Leute, auch wenn dies ein Bechmarkszenario ist, so ist das ganze doch eine Szene des Spiels das so auch auf den Markt kommen wird. Die zusätzlichen usereingaben im echten Game werden jetzt nicht grade die Grafikleistung schmälern/verändern >_>
Neja, was willst du daraus ableiten? Es gibt offenbar drei verschiedene Einstellungen für die Menge der DrawCalls. Wie viele es im Spiel sind, weis am Ende doch Keiner. Denn es hängt einfach mal davon ab, was dargestellt werden soll. Im Endeffekt ist das einfach nur ein Bench, wie es auch der 3DMark Test ist. Er misst die DrawCall Performance. Diesmal aber nicht an Anzahl, sondern in FPS. -> Also sogar noch indirekt.
Warum und Wieso die Werte so komisch ausschauen, ist halt atm die Frage... Ne 770er, die mit DX12 im wccftech Test zulegt, und dabei die deutlich schnellere 780TI sowie den GM200 hinter sich lässt? -> Never.
Dass NV per Treiber noch nachrüsten wird und das noch nicht hat (also dass AMD nur schneller war), bezweifle ich übrigens. Heisst es nicht immer NV hat schon die besten Treiber?
Wenn die angeblich mehr "Manpower" hätten, haben sie auch sicher schon genug Zeit zum Optimieren gehabt...
Wozu immer diese Stimmungsmache?
Schonmal dran gedacht, dass es durchaus auch Titel gibt, wo NV einfach gar kein Interesse dran hat?
Ganz ehrlich, ich habe den Namen des Spiels, bevor ich den Test auf CB erblickt habe, nicht ein einziges mal gehört... Klar erkennbar sollte doch sein, dass so ein Titel keinesfalls in der Reihe wie ein BF4 steht. BF4 ist dabei so ziemlich genau das andere Extrem. Von AMD und DICE angekündigt, dazu noch als Mantle Vorzeigespiel angepriesen. -> klar sollte dabei sein, dass NV hier versucht hat gegenzusteuern. Und das ist auch ziemlich gut gelungen. Selbst hinter der Mantle Performance braucht man sich nicht verstecken. Der Titel hier spielt wohl eher auf dem Level wie die StarSwarm "Demo"... Ob man dafür Geld und Zeit in Größenordnung einer BF4 Optimierung investiert, wage ich massiv zu bezweifeln.
Anderes System, andere Presets, andere Einstellungen, evtl. Messfehler.
Ja, schon klar. Das erklärt aber nicht, warum CB der 980TI eine DX12 Steigerung (zumindest in FHD und der 2560er Messung) zugesteht, wccftech hingegen der 770er, welche bei CB so gar nicht zulegt.
Das ist einfach inkonsistent von den Werte her. Und wenn sowas schon eintritt, ist das ganze Messergebniss einfach für den Hintern... Die AMD Werte scheinen hingegen mehr oder weniger konsistent. Allerdings ist das auch kein Wunder, denn nunmehr wissen alle um die DX11 Schwäche bei den AMD Treibern.
Es geht ja nicht darum, dass AMD unter DX12 besser abschneidet oder das AMDs Architektur DX12 besser ausnutzen kann, sondern eher darum das alle NVIDIA Karten auffällig und in den Ergebnissen inkonsistent sind. Wie erklärst du dir denn z.B., dass eine GTX970 von DX11 zu DX12 sogar ein wenig an Leistung verliert, dagegen eine GTX980Ti aber deutlich profitiert? Beides sind Maxwell 2.0 Karten! Oder das allgemein eine GTX970/GTX960/GTX770 unter DX12 schlechter als unter DX11 abschneidet? Das sollte doch so nicht sein. Mir scheint hier in diesen Szenario auch nur die GTX980Ti wirklich halbwegs optimiert zu sein.
Neja, wccftech gesteht der 770er einen Leistungsgewinn zu. Der 780TI aber nicht... Auch nicht GM200 -> ne GM204 haben sie nicht im Test.
Ggü. CB ist das völlig verkehrt rum, wo die schnelleren Modelle nicht zulegen, die langsamere 770er aber schon.
Bei PCGH scheint keine NV Karte wirklich zu profitieren, bis auf minimale Frameunterschiede zwischen den Tests...
Damit sind das drei Messungen in ein und dem selben Bench -> und drei völlig verschiedene Werte auf der Seite von NV. Untypisch, wenn man andere Benches, selbst von Alpha oder Beta Versionen ranzieht... Da stimmt die Höhe der Frames vielleicht nicht immer, aber dafür sind die Werte insich konsistent. -> wie eben bei den AMD Messungen.