[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Chinesen lieben das wohl und deswegen muss jeder Hersteller das jetzt auf einmal haben. Total unnütz.

Nein, die Chinesen lieben überhaupt nicht diese seltsame deutsche Aufpreis-Politik. Das "optionale" Display für den Beifahrer ist da nur weiteres Beispiel für den Niedergang.

Gegenüber traditionellen Instrumenten sind die ganzen Displays doch heute eh ein mega Sparfaktor. Nie im Leben zahlt Mercedes oder Porsche mehr für so ein schnödes OLED Display mehr als für diverse analoge Instrumente.

Wenn man aber schon diese Display Thema durchziehen will dann bitte wie im GLC oder iX3. Porsche wählt hier meiner Meinung nach den denkbar schlechtesten Weg.

mercedes-glc-eq-8.jpg
bmw-panoramic-idrive-e-bmw-os-x.jpg


Wirklich gutes deutsches Bauhaus Design zeigt aber aktuell nur Audi und ich hoffe sie bringen es so auch in die Serie.

audi-concept-c-2025.jpg
 
Wirklich gutes deutsches Bauhaus Design zeigt aber aktuell nur Audi und ich hoffe sie bringen es so auch in die Serie.
Ah nee gefällt mir nicht.
Nicht so grässlich wie der gezeigte Cayenne weiter oben, aber nicht mein Ding. Das Display sieht aus wie ein querliegendes Handy.

Für mich hat Mercedes im CLA das richtig getroffen, mit dem durchgängigen Dashboard welches ausschaut, als wäre es ein großes Display. Okay ob man das Beifahrer-Display braucht... ;)
 
Ich fand das Porsche Interieur schon immer schwierig, aber das ist wohl Geschmackssache.

Seit ich mich an diese cleanen Interieure gewöhnt habe, gefallen mir diese zerklüfteten Armaturenbretter nicht mehr. Und auch bei den Displays finde ich, dass es teilweise zu viel ist. Das Beifahrer-Display im A6 E-tron z.B. wirkt für mich sehr deplatziert. Bei der Mercedes E-Klasse hat der "Hyperscreen" das Design des Armaturenbretts zerstört. Wenn man den nicht mitbestellt wirkt es einfach nur wie ein Brett, fand da den W213 wesentlich schöner.

Für mich ist ein großes Display in der Mitte und meinetwegen noch ein Kleines hinter dem Lenkrad ideal, meinetwegen auch noch ein paar schöne, haptisch hochwertige manuelle Bedienelemente.
Statt alles mit Displays vollzupacken sollte man lieber Klavierlack und Hartkunststoff verbannen und an ein paar hochwertig anmutenden Materialien arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern irgendwie gedankenversunken mal darüber nachgedacht, was mir im nächsten Auto (wenn irgendwann eins anstehen sollte) überhaupt wichtig wäre. Ladegeschwindigkeit war ganz hinten, so lange es nicht schlechter ist als im MY jetzt.

(keine Rangliste, nur so hintereinander)

- wahrscheinlich mindestens so viel Platz wie im MY, oder zumindest vergleichbar. OHNE ein 5m langes Schiff rumzufahren
- Gute App
- zuverlässige OTA Updates
- Hundemodus (!!!)
- Camp Mode
- ordentlicher Sound
- Kein Startknopf, Schlüssel im Handy und in der Uhr
- generell gute Software

aktuell fürchte ich ja schon fast, wieder Tesla fahren zu müssen lol
 
Gerade der Punkt mit dem Platz geht mir ja gar nicht in den Kopf. Was machen die anderen da eigentlich? Klar, ein EV9 ist riesig und hat mehr Platz, aber der ist eben auch gefühlt doppelt so groß
 
Bei mir wird es wohl auch nichts anderes mehr werden. Ein paar der Funktionen sind einfach so angenehm, dass man nicht mehr darauf verzichten will, abgesehen vom Hundemodus auch der Wächtermodus.
 
Was machen die anderen da eigentlich?

Vermutlich andere Anforderungen. Hundemodus, Camp Mode, Wächertmodus, kein Schlüssel etc. sind mir sowas von egal. Platz brauche ich auch kaum noch da die Kids groß sind. Sehr schnell laden und gute Anhängelast (>2t, besser 2,5t) wäre für mich oberste Prio im Anhängerbetrieb, da ist der Verbrauch natürlich enorm und die Reichweite entsprechend gering.

Für jeden gibt es da was am Markt
 
Sind auch alles Themen die mir wurscht sind. Klar will ich keine lächerliche Riesenschleuder die dann keinen Platz im Kofferraum hat (gibt's ja leider viel zu häufig bei der nutzlosen SUV schwemme) aber bei uns mit 3 Personen ohne Hund reicht die EV6 Größe für alles. Im Sommer sind wir damit sogar zu viert in den Urlaub gefahren.
Wächtermodus wäre eigentlich ein prima Feature für meine Parksituation aber in der Realität könnte ich das eh nicht anlassen, wenn die Kiste ne Woche an der Straße steht ist wahrscheinlich die halbe Batterie leer?Das Ding zieht doch wie sau oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?
 
ich bezog mich da auf das Packaging und die Raumausnutzung.

Ein Hunde|Campmodus tut keinem weh und ist doch lächerlich im Aufwand gemessen am Rest. Oder diese Banalität (oben vergessen), einen PIN eingeben zu müssen um loszufahren. Das löst derart viele Probleme, wie können das die anderen Hersteller ignorieren. Fällt mir tatsächlich schwer zu verstehen 🤷‍♂️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wächtermodus wäre eigentlich ein prima Feature für meine Parksituation aber in der Realität könnte ich das eh nicht anlassen, wenn die Kiste ne Woche an der Straße steht ist wahrscheinlich die halbe Batterie leer?Das Ding zieht doch wie sau oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?
ich weiß in D einfach nicht, was ich mit den Videos am Ende anfangen soll. OK, da seh ich jemanden der mein Auto zerkratzt. Super, und nun? Ist das irgendwie verwertbar?
 
Bei Fußgängern schwierig, aber bei anderen Autos sagst einfach nur "der wars, habs gesehen" ohne das Video zu erwähnen.
Jedenfalls besser als nix.
 
Wäre halt nur relevant wenn jemand mit dem Auto reinfährt. Das passiert aber eher selten, hier werden die Schäden meistens von Lieferfahrern die sich durchquetschen zwischen den Autos oder Radfahrern verursacht. Also ja, eigentlich nicht so wichtig der Modus.
 
Mal aus Neugier gefragt: Habt ihr eigentlich für eure Stromer so "Kombitarife", d. h. für Hausstrom und Autostrom den gleichen Anbieter? Ich fände es ja cool alles über einen Lieferanten zu beziehen wenn mir die Vermieterin eine Wallbox installiert nächstes Jahr - aber bisher habe ich keine richtig guten Tarife gefunden. Wahrscheinlich kriege ich dann einen zweiten Zähler, das war zumindest erst einmal der Plan. Werde dann wohl BMW Charge plus eine Karte von EnBW nutzen.
 
Ich selbst nutze das eher selten, aber habe schon Teslas gesehen, wo dann Frau, Oma, oder Opa im Auto saßen und auf den Fahrer / Fahrerin gewartet haben inkl. dem Hunde-Bildschirm. 🤭
Ah, der Schwieger-Mutter Modus. nice
 
Hatte gestern irgendwie gedankenversunken mal darüber nachgedacht, was mir im nächsten Auto (wenn irgendwann eins anstehen sollte) überhaupt wichtig wäre. Ladegeschwindigkeit war ganz hinten, so lange es nicht schlechter ist als im MY jetzt.

(keine Rangliste, nur so hintereinander)

- wahrscheinlich mindestens so viel Platz wie im MY, oder zumindest vergleichbar. OHNE ein 5m langes Schiff rumzufahren
- Gute App
- zuverlässige OTA Updates
- Hundemodus (!!!)
- Camp Mode
- ordentlicher Sound
- Kein Startknopf, Schlüssel im Handy und in der Uhr
- generell gute Software

aktuell fürchte ich ja schon fast, wieder Tesla fahren zu müssen lol
Startknopf? Ja das ist schon ein Dealbreaker.
 
Mal aus Neugier gefragt: Habt ihr eigentlich für eure Stromer so "Kombitarife", d. h. für Hausstrom und Autostrom den gleichen Anbieter? Ich fände es ja cool alles über einen Lieferanten zu beziehen wenn mir die Vermieterin eine Wallbox installiert nächstes Jahr - aber bisher habe ich keine richtig guten Tarife gefunden. Wahrscheinlich kriege ich dann einen zweiten Zähler, das war zumindest erst einmal der Plan. Werde dann wohl BMW Charge plus eine Karte von EnBW nutzen.
wie meinst du das?

Also ich kenne irgendwie niemand der eine separaten Stromtarif für sein Auto zuhause hat :d

Ich nutze Octopus - Tarif Intelligent Go! - allerdings warte ich seit nem dreiviertel Jahr auf die Installation eines Smartmeters - Theoretisch könnte ich sonst das Nachtladen zu geringeren kosten nutzen.
 
Mal aus Neugier gefragt: Habt ihr eigentlich für eure Stromer so "Kombitarife", d. h. für Hausstrom und Autostrom den gleichen Anbieter? Ich fände es ja cool alles über einen Lieferanten zu beziehen wenn mir die Vermieterin eine Wallbox installiert nächstes Jahr - aber bisher habe ich keine richtig guten Tarife gefunden. Wahrscheinlich kriege ich dann einen zweiten Zähler, das war zumindest erst einmal der Plan. Werde dann wohl BMW Charge plus eine Karte von EnBW nutzen.
Also wir wohnen ja im Eigentum. Haben beim aktuellen Anbieter von 2500 auf 5000 kwh/Jahr umgestellt und einen Tarif für 27ct/kwh bekommen (vorher 2000kwh für 28ct.). Wir haben noch ne 8,84kwp PV und Wärmepumpenkaskade mit 21ct. Tarif.
 
Mal aus Neugier gefragt: Habt ihr eigentlich für eure Stromer so "Kombitarife", d. h. für Hausstrom und Autostrom den gleichen Anbieter?
Ich habe beides extra klar getrennt und nutze für die Wallbox einen „Autostrom“ Tarif mit dauerhaft sehr günstigem Preis pro kWh. (14a Modul 1)
 
Korrekt. Da die Wallbox in der Tiefgarage ist, geht ein Vertrag für beides bei uns gar nicht.
 
Danke für die Rückmeldungen. Also könnte es eigentlich über den Zähler der Mietwohnung laufen - es sei denn irgendwann wechseln noch andere Bewohner hier auf ein E-Auto und wollen laden.
 
Nein, du brauchst einen zweiten Zähler, der steuerbar ist und daher muss ein intelligentes Messsystem installiert werden. Das ist aber bereits seit 2024 Pflicht und von daher geht es nur über einen extra Tarif für die Wallbox.

Deswegen sind eventuell weitere Wallboxen auch komplett getrennt von deiner, selbst wenn bei sehr hohem Aufkommen mal ein Lade-Management notwendig werden würde. (Also z.B. 20 Wallboxen über eine Quelle)
 
Also wir wohnen ja im Eigentum. Haben beim aktuellen Anbieter von 2500 auf 5000 kwh/Jahr umgestellt und einen Tarif für 27ct/kwh bekommen (vorher 2000kwh für 28ct.). Wir haben noch ne 8,84kwp PV und Wärmepumpenkaskade mit 21ct. Tarif.
In der Schaltung bezahlt man aber zwei mal volle Grundgebühr für zwei Stromtarife, oder wie läuft das?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh