Ersatz für RX 6800 XT

martensch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
2.207
Ort
Zurich, Schweiz
Hallo Zusammen

Ich brauche einen Ersatz für meine in die Jahre gekommenen GPU. Die restliche HW will ich momentan nicht upgraden, denke auch die kann aktuell noch mithalten. Nichtsdestotrotz brauch ich Eure Hilfe, welches GPU Modell mit der bestehenden Hardware am besten harmoniert, lese auch widersprüchliche Aussagen über CPU / GPU Limitation.

Hardware:
ASUS Crosshair VIII Dark Hero
AMD Ryzen 5 5900X
GSKill Trident Z 2x16GB DDR4 3600 MHZ (läuft mit aktivierten XMP leider nicht rund, aber mit manuell gesetzem Takt, Timings und Spanning einwandfrei).
Gigabyte RX 6800 XT 16GB Aorus Master
WD Black SN850X NVMe 4TB

Verpackt ist alles in einem Caselabs SMA8-A mit einer Custom Wasserkühlung (bitte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren, ich bastel gerne und finde Custom WaKüs einfach was cooles). Neue Karte sollte also auch unter Wasser kommen.

Spielen tu ich zu 90% Battlefield 6 und ab und zu mal ne Runde CoD (war eher ein Lückenfüller, da das vorhergehende BF 2042 nicht wirklich mein Ding war). Momentan hab ich nur so round about 60 FPS mit HIGH Details auf einem Samsung Odyssey G9 49" in DQHD (5120x1440) der 240HZ hat (non OLED, der alte) und sowohl AMD Freesync wie auch Nvidia GSync unterstützt.

Ich bin mir einfach nicht sicher, ob 16GB Vram aureichen für die Auflösung. Aber eine RTX 5090 dann defintiv von der CPU limitiert wird und mir ehrlich gesagt auch einfach schlicht zu teuer ist (persönliche Meinung, speziell wenn man sich die NVDA Zahlen von gestern Abend durchliest und deren Marge (brutto marge 73.4% im Q3 2025 bei 57 Mrd Umsatz im selben Quartal und es kommen "nur" 4.3 Mrd aus dem Gaming Bereich inkl Geforce Now) - es ist eine Frechheit, dass Kunden dermassen abgezockt werden im Retail Bereich) sorry für den rant, just my two cents.

Wäre eventuell eine 7900 XTX eine Alternative, die mehr VRam hat? Oder was würdet Ihr vorschlagen? Vielen Dank und beste Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob 16GB Vram aureichen für die Auflösung.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie wärs dann mit nachgucken?

Wieviel Speicher man braucht hat nur indirekt was mit der Auflösung zu tun. Der Löwenanteil des Speichers geht für Texturen drauf. Die haben nichts mit der Displayauflösung zu tun, da gibt es lediglich die Korrelation, das man erst für höhere Displayauflösungen auch höher aufgelöste Texturen braucht/will. TLDR: Wenn du die Texturauflösung im Spiel von Utra auf High reduzierst, brauchst du auf einmal nur noch halb soviel Speicher. Auch an einem 256k-Monitor.
Die meisten Spiele sind in der Hinsicht obendrein sowieso anpassungsfähig. Wenn der Speicher nicht reicht, werden die höchsten Texturstufen einfach automatisch weggelassen, damit eben nicht dauernd Texturen geswapped werden müssen.
Das du nur 60fps erreichst wird eher an der GPU-Leistung liegen. Deine Auflösung entspricht fast UHD und das muss die GPU halt erstmal schaffen zu rendern.

Du kannst nachgucken wieviel VRAM verwendet wird. Das ist zwar nicht 100% aussagekräftig, aber wenn du dabei siehst, das deine 16GB nichtmal vollständig genutzt werden, weißt du immerhin das du nicht mehr brauchst.

(persönliche Meinung, speziell wenn man sich die NVDA Zahlen von gestern Abend durchliest und deren Marge (brutto marge 73.4% im Q3 2025 bei 57 Mrd Umsatz im selben Quartal und es kommen "nur" 4.3 Mrd aus dem Gaming Bereich inkl Geforce Now) - es ist eine Frechheit, dass Kunden dermassen abgezockt werden im Retail Bereich) sorry für den rant, just my two cents.
Wenn du Entscheidungshilfen zur Grafikkarte willst, würde ich solche Nebensätze unterlassen, sonst hast hier schnell eine Politik/Wirtschaftsdiskussion die nichts mehr mit deiner Grafikkarte zu tun hat.
 
Wenn du Entscheidungshilfen zur Grafikkarte willst, würde ich solche Nebensätze unterlassen, sonst hast hier schnell eine Politik/Wirtschaftsdiskussion die nichts mehr mit deiner Grafikkarte zu tun hat.
Ach, so schlimm ist es hier doch gar nicht.

@Thread

VRAM ist nicht wichtiger wie Rechenleistung oder Softwaretools.
Bei "Upsampling + DQHD" (weiter unten) sieht man, dass die 16GB 5080 die 24GB 7900XTX abzieht in 5000x1400. Die 9070XT ist nur 10fps langsamer im Average und 8fps langsamer im Minimum.

Meine Vorschlag:
Mit der Texturaufloesung runtergehen. Warten bis Herbst naechsten Jahres. Bei der neuen AMD Serie zuschlagen.
"10090XT" soll die 5090 erreichen (je nach Treibersituation) aber fuer kleineren Preis & ohne Silvester-Stecker.
Außer das Geld sitzt halt locker. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie wärs dann mit nachgucken?

Wieviel Speicher man braucht hat nur indirekt was mit der Auflösung zu tun. Der Löwenanteil des Speichers geht für Texturen drauf. Die haben nichts mit der Displayauflösung zu tun, da gibt es lediglich die Korrelation, das man erst für höhere Displayauflösungen auch höher aufgelöste Texturen braucht/will. TLDR: Wenn du die Texturauflösung im Spiel von Utra auf High reduzierst, brauchst du auf einmal nur noch halb soviel Speicher. Auch an einem 256k-Monitor.
Die meisten Spiele sind in der Hinsicht obendrein sowieso anpassungsfähig. Wenn der Speicher nicht reicht, werden die höchsten Texturstufen einfach automatisch weggelassen, damit eben nicht dauernd Texturen geswapped werden müssen.
Das du nur 60fps erreichst wird eher an der GPU-Leistung liegen. Deine Auflösung entspricht fast UHD und das muss die GPU halt erstmal schaffen zu rendern.

Du kannst nachgucken wieviel VRAM verwendet wird. Das ist zwar nicht 100% aussagekräftig, aber wenn du dabei siehst, das deine 16GB nichtmal vollständig genutzt werden, weißt du immerhin das du nicht mehr brauchst.


Wenn du Entscheidungshilfen zur Grafikkarte willst, würde ich solche Nebensätze unterlassen, sonst hast hier schnell eine Politik/Wirtschaftsdiskussion die nichts mehr mit deiner Grafikkarte zu tun hat.

momentan läuft der Speicher der 6800 XT nicht voll, ist bei 11GB ca. Spiele nicht auf Ultra sondern wie erwähnt auch High.

Will definitiv keine Diskussion starten hier...

Ach, so schlimm ist es hier doch gar nicht.

@Thread

VRAM ist nicht wichtiger wie Rechenleistung oder Softwaretools.
Bei "Upsampling + DQHD" (weiter unten) sieht man, dass die 16GB 5080 die 24GB 7900XTX abzieht in 5000x1400. Die 9070XT ist nur 10fps langsamer im Average und 8fps langsamer im Minimum.

Meine Vorschlag:
Mit der Texturaufloesung runtergehen. Warten bis Herbst naechsten Jahres. Bei der neuen AMD Serie zuschlagen.
"10090XT" soll die 5090 erreichen (je nach Treibersituation) aber fuer kleineren Preis & ohne Silvester-Stecker.
Außer das Geld sitzt halt locker. :fresse:

Den Test hab ich schon mal gelesen, aber danke für den Hinweis. Upsampling ist schon aktiviert, sonst bin ich bei 45 fps oder drunter... ;)

Das mit dem Warten ist immer sone Sache, und am Schluss enttäuscht die neue Serie....
Geld sitzt nie locker bei so grossen Investitionen.
 
momentan läuft der Speicher der 6800 XT nicht voll, ist bei 11GB ca. Spiele nicht auf Ultra sondern wie erwähnt auch High.
Wenn du das schon weißt, dann verstehe ich nicht, warum der VRAM dein Hauptgrund für einen Grafikkarten wechsel sein soll? Zumindest habe ich das so verstanden weil du die VRAM-Menge so explizit erwähnst. Was erwartest du von 24GB statt 16GB wenn sowieso nur 11GB genutzt werden?

Du brauchst also wie ich eben schon geschreiben habe, primär mehr GPU-Leistung, nicht mehr VRAM.
 
ich denke ich habe die Frage falsch formuliert. Ich möchte gerne mit besseren Settings spielen also Ultra und höhere FPS haben, also eine bessere GPU brauche ich so oder so - aber dann stellt sich mir die Frage eine 9070 XT mit 16GB oder eine 7900 XTX mit 24 GB oder eine 5080 RTX mit 16 GB, obe ich denn mit höheren Einstellungen ins Limit beim VRam laufe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh