Srider
Urgestein
- Mitglied seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 6.068
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 12700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 I Gaming
- Kühler
- EKWB Velocity²
- Speicher
- G.Skill DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4090 @ Alphacool
- Display
- Asus ROG Swift OLED PG32UCDM
- SSD
- Gigabyte Aorus Nvme 2TB, WD Black SN850 1TB
- HDD
- 8TB WD Green
- Gehäuse
- Lian Li Q58
- Netzteil
- Corsair SF750
- Internet
- ▼1Gbit ▲50 Mbit
Also wer das im Tesla nicht in zwei Sekunden hinbekommt, dem ist auch nicht zu helfen.Und die mechanischen Düsen kann halt direkt jeder ohne Nachfrage bedienen. Bei dem Touchscreen müsste ich das erstmal erklären wo das ist und wie es einzustellen ist.
Einmal auf die Temperatur im Display klicken und dann bekommt man alles direkt visuell angezeigt inkl. Luftstrom und wie dieser sich verändert.
Das Problem ist nicht die Idee, sondern meistens mal wieder die Software. Haptische Tasten finde ich insgesamt viel nerviger, weil alles ungenau ist und jede Düse einzeln eingestellt werden muss.
Audis Infotainment im E-Tron GT ist nur leider aus 2015, deswegen ist der Rest auch noch analog.


Andere Faktoren sind da noch Unterhaltskosten, die sind bei BMW sicher "etwas" höher als bei Opel.