Vllt drückst Du dich nur etwas schlecht aus. Zumindest wird mir nicht ersichtlich, dass dir das klar ist.Natürlich ist mir das klar. Das habe ich auch nie behauptet.
Aus meiner Sicht hat die dt. Industrie noch 10 Jahre Zeit und in der Zeit wird versucht soviele wie mögliche Verbrenner noch in den Markt zu pumpen. Insb. in den letzten Jahren sehe ich hier nochmal einen ordentlichen Run auf neue Verbrenner Fahrzeuge. Die Hersteller haben hier ja alleine schon Interesse daran, um langfristig noch an Ersatzteilen mitzuverdienen. D.h. der Verbrennerbestand wird die nächsten 10 Jahre nochmal ordentlich verjüngt werden und noch lange weiter fahren. Natürlich wird es ab 2035 nen kompletten Knick geben und auf einen Schlag die Neufahrzeuge voll auf Elektro umgestellt sein. Aber es ist ja mitnichten so, dass dies überraschend kommt oder dass dies auf einen Schlag Millionen von Fahrzeugen sind.
Erkläre es mir gerne nochmal anders. Soweit ich das verstehe, beinhalten die 22 % sämtliche Arten von Energie. Die für E-Fahrzeuge relevante Stromerzeugung liegt bei über 50 %.Die über 50% beziehen sich nur auf das Stromnetz, in Summe sind es ca. 22%. Der Rest muss also größtenteils noch ins Stromnetz migrieren, dabei steigt natürlich die Effizienz und es sinkt die benötigte Energiemenge, trotzdem sind wir da noch ganz am Anfang.
Aber wie gesagt - für mich ist das ein Nebenkriegsschauplatz. Wenn die Politik und Hersteller weiter rumeiern, werden wir das Ziel nicht erreichen. Erst wenn klar ist, dass am Ziel nicht gerüttelt wird, wird es voran gehen. Das ist immer so. Aber da die EU die CO2 Geschichte ja bereits auf mehrere Jahre aufgeweicht hat, wird sie beim Verbrenner aus vermutlich auch noch weich werden.
Ich bin klar pro EV - ich rede auch nicht alles schön. Wenn mir jmd. sagt, er ist Fernfahrer und ein EV passt da aktuell nicht rein, kann ich das voll nachvollziehen. Aber bei der Energie Thematik ist das doch alles Käse. Da wird das Problem durch hadern und zögern selbst herbei geredet. Das 2035 Ziel existiert nicht erst seit letztem Jahr und solange Merz, Söder & Co hier munter weiter Stöckchen ins Getriebe schmeissen, wird man das Ziel vermutl. tatsächlich nicht erreichen.Und ich bin auch ganz klar PRO BEV, aber ich sehe es eben nicht durch eine rosarote Brille. Das politische lasse ich jetzt mal komplett raus, das geht wieder am Thema vorbei.