[Sammelthread] Elektroautos

Einmal auf die Sparkasse verlassen..

Meine Frau heute extra angerufen, die Echtheit Überweisung angekündigt und sogar die Ziel Iban und Namen hinterlegen lassen damit die Überweisung direkt durch geht.Eben wollen wir überweisen und bekommen die Meldung, Echtheit Überweisung nicht möglich. Nur Standard Überweisung.

Meine Fresse. Morgen 16:00 Uhr ist eigentlich Übergabe... Mich nervt es weniger wenn es 1-2 Tage später ist. Aber das autohaus hat das jetzt eingeplant, den Wagen hergerichtet usw.

Man ärgert mich sowas.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei uns gibt's aber keine E Busse, die hat die Stadtwerke getestetet und aufgrund der Topographie schaffen sie kein 8std Arbeitstag ohne zwischen laden. Daher sind es Wasserstoff Busse geworden und Wasserstoff wird am Müll Kraftwerk selber erzeugt
ja, aber leider auch nur ein Lückenfüller, weil das MHKw halt den Stromüberschuss aus der Verbrennung hat, der für die Elektrolyse genutzt wird.

Da kann man 20, ggf sogar 30 Busse mit betreiben, aber mehr wird es nicht werden.
Ich vermute, man wird sich Gedanken machen, ob man an den Wendeschleifen wie Raukamp und Wieden z.B. nachladen kann.
Außerdem nehmen die Batteriekapazitäten stetig zu, so dann ein eBuss durchaus über den Tag kommt.

Ja, die Topografie ist ein kleines Hindernis. Aber nichts, was nicht kompensiert werden kann.

Ich denke noch an 2015, als jeder Schlaumeier meinte, dass im Winter die eAutos alle stehen und leer sind. Die Akkus machen das nicht mit und so.
Norwegen hat in der Praxis bewiesen, dass selbst bei Kälte und bergiger Topografgie ein eAuto nicht das Problem ist.

Bin gespannt, wann die WSW drauf kommen, dass es geht.
MAN baut jetzt Reisebusse mit E Antrieb, eigentlich das Problemkind der Elektromobilität, wo immer alles stimmen muss (Reichweite, Pausen nur dort, wo ausreichend Infrastruktur ist wie WC, Restaurant, Cafe und HPC Lader) , sonst wird es abgelehnt bzw ist nicht praktikabel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Frau heute extra angerufen, die Echtheit Überweisung angekündigt und sogar die Ziel Iban und Namen hinterlegen lassen damit die Überweisung direkt durch geht.
Echtzeit also Sofortüberweisung, richtig?

Müssen Banken nicht sowieso bei einer Überweisung aktuell binnen 12h oder spätestens 24h gutschreiben?
Sofortüberweisung muss ermöglicht werden, ab Oktober25 sogar Pflicht!

 
Zuletzt bearbeitet:
@soul4ever

So ähnlich ging es uns
Freitag alles vorbereitet und noch mit dem Handy eine normale Überweisung getätigt.

Abholung war Sonntags.
Und was war Sonntags?
"PushTan" nicht eingerichtet

Dann stehst da, 330km entfernt und willst ein Auto mitnehmen

@Dave223
Habe den Mazda 6e noch nicht live gesehen.
Deine Meinung würde mich mal interessieren

Ich finde den kleinen Akku Mit schneller Ladeleistung eigentlich ein gutes Paket.
Auch wenn ich mir einen Mazda nicht anschaffen würde...
Da ist Werkstattnetz genauso gut wie bei Xpeng gefühlt
 
Und wie habt ihr es dann geklärt?

Wir haben noch zwei Hoffnungen. Die können das morgen telefonisch in die Wege leiten oder die örtliche Sparkasse, was aber nicht die Sparkasse meiner Frau ist, unterstützt uns.

Unfassbar. Weiß nicht, was man noch mehr vorher vorbereiten soll.

Wir haben den Übergabe Termin erst heute Morgen final bestätigt bekommen und wollten so eine Summe auch nicht vor dem langen Wochenende ans Autohaus überweisen. Man weiß ja nie…
 
Der Privtatverkäufer hat unsere Ausweise fotografiert, ich bin zum nächstgelegenen Geldautomaten gefahren und hab ihm 1000€ hingelegt.
Gott sei Dank hat er uns das Auto mitgegeben und uns vertraut, ich hätte das ja nicht gemacht ;)

Joa hatte einen Riesenstress mit der Sparkasse die absolut uneinsichtig war.
Konsequenz ist nun dass ich mit allem was ich habe zur ING wechsel ;)

Normal überweisen passt doch trotzdem noch zeitlich

Und ja, Sofortüberweisung ist seit 01.10. Pflicht.
Bekommt die Sparkasse aber eh noch nicht geschissen
Aber :btt2:
 
Die Sofortüberweisung ist leider erst ab dem 09. Oktober Pflicht.

Trotzdem müsste das mit dem Autohaus doch zu regeln sein, sonst hilft halt wirklich nur warten. Dem Autohaus entgeht ja kein Verkauf, dementsprechend stört die ein paar Tage Verzug auch nicht.

Von der Spaßkasse würde ich aber definitiv auch wechseln…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber um beim Theme Elektroauto zu bleiben, morgen wird wohl das neue „günstige“ Model Y vorgestellt. Ich bin sehr auf den Preis und die Daten gespannt. Produktion ist jedenfalls sicher in Berlin.
 
Ich finde den kleinen Akku Mit schneller Ladeleistung eigentlich ein gutes Paket.
Yo sehe ich auch so, der größere Akku im Mazda 6e ist irgendwie quatsch auch wenn der Aufpreis recht gering ist. Der kleinere LFP hält sicher auch länger als der größere NMC und Degradiert auch weniger schnell. Mich würde ein Fahrbericht auch mal interessieren, ich habe zwar nicht vor mein Model 3 abzugeben, aber vielleicht schau ich mir den Mazda 6e auch mal an (bin nur Neugierig).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Produktion ist jedenfalls sicher in Berlin.
Wurde da in Grünheide schon was gesichtet? Ich habe immer nur welche mit Tarnung aus Textas gesehen.
 
Am Wochenende habe ich das neue Model Y Performance live gesehen.
Muss schon sagen, das sieht wirklich gut aus

Wäre wohl, trotz all dem negativen, mein aktueller Favorit für das aufgerufene Geld.
Auch wenn der smart #5 mit zu den Favoriten gehört.

Die Vernunft aber sagt: Fahr dein Model Y noch lange :d

Gerade eben habe ich die ersten Kosten für Service beim Tesla gehabt, 38€ innerhalb von zwei Jahren für neue Wischerblätter und Innenraumfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mein Model Y eigentlich auch möglichst lange fahren. Bzw. mindestens 8 Jahre oder so. Da es nach etwas mehr als 2 Jahren schon auf die 60tkm zu geht habe ich mich gefragt, wo ich zu einem End of Warranty Check hinfahren könnte. Wahrscheinlich werde ich das kurz vor der ersten Hauptuntersuchung machen.
Tesla bietet sowas ja auch an, aber wird da dann nichts "übersehen"? Nach kurzer Suche habe ich den hier in München gefunden, der ist ganz gut bewertet. https://schuster-gutachter-muenchen.de/tesla-end-of-warranty-checks/

Oder gibt es einen Geheimtipp in Bayern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder gibt es einen Geheimtipp in Bayern?
Vermutlich AT-Zimmermann, aber der ist vermutlich gut ausgebucht. Ich würde behaupten ich bin gut informiert über die üblichen Schwachstellen an meinem Fahrzeug und war direkt bei Tesla in Freiburg. Hat grob ~100€ gekostet und alles was ich bemängelt habe und beim EoW von Tesla gefunden wurde (insbesondere die Fahwerksteile) wurde auf Garantie gewechselt über zwei Termine verteilt. Geiwssheit habe ich, wenn mein Model 3 im Dezember wieder ohne Mängel durch die HU kommt.

Die Bremsschreiben sind vielleicht ein Thema bei mir nach 5 Jahren, mal sehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh