[Sammelthread] Elektroautos

Und Ionity ist ja auch noch da, zumindest wenn man Rostock reinfährt, ich lade da immer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, nicht übel.

Welche Racer ist das? :)
Mercedes Eqe, aber waren jetzt keine Killer Werte:

49kwh geladen (zu 4 Kronen bzw ca 54 Cent übrigens, nur mit Kreditkarte ohne App etc.) in 37 Minuten.
Aber irgendwo im nirgendwo am Spar Einkaufsladen. Dachte dass das n 11kw Ding ist und ich da mehrfach evtl hin muss. Hat mich echt überrascht und gefreut und die Versorgungslage wirklich in den Hintergrund rücken lassen, mache mir da sonst leider zu oft einen Kopf)
 
11kW mit wassergekühltem Kabel, wer kennt sie nicht :d
 
Sind das die mit Gardena-Anschluss? :d

1761509439695.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe damit vielleicht das fünfte mal auswärts geladen, war froh dass das überhaupt los ging
Wenn Du nicht dein eigenes Kabel nutzen musst, sind es zu 99,99 % DC-Lader. Und dann geht's mit mindestens 50 kW los. ;)
 
Qwello hat 11kw mit Kabel, die sind bei uns im Kiez auch verbaut.
 
Hier in der Gegend gibt es die Kombination aus DC und AC mit Kabel relativ oft, z.b. bei Lidl, Aldi etc.
Oder diese alten CHAdeMO, CCS und Typ2 Säulen. Unser Ikea hatte so eine Säule auch noch relativ lange mit free Charging.
 
Das neue Skoda Concept Car finde ich ganz nett:

AA1Pa2QT.img
 
Das Heck könnte aber auch ein Kia sein.
 
Das ganze Fahrzeug könnte ein beliebiger Hersteller sein. :fresse:
Außer BMW, da die Hasenzähne fehlen.
 
Skoda hat halt nich so wirklich das Markenoutfit. Dafür finde ich den schon gelungen.

Zum kaufen fänd ich den aber nicht schön genug. Sieht ein bissel nach Trauerkloß von hinten aus.
 
Wir sind bei der kleinen SUV Autosuche noch nicht weiter, nur die Ausschlussliste wird immer größer :fresse:
ausgeschlossen: Kia, Hyundai, Skoda, VW, Renault Scenic, Opel Mokka, Volvo XC40, Volvo EX30.
für gut befunden bisher: Smart #1 & #3 - der #3 wurde favorisiert.

Alternativ die Umschau nach einem Mild-Hybrid, angeschaut wurde der Ford Puma, der Automatik-Schaltknüppel und die händische Feststellbremse waren schon ein wenig Flashback in die '90er.
 
Wieso denn nicht wenigstens einen Vollhybriden? Toyota angesehen? Ich mag die nicht besonders optisch außen und innen, außerdem sind die meisten nix für große Menschen, aber es sind imo echt gute Autos?
 
BMW iX1 fehlt noch auf einer Seite der Liste, definitiv besser als der Hybrid Müll und das System ist aus meiner Sicht sehr einfach gehalten (inkl. AA oder CP).
Model Y sonst noch, außer Tesla fällt raus oder es ist zu groß.
 
Naja, Toyota baut zwar absolut fürchterliche Elektroautos, aber die voll hybriden sind doch okay oder nicht? Wie gesagt muss einem die Karosserie passen, für mich kommt die ganze Firma eigentlich nicht infrage deswegen
 
Naja, Toyota baut zwar absolut fürchterliche Elektroautos, aber die voll hybriden sind doch okay oder nicht? Wie gesagt muss einem die Karosserie passen, für mich kommt die ganze Firma eigentlich nicht infrage deswegen
Besonders auffällig ist, wie schlecht Modelle von Toyota seit zwei Jahren abschneiden. Das gilt fast über alle ausgewerteten Baujahre des Toyota C-HR und des Toyota RAV4, beim Yaris und dem Yaris Cross sind jüngere Baujahre betroffen. Diese Pannenhäufigkeiten überraschen, denn die Marke Toyota hat sich in der Vergangenheit zu Recht den Ruf erworben, zuverlässige Autos zu bauen.

Mit den Ergebnissen konfrontiert erklärt Toyota, dass es Batterieprobleme bei diesen Modellen gegeben habe.

Diese Probleme wollen sie zwar inzwischen angeblich gelöst haben (ähnlich KIA/ Hyundai), aber da wäre ich noch vorsichtig.

Eine Bekannte fährt einen 24er Yaris und der Wagen musste in etwas mehr als 12 Monaten schon drei Mal abgeschleppt werden. Jedes Mal Batterie komplett leer. Insgesamt gab es sogar schon fünf Vorfälle, aber Dank inzwischen eigener Starthilfe konnte zwei Mal vor Ort der Wagen wieder gestartet werden.

In den Urlaub würde ich damit nicht fahren wollen, da die Batterie wohl sehr sensibel auf einen niedrigen Akkustand reagiert. Also mit wenig Akku einfach mal stehen lassen, kann gefährlich werden.
 
Sind sie auch, aber ja in der letzten Modelpflege gab/gibt es irgend einen Bug mit der 12V Batterie und dessen Lademanagement. Scheint aber inzwischen behoben wenn ich richtig informiert bin und wird beim nächsten Service aktualisiert.

Meine Mutter ist mal paar jahre den CH-R Hybrid gefahren (2017 - 2020), in der Zeit war nie was (bzw. nur einmal Marderschaden). Aber für ein (neues) Privat Fahrzeug war die geringe Haltedauer viel zu kurz entsprechend auch der Wertverlust obwohl die Fahrzeuge alle recht Wertstabil sind.

Screenshot_20251027_142206_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehen die Türen nicht mehr zu? :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh