martensch
Enthusiast
Hallo Zusammen
Ich brauche einen Ersatz für meine in die Jahre gekommenen GPU. Die restliche HW will ich momentan nicht upgraden, denke auch die kann aktuell noch mithalten. Nichtsdestotrotz brauch ich Eure Hilfe, welches GPU Modell mit der bestehenden Hardware am besten harmoniert, lese auch widersprüchliche Aussagen über CPU / GPU Limitation.
Hardware:
ASUS Crosshair VIII Dark Hero
AMD Ryzen 5 5900X
GSKill Trident Z 2x16GB DDR4 3600 MHZ (läuft mit aktivierten XMP leider nicht rund, aber mit manuell gesetzem Takt, Timings und Spanning einwandfrei).
Gigabyte RX 6800 XT 16GB Aorus Master
WD Black SN850X NVMe 4TB
Verpackt ist alles in einem Caselabs SMA8-A mit einer Custom Wasserkühlung (bitte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren, ich bastel gerne und finde Custom WaKüs einfach was cooles). Neue Karte sollte also auch unter Wasser kommen.
Spielen tu ich zu 90% Battlefield 6 und ab und zu mal ne Runde CoD (war eher ein Lückenfüller, da das vorhergehende BF 2042 nicht wirklich mein Ding war). Momentan hab ich nur so round about 60 FPS mit HIGH Details auf einem Samsung Odyssey G9 49" in DQHD (5120x1440) der 240HZ hat (non OLED, der alte) und sowohl AMD Freesync wie auch Nvidia GSync unterstützt.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob 16GB Vram aureichen für die Auflösung. Aber eine RTX 5090 dann defintiv von der CPU limitiert wird und mir ehrlich gesagt auch einfach schlicht zu teuer ist (persönliche Meinung, speziell wenn man sich die NVDA Zahlen von gestern Abend durchliest und deren Marge (brutto marge 73.4% im Q3 2025 bei 57 Mrd Umsatz im selben Quartal und es kommen "nur" 4.3 Mrd aus dem Gaming Bereich inkl Geforce Now) - es ist eine Frechheit, dass Kunden dermassen abgezockt werden im Retail Bereich) sorry für den rant, just my two cents.
Wäre eventuell eine 7900 XTX eine Alternative, die mehr VRam hat? Oder was würdet Ihr vorschlagen? Vielen Dank und beste Grüsse
Ich brauche einen Ersatz für meine in die Jahre gekommenen GPU. Die restliche HW will ich momentan nicht upgraden, denke auch die kann aktuell noch mithalten. Nichtsdestotrotz brauch ich Eure Hilfe, welches GPU Modell mit der bestehenden Hardware am besten harmoniert, lese auch widersprüchliche Aussagen über CPU / GPU Limitation.
Hardware:
ASUS Crosshair VIII Dark Hero
AMD Ryzen 5 5900X
GSKill Trident Z 2x16GB DDR4 3600 MHZ (läuft mit aktivierten XMP leider nicht rund, aber mit manuell gesetzem Takt, Timings und Spanning einwandfrei).
Gigabyte RX 6800 XT 16GB Aorus Master
WD Black SN850X NVMe 4TB
Verpackt ist alles in einem Caselabs SMA8-A mit einer Custom Wasserkühlung (bitte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren, ich bastel gerne und finde Custom WaKüs einfach was cooles). Neue Karte sollte also auch unter Wasser kommen.
Spielen tu ich zu 90% Battlefield 6 und ab und zu mal ne Runde CoD (war eher ein Lückenfüller, da das vorhergehende BF 2042 nicht wirklich mein Ding war). Momentan hab ich nur so round about 60 FPS mit HIGH Details auf einem Samsung Odyssey G9 49" in DQHD (5120x1440) der 240HZ hat (non OLED, der alte) und sowohl AMD Freesync wie auch Nvidia GSync unterstützt.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob 16GB Vram aureichen für die Auflösung. Aber eine RTX 5090 dann defintiv von der CPU limitiert wird und mir ehrlich gesagt auch einfach schlicht zu teuer ist (persönliche Meinung, speziell wenn man sich die NVDA Zahlen von gestern Abend durchliest und deren Marge (brutto marge 73.4% im Q3 2025 bei 57 Mrd Umsatz im selben Quartal und es kommen "nur" 4.3 Mrd aus dem Gaming Bereich inkl Geforce Now) - es ist eine Frechheit, dass Kunden dermassen abgezockt werden im Retail Bereich) sorry für den rant, just my two cents.
Wäre eventuell eine 7900 XTX eine Alternative, die mehr VRam hat? Oder was würdet Ihr vorschlagen? Vielen Dank und beste Grüsse

