[Sammelthread] Elektroautos

Und die mechanischen Düsen kann halt direkt jeder ohne Nachfrage bedienen. Bei dem Touchscreen müsste ich das erstmal erklären wo das ist und wie es einzustellen ist.
Also wer das im Tesla nicht in zwei Sekunden hinbekommt, dem ist auch nicht zu helfen.
Einmal auf die Temperatur im Display klicken und dann bekommt man alles direkt visuell angezeigt inkl. Luftstrom und wie dieser sich verändert.

Das Problem ist nicht die Idee, sondern meistens mal wieder die Software. Haptische Tasten finde ich insgesamt viel nerviger, weil alles ungenau ist und jede Düse einzeln eingestellt werden muss.
Audis Infotainment im E-Tron GT ist nur leider aus 2015, deswegen ist der Rest auch noch analog.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wer das im Tesla nicht in zwei Sekunden hinbekommt, dem ist auch nicht zu helfen.
Einmal auf die Temperatur im Display klicken und dann bekommt man alles direkt visuell angezeigt inkl. Luftstrom und wie dieser sich verändert.
Und natürlich macht das jeder Hersteller exakt wie Tesla und jeder bekommt von dir ne Schulung beim Einsteigen :lol:
 
witzig, wer das nicht kann, ja ja... mechanisch wie schon immer und diese frage stellt sich doch gar nicht.

aber hey, jeder möchte ja innovativ sein und die einfachsten dinge neu erfinden.
kann man feiern oder einfach unnötig finden.
dabei spielt es doch null rolle wie oft man es verwendet oder nicht.

ich mag den fortschritt und neue technik, aber doch bitte um dinge einfacher zu machen.
nicht um einen fortschritt vorzutäuschen der mir das leben sogar schwerer macht.
 
Wieso denn nicht wenigstens einen Vollhybriden? Toyota angesehen? Ich mag die nicht besonders optisch außen und innen, außerdem sind die meisten nix für große Menschen, aber es sind imo echt gute Autos?
Genau aus diesem Grund, für hässlich befunden. Zuverlässigkeit soll bei Toyota auch nicht mehr so wie früher sein.
Wir sind da momentan mit unserem Stellantis Modell doch etwas verwöhnt - nichts außer Inspektion & Reifenwechsel. EZ 2019, erste Bremse vorne, erste 12V.
BMW iX1 fehlt noch auf einer Seite der Liste, definitiv besser als der Hybrid Müll und das System ist aus meiner Sicht sehr einfach gehalten (inkl. AA oder CP).
Model Y sonst noch, außer Tesla fällt raus oder es ist zu groß.
Beim iX1 sind wir noch unschlüssig, ich finde den ganz nett, die zukünftige Fahrerin ist gespalten :fresse: Andere Faktoren sind da noch Unterhaltskosten, die sind bei BMW sicher "etwas" höher als bei Opel.
Tesla ist raus, weil hässlich & Abneigung gegenüber Musk.
 
Und natürlich macht das jeder Hersteller exakt wie Tesla und jeder bekommt von dir ne Schulung beim Einsteigen :lol:
Genügend Hersteller haben sowohl die Optik, als auch die Funktionsweise, inzwischen schon kopiert. Von daher gibt es gar nicht so viele verschiedene Ansätze und einmal verstanden, hilft es bei Dutzenden Fahrzeugen.

Wenn man natürlich immer auf dem alten Stand bleiben möchte, muss man sich über die Absatzzahlen in anderen Ländern nicht wundern.
 
...auf dem alten Stand? :stupid:
Das ist BS - elektrische Düsen sind absoluter Humbug.
 
Beim iX1 sind wir noch unschlüssig, ich finde den ganz nett, die zukünftige Fahrerin ist gespalten :fresse: Andere Faktoren sind da noch Unterhaltskosten, die sind bei BMW sicher "etwas" höher als bei Opel.
Kosten sind ca. 400€ alle zwei Jahre und eventuell nach 2 Jahren (bei Neukauf) die Premium Service Funktionen fürs Navi erneut bezahlen, falls man das Dank AA oder CP überhaupt benötigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...auf dem alten Stand? :stupid:
Das ist BS - elektrische Düsen sind absoluter Humbug.
Wenn es die restlichen Hersteller nun mal ändern, wären analoge Düsen „alter Stand“. Besonders in Asien möchten die Leute halt was Neues und frisches.
 
ich mag den fortschritt und neue technik, aber doch bitte um dinge einfacher zu machen.
nicht um einen fortschritt vorzutäuschen der mir das leben sogar schwerer macht.
Exakt meine Meinung!
 
Es zweifelt ja keiner daran, dass es benutzbar ist. Der Punkt ist ja: Es ging um besser.

Und das ist es meiner Meinung nunmal nicht. Das Thema war gut gelöst mit haptischen Tasten und wurde jetzt „verschlimmbessert“. 😊
 
Es war gut und musste nicht geändert werden.
 
Kosten sind ca. 400€ alle zwei Jahre und eventuell nach 2 Jahren (bei Neukauf) die Premium Service Funktionen fürs Navi erneut bezahlen, falls man das Dank AA oder CP überhaupt benötigt.
Die Premium-Services bräuchte man wohl nicht, AA wurde aktuell auch schon genutzt. Mit 400€ alle 2 Jahre wären die Kosten dann ca. 100€ teurer als bisher. Dafür könnte man 180€ KFZ-Steuer sparen. Wenn dann, würde es allerdings auf einen Gebrauchtwagen hinauslaufen.
 
Die Premium-Services bräuchte man wohl nicht, AA wurde aktuell auch schon genutzt. Mit 400€ alle 2 Jahre wären die Kosten dann ca. 100€ teurer als bisher. Dafür könnte man 180€ KFZ-Steuer sparen. Wenn dann, würde es allerdings auf einen Gebrauchtwagen hinauslaufen.
Plus die Einnahmen aus der THG Quote. 2026 steigt die wieder enorm und wird wahrscheinlich über 200€ liegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es zweifelt ja keiner daran, dass es benutzbar ist. Der Punkt ist ja: Es ging um besser.

Und das ist es meiner Meinung nunmal nicht. Das Thema war gut gelöst mit haptischen Tasten und wurde jetzt „verschlimmbessert“. 😊
Ob es besser ist oder notwendig war, ist natürlich eine sehr subjektive Beurteilung.
Ich wiederum finde es so besser, aber die Liste kann man unendlich weiter führen.

Mit meiner Aussage wollte ich eigentlich nur aufzeigen, dass die Implementierung jedenfalls auch einfach/gut möglich ist.
Ob man das mag oder nicht, darf zum Glück jeder selbst entscheiden. Zu mindestens so lange es nicht jeder Hersteller ändert.
 
2026 steigt die wieder enorm und wird wahrscheinlich über 200€ liegen.
Für die 2025er Runde hatte ich schon Ende 2024 mich bei Carbonify angemeldet. Es waren 60€ und Auszahl im Frühjahr 2025. Daraus wurde dann September 25 und gleichzeitig waren zu diesem Zeitpunkt die Prämien deutlich höher wenn man sich dort erst angemeldet hätte (glaube 80€). Wie macht ihr das normalerweise, eher spät anmelden in der Hoffnung bessere Preise zu bekommen oder ist es auch schon passiert, dass innerhalb eines Jahres die Preise massiv gefallen sind? Momentan werden ja auch schon höhere Prämien angeboten aber sicherlich noch mit ordentlichem Risikozuschlag da die entsprechend notwendigen Änderungen wohl noch nicht durch sind.
 
@Srider
Woher die Thg Info?
Dann dürfte es bei Tesla wieder 3000km Free SuC geben.
Wäre top
 
Woher die Thg Info?
Dazu wurde glaub auch schon was bei NextNews vor 1-2 Wochen im News Video gesagt. Hängt wohl mit irgend ner Verschärfung zusammen wie die Zertifikate ausgegeben werden dürfen, ergo es wird weniger geben = teurer. Das ist allerdings noch nicht durch.
 
@Srider
Woher die Thg Info?
Dann dürfte es bei Tesla wieder 3000km Free SuC geben.
Wäre top
Davon gehe ich auch aus, vielleicht sogar etwas mehr. Aber bei Tesla gibt es halt "leider" immer nur eine feste Menge für das Jahr.
Dazu wurde glaub auch schon was bei NextNews vor 1-2 Wochen im News Video gesagt. Hängt wohl mit irgend ner Verschärfung zusammen wie die Zertifikate ausgegeben werden dürfen, ergo es wird weniger geben = teurer. Das ist allerdings noch nicht durch.
Zum einen bieten zahlreiche Anbieter jetzt schon 160€ für 2026 und zum anderen arbeite ich bei einem Energieversorger, weshalb ich die internen Analysen für 26 kenne.
Genau diese Verschärfungen waren auch dringend notwendig, da wurde viel illegales abgezogen. Dazu gibt es auch eine ZDF/ARD Doku. Milliarden für gefälschte Projekte, die es niemals gegeben hat.
 
Zum einen bieten zahlreiche Anbieter jetzt schon 160€ für 2026
Das habe ich gesehen, aber das ist vermutlich noch mit Risikoabschlag. Wenn das Thema durch ist steigen die Preise doch bestimmt nochmal?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh