[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Der Deal ist klasse, da ist die Grundgebühr ja quasi erstattet. Passt mir für die nächste Langstrecke super.

Sonst hätte ich den Renault-Ionity-Tarif genommen, aber die Abdeckung von EnBW lohnt sich in dem Fall.

Edit: Ach Mist... gilt nur für Neukunden.
Neukunden, die vom 01.11. bis 31.12.2025 erstmals einen Ladevertrag für Privatkunden mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) abschließen, dabei den EnBW mobility+ Ladetarif S, M oder L buchen und bis zum 31.12.2025 insgesamt mindestens 20 kWh an von EnBW selbst betriebenen Ladestationen (EnBW-Ladestationen) laden, erhalten einen Gutschein über ein Ladeguthaben von 20 €, welches bis zum 28.02.2026 in der EnBW mobility+ App einmalig eingelöst und verwendet werden kann.

Hmmm, mal schauen. Leg ich mir vielleicht nen neuen Account für an. Aber zeigt mir auch wieder, wie die uns immer mehr in den Abokram zwingen wollen.
--> Gerd Bremer App nutzen! :)
 
ENBW senkt die Preise um 3 Cent. Besonders interessant ist der Move, dass der L Tarif nun 11,99€ kostet statt 17,99€. Das dürfte kein Zufall sein, seitdem Ionity im selben Preisbereich gewütet hat, da sind bestimmt einige abgesprungen.
 
@Tundor guck mal zwei Beiträge höher 😆
 
So, ich war heute zum Reifenwechsel im Autohaus und konnte dort den Mazda 6e probefahren. Vergleichsobjekt ist mein aktueller Mazda 6, BJ 2013, 165PS, Schalter.

Es war meine erste Probefahrt mit einem Elektroauto. Also ich kann sagen, ich bin angefixt. Erstaunlich, was man alles für Geräusche wahr nimmt, wenn der Motor nicht da ist. Aber ich habe, zumindest die ersten Meter, meinen Auspuff vermisst.

Die Materialanmutung war schon auf einem hohen Level. Der Leihwagen hatte braunes Leder innen und das zieht sich auch über die Armaturentafel und Türen. Macht was her, aber Bedarf sicher auch Pflege und Nachsicht (aus dem Grund habe ich aktuell kein Leder). Allerdings hat mich an der "Einhausung" des Tachodisplays etwas gestört. Die sieht nicht schlecht aus, aber man sieht halt Hartplastik. Die Bedienung über das Display war ziemlich intuitiv, allerdings wären mir 2-3 Knöpfe lieber. Geschaltet wird am Lenkrad über den rechten Lenkstock, was erstmal ziemlich gewöhnungsbedürftig war. Ich denke aber, das ist eine Kopfsache.
Faszinierend fand ich auch, dass das Auto quasi an/fahrbereit ist, sobald man drin sitzt. Kein Startknopf oder dergleichen.

Was ich nicht ganz so toll fand war die Rundumsicht. Klar, die Kameras machen das schon, aber für mich (knappe 2 Meter) hätte die Frontscheibe gern 10cm länger/nach oben gehen können. Nach hinten sieht man gefühlt gar nichts und Schulterblick war auch eher schlechter mit der B-Säule. Was wiederum gut war, beim abbiegen an einer Kreuzung wird automatisch die seitliche Kamera angeschalten um niemanden zu übersehen.

Laut Anzeige von Boardcomputer Betrug die Restreichweite bei 94% Akku 385km (der kleine Akku). Nicht weltbewegend, aber m.E. ausreichend.

Ich war skeptisch, ob um die 250 PS bei dem Gewicht reichen. Der Punsch beim beschleunigen war jedoch echt krass. Danach wieder meinen Benziner zu fahren fühlte sich echt zäh an. Ich weiß gar nicht wie sich zB da ein BYD mit 530PS anfühlen muss.

Fazit für mich nach der kurzen Probefahrt. Ein solides Elektrofahrzeug mit kleinen "Mängeln", was mich optisch aber ziemlich abholt und (für mich wichtig) kein SUV ist. Kommt, wenn ein neuer ansteht, auf jeden Fall in die engere Auswahl.
 
Aber ich habe, zumindest die ersten Meter, meinen Auspuff vermisst.
das gibt sich dann später im Alltag ;)

Abgesehen davon wird der 6e bei Mazda Fans wohl vor allem deshalb kritisch betrachtet, weil es nur ein kostümierter Chinesischer EV ist. Und man bekommt natürlich woanders einfach mehr BEV für das Geld. Aber man muss ja zum Glück nicht alles nur rational betrachten. Ich würde nur den großen Akku wegen der miserablen Ladeleistung meiden.
 
@Dave223
Danke für deinen Bericht.
Kommst du mit dem wie ich finde kleinen Kofferraum klar?
Optisch mag ich den 6e, gerade weil das kein SUV ist.
 
Moin, heute Probefahrt im 500e gehabt. Muss sagen bin sehr positiv überrascht gewesen. Vielleicht ist auch meine Meinung von einem "billigen" Innenraum auch etwas anders weil ich ja zurzeit den alten Suzuki fahre. Auch vom Fahrverhalten super. Preislich habe ich n Angebot vorliegen bei dem ich 179€ p.m. auf 24 Monate bei 12500km p.a. zahlen würde. Denke da werd ich mal zuschlagen. Auch von meiner Versicherung hab ich schon was vorliegen, ziemlich genau 500€ im Jahr Vollkasko mit GAP ist mega günstig.
 
@Tundor guck mal zwei Beiträge höher 😆
Weiß nicht was los war, hab eigentlich sogar noch zurückgescrollt und nachgeschaut ob das schon wer gepostet hat :unsure:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit: Ach Mist... gilt nur für Neukunden.
Man kann bei EnBW ja beliebig viele Accounts anlegen soweit ich das sehe. Aber dann nehm ich einfach wieder für die nächste Reise den 5€ Ionity Tarif und EnBW kann bleiben wo der Pfeffer wächst mit ihren Abo Aktionen.
 
das gibt sich dann später im Alltag ;)

Abgesehen davon wird der 6e bei Mazda Fans wohl vor allem deshalb kritisch betrachtet, weil es nur ein kostümierter Chinesischer EV ist. Und man bekommt natürlich woanders einfach mehr BEV für das Geld. Aber man muss ja zum Glück nicht alles nur rational betrachten. Ich würde nur den großen Akku wegen der miserablen Ladeleistung meiden.
Ja, das stimmt wohl. Aber muss ja kein Nachteil sein.
Und ist halt die Frage was man will. Vergleichbar (auch vom Preis) wäre für mich nur der Tesla 3. Und den finde ich aber innen wesentlich "billiger". Aber ja, wenn nur den kleineren Akku.

@SonyFriend hab ich ehrlich gesagt gar nicht angesehen (war ja nur kurz). Muss aber sagen ich brauche keinen großen Kofferraum. Zumal ich aktuell ja den Mazda 6 fahre und der hat zwar einen riesen Kofferraum, allerdings eben nur die kleine Öffnung (da denke ich oft wehmütig an meinen vorhergehenden Fließheck zurück). Ansonsten finde ich ihn optisch auch gelungen. Hinten weniger wie vorn/Seite, aber in Summe stimmig.
 
ENBW senkt die Preise um 3 Cent.
Mir wurde grad dieses Meisterwerk in die Timeline gespült. Passt hervorragend! ☝️😂

 
Bei Tesla gibt es jetzt auch MultiPass: https://www.tesla.com/de_de/support/charging/ev-roaming/tesla-multipass
Der "Autoschlüssel" wird zur Ladekarte! :)

1762374079602.png

Screenshot_20251105_205821_Tesla.jpg
 
Und bietet da Tesla einen interessanten Tarif für Fremdlader oder nutzt das eh kein Mensch weil Wucher?
 
Vermutlich eher letzteres. 🙃

Habe noch nicht nach Preise geschaut, bzw. auf die Schnelle auch keine gefunden. Da im Roaming immer noch Abzocke Stimmung herrscht und da auch Tesla nicht zaubern kann wird es wohl eher unattraktiv sein. Ist wohl eher für die Tesla Kunden, die keine extra LadeApps / Karten haben wollen und für den unwahrscheinlichen Fall man muss doch mal fremd-laden dann eine Möglichkeit dazu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh