[Sammelthread] Elektroautos

Ich mit meiner Ladeschleicher-Katze hab fürs nächste Auto auch keinen Bock mehr auf Ladezeiten von 30 Min+. o_O

Also grad ab 25 Minuten, da wird es zäh. Bis dahin kommt man irgendwie hin. Pause, Beine vertreten, Klobesuch, Whatsapp checken. Aber danach ist es nur nervig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und ja, eine klare Regelung der Ladepreise an öffentlichen Ladestationen.

In den letzten Jahren waren wir zwar mit dem großen Diesel in Frankreich und Dänemark. Aber ist mir dort direkt positiv aufgefallen das die Kilowattstunde genau wie andere Kraftstoffe selbstverständlich und transparent an Tankstellen oder Supermärkten (eher in Frankreich) angeboten werden.

IMG_20240711_102621.jpg

2,99 Dänische Kronen = 40 Cent
 
Hier führen wir eher den Abokram bei Tankstellen ein, könnte man das Gefühl haben.

Wobei es die Preis-Auszeichnung ja auch schon (an wenigen Tankstellen) gibt:

1760290422181.png


So wie es sein sollte.
 
Beim „billigen“ Model Y auch sehr fragwürdig das Glasdach zu belassen aber die Wärmeschutzbeschichtung wegzulassen und von innen einen Stoffhimmel einzuziehen. Da kriegt die Klimaanlage was zu tun …
 
Der neue LG5M Akku ist definitiv noch nicht korrekt kalibriert, da ist derzeit gefühlt alles möglich. Bjørn hatte „kalt“ teils bessere Leistung als „warm“ und auch Besitzer berichten ganz unterschiedlich. Dutzende Ladekurven und alle sind abweichend. Unter 30min sollten es final schon sein, selbst wenn es bis 60% immer recht gut läuft.

Zum Thema Ladepreise, da helfen solche klaren Anzeigen sicherlich, aber der Umsatz wird aufgrund des horrenden Preises trotzdem gering sein. Und das absolut zu Recht! Die geringeren Netzentgelte ab 26 könnten und sollten da noch mal neuen Schwung einbringen.

E: @soul4ever das hatte ich ja schon geschrieben, die Preise sind aufgrund der horrenden UVPs einfach auch nach dem Leasing zu hoch. Manche BEVs werden im Leasing schlicht „verschenkt“ um die Verkaufszahlen zu erhalten, nur funktioniert das System danach nicht mehr wie früher.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG_3242.jpeg

Ob das jemals Massentauglich bei uns wird? In jedem Fall sehr beeindruckend.

Passend dazu hat Bjørn den Smart #5 auf die 1000km geschickt, 9:20std mit 30.6kWh Verbrauch. Sind ca. 30-40€ Mehrkosten im Vergleich zum MYP.

Den Akku im Y und alle wären glücklich…
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1148443
Ob das jemals Massentauglich bei uns wird? In jedem Fall sehr beeindruckend.
Crazy, absolut crazy!
Wobei mir das schon zu schnell lädt. Kann man ja gar nicht mehr in Ruhe :poop:. Etwas mehr Größe wäre mir lieber, aber ich wette, dass die Verbrenner-Franktion auch hier wieder etwas zu meckern fände. :d
 
Nachher ist das noch wie beim Tanken, wo ich daneben stehen bleiben muss. Ne danke :d
 
In jedem Fall sehr beeindruckend.
Ist auch ein LFP Akku.

Hier das Werbe-Video dazu. 🙃
 

Das wird interessant, grade wie im Video gesagt für billige Fahrzeuge.

Btw:
Heute 525km mit dem Model 3, erste Pause nach genau 300km mit 11% (von 98% bei Beginn) und dann gute 25m laden. Wenn möglich immer 120 bis 135 gefahren.
Und die Pause, erste und einzige, war nach 300km definitiv nötig und wurde auch teuer weil der ENBW/Tesla Ladepark an einem Schokoshop war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh