[Sammelthread] Elektroautos


Gut finde ich aber:
Der TÜV-Verband fordert erneut eine Anpassung der Hauptuntersuchung an Digitalisierung, Elektromobilität und Klimaschutz. Die Prüfung von E-Autos soll künftig mehr Sicherheitsaspekte, wie das Hochvoltsystem und den Batteriezustand (State of Health), umfassen. Derzeit erfolgt lediglich eine Sichtkontrolle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das die Statistik da nicht falsch aber etwas irreführend ist, sollte ja inzwischen bekannt sein...
Krumm eingestellte Lichter ab Werk, wenig genutzte Bremsen dank Rekuperation und leider einer Hausschwäche bei Fahrwerksteilen ist in Kombi mit freiwilligem Service einfach ein Garant für ne besch***** TÜV Statistik ohne gleich ein Panik geraten zu müssen.

Versteht mich nicht falsch, die Licht und Fahrwerksgeschichte ist ätzend und Tesla sollte das angehen, aber grundsätzlich anfälliger für Mängel ist ein Tesla gar nicht.
Der TÜV Mensch meinte zu mir, das die Tesla eben fast immer bei den genannten Dingen auffallen -gerade beim Erst-TÜV-, aber dafür hätte er auch bei älteren Fahrzeugen quasi noch nie mit was anderem ein Problem gehabt.

Dacia ist da auch immer mies. Da legt der typische Besitzer halt auch weniger Wert auf ein übervolles Serviceheft. Und bei den anderen fallen die Sachen halt eben dort auf, werden gemacht und der TÜV ist hinterher happy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt da noch die Verniedlichung: Benito Muskolini. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh