[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Türen finde ich derart bescheuert, wären der Hauptgrund kein Model X zu nehmen. Ansonsten finde ich das Auto aber sehr geil :d
In der Theorie sind die ja eigentlich ziemlich geil, besonders mit Kindern. Kommst super zum Kindersitz hin, und die Kinder können in engsten Parklücken aussteigen ohne Türen anzuschlagen.

In der Praxis over engineered und anfällig.

 
Schiebetür ftw. Natürlich bei der Bauform schwierig 😂

Ich finde sie unpraktisch, vor allem weil man nix in die Türen stecken kann.
 
Kann es sein dass bei den alten Tesla Modellen mit Intel der WLAN Empfang schlechter ist? Wenn das Auto im Carport steht verbindet es sich nicht so zuverlässig.
Ist mir beim letzten Update aufgefallen.

Was mir bis jetzt positiv am M3P aufgefallen ist: mit dem Track Mode kann man die Rekuperation ausstellen. Jetzt sehen die Bremsscheiben nach 3 Tagen schon deutlich besser aus.

Mit dem Model Y gehen ich regelmäßig während der fahrt in N, um bremsen zu können. Aber ganz leichte Spuren bilden sich trotzdem auf den Scheiben.

Sonst sind mir keine nennenswerten Verarbeitungsmängel aufgefallen.

1000056105.jpg

Die Spaltmaße sind in Ordnung, außer am rechten Scheinwerfer.


Screenshot_20251028_103507_Gallery.jpg

Der Innenraum sieht nach 82.000km noch weitgehend neuwertig aus. Das Problem mit dem ablösenden Leder am Lenkrad scheint hier nicht aufzutreten.

Die Türtaschen und die Innenverkleidung an der Kofferraumklappe sind aus Hartkunststoff, das ist beim Model Y MiG weicher.

Störgeräusche gibt es keine, kein knacken oder knarzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein dass bei den alten Tesla Modellen mit Intel der WLAN Empfang schlechter ist?
Ja kann sein, soweit ich weis befindet sich die WiFi Antenne im Außenspiegel der Beifahrerseite. ggf mal den Platz mit dem Y tauschen und schauen ob es dann besser/anders wird.

Edit: Bei den frühen Modellen (bis etwa mitte 2020) konnte man die Reku auch im Infotainmnet verstrellen. Es gibt aber inwzischen auch 3rd Party Lösungen dafür (z.B. der S3XY Commander von Enhance).
 
Oh sh*t! Heute hat der Bordcomputer gejammert dass ich Speicher für die Dashcam frei machen soll.
Dann ist mir aufgefallen dass der Vorbesitzer die Aufnahmen nicht gelöscht hat.
Ich weiß jetzt ALLES über ihn. Wo er wohnt, wie er aussieht, wo er arbeitet, sein Fahrstil..
Kurz nach der Auslieferung war mal ein Tesla Ranger da und hat etwas an der Heckklappe eingestellt.

Zumindest positiv für mich, er ist sehr ordentlich gefahren und hat viel Abstand zum Vordermann eingehalten. Und er hat Zuhause an einer Wallbox geladen. :angel:

Notiz an mich selbst: Vor dem Verkauf den Speicher leeren. 🙈

Ja kann sein, soweit ich weis befindet sich die WiFi Antenne im Außenspiegel der Beifahrerseite. ggf mal den Platz mit dem Y tauschen und schauen ob es dann besser/anders wird.

Edit: Bei den frühen Modellen (bis etwa mitte 2020) konnte man die Reku auch im Infotainmnet verstrellen. Es gibt aber inwzischen auch 3rd Party Lösungen dafür (z.B. der S3XY Commander von Enhance).
Ja, es stand da, wo sonst das Model Y steht, es hat immer ein bisschen geladen und dann wieder abgebrochen. Als ich dann das WLAN mit meinem Handy erweitert habe gings in einem Rutsch durch. Den S3XY Commander habe ich auch schon im Auge, den kaufe ich wenn die 80tkm voll sind und die Basisgarantie durch ist.
 
In der Theorie sind die ja eigentlich ziemlich geil, besonders mit Kindern. Kommst super zum Kindersitz hin, und die Kinder können in engsten Parklücken aussteigen ohne Türen anzuschlagen.

In der Praxis over engineered und anfällig.

Wenn man so dicht parkt, dann hat man aber später ganz andere Probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh