark in die Richtung.
 

ALLE Strafen sind viel zu lasch (abgesehen der Körperlichen, das ist die Höchststrafe).
 
Mittendrin statt nur dabei:

 
Ah schön, wenn man ignoriert wird. Da kann man seinen Gedanken gepflegt ihren Lauf lassen, und muss auch nicht mit Gegenwind rechnen. Obwohl der ganz sicher noch mit liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste Digitalisierungstraum(digitaler Befehl) meines AG wird gnadenlos in die Hose gehen. Eben das Webtraining dazu gemacht. Natürlich wieder eine separate App, soweit so gut, nur hat derjenige, der auf die Idee gekommen ist, nicht bedacht, dass wir ab Ende des Jahres mit dem digitalem Fahrplan fahren müssen und die Ebula Geräte nicht mehr nutzen dürfen. Die App in der der Fahrplan läuft, wird auf dem Homescreen des Tablets angeheftet und ist nicht Splitscreenfähig. Um den digitalen Befehl einzusehen müsste ich den Fahrplan schließen. Nur dann darf ich nicht fahren, keine Zugfahrt ohne gültigen Fahrplan. Habe ich den Fahrplan offen und einen gültigen Befehl hinterlegt, kann ich diesen nicht einsehen und darf nicht fahren. Das Pilotprojekt, was bei uns in der Region auf zwei Linien laufen wird, wird komplett für den Allerwertesten sein.
 
Vlt. kriegt ihr einfach zwei Tablets? 😅
 
Das habe ich erwähnt, als ich mit meinem Teamleiter über das Problem gesprochen habe. Er ist selbst der Meinung, dass das zu kurz gedacht ist und in die Hose gehen wird. Wenn die das Pilotprojekt starten und ich einen digitalen Befehl bekomme, bleibe ich halt stehen, da ich entweder den Befehl nicht einsehen kann oder keinen gültigen Fahrplan habe. Auch wenn ich die Geschwindigkeiten auf der Strecke im Kopf habe. Bin auch mal gespannt, was das EBA dazu sagen wird. Beim digitalen Fahrplan haben die auch erstmal nein gesagt, da die Nokia tablets zu klein und zu schwach waren.
 
Es könnte ja natürlich auch sein, dass spätestens während des Pilotprojekts eine Lösung für dieses nun wirklich nicht unlösbare Problem gefunden wird und dann der Roll-out nach dem Piloten stattfindet.🤷‍♂️

Edit: Das Ding ist ja sogar seit Monaten im Einsatz. Scheint also irgendwie zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass da zwei verschiedene Unternehmen zusammen arbeiten müssten. Am elegantesten wäre es, wenn der Befehl, als weiterer Reiter im Fahrplan bei der Auswahl der FPLO und La Verzeichnise auftauchen würde. Dann bräuchte man kein Splitscreen und auch keine weitere App. Aber das wäre vermutlich zu einfach.
Der digitale Fahrplan ist seit dem letzten Fahrplanwechsel in der Einführung (sollte eigentlich ab dem 15.12.24 Fix sein was sich aufgrund der mangelhaften Tablets verzögert hat). Und der digitale Befehl soll jetzt bei uns auf zwei Linien getestet werden.
Beim Fahrplan bin ich so überrascht von der guten Funktion, dass ich den nur noch nutze und das EbuLa Gerät nur nebenher laufen lasse, für den Fall, dass das Tablet mal aussteigt (Verbindungsabbruch oder App Absturz)
 

Will niemand wirklich, aber da sieht man das man mehr als nur Knöpfchendrücker ist.
 
Euphemismus für »lineares Fernsehen bei Vodafone«: »Echtzeitfernsehen«. :d

1763202824893.png
 
Die Kasse bei meinem Penny läuft mit Red Hat Linux.

Sie wollte nämlich nicht mehr hochfahren, aber hat zumindest das dann im Kundendisplay angezeigt. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh