Wenn die Karte wirklich so kommen sollte wird das auf jeden Fall was ganz brutales dem Antilles nicht viel entgegen zu setzen hat.
Woher kommen eigentlich immer solche Aussagen!?

Betrachtet das ganze doch mal nüchtern...
Wir haben ne GF110 GPU einer 580GTX. Default VGPU Spannung dürfte was im Bereich 1,05-1,06V unter Last sein. Leistungsaufnahme unter Spielelast liegt in etwa bei ca. 245W.
Nehmen wir nun grobe 650MHz für die Dual GPU Geschichte an, sind das mal grobe 17% weniger Takt als die 580GTX hat. Sprich die GPU büßt mal eben auch grobe 17% Leistung ein. Takt skalliert zur Leistungsaufnahme 1:1 und Spannung zur Leistungsaufnahme im Quadrat.
Sprich mit 17% weniger Takt kommt die Karte auch mit groben 17% weniger Leistungsaufnahme daher. Man würde also ca. 203W verbrauchen.
Senken wir nun die Spannung dazu nochmal auf 0,95V im 3D wären nochmal grobe 20% Verringerung der Leistungsaufnahme drin. Sprich man wäre in etwa bei ca. 162W pro Kartenteil.
Rein rechnerisch sollten also grobe 320W realer Verbrauch in Games bei 650MHz und 0,95V Spannung bei rumkommen...
Ich denke das ist realistisch sowas auszuliefern...
AMD könnte mit einer vollausgebauten RV970 GPU aber HD6950 Taktraten ebenso im Bereich knapp über 300W agieren.
Nehmen wir also nun die Leistung 570GTX SLI Gespanns, so liegen zwischen 12-19% (laut CB Vergleich) zwischen eben diesem und einem 580GTX SLI.
Heist also, mit der 590GTX wäre man wohl in etwa Leistungstechnisch auf dem Level des 570GTX SLI Gespanns. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
AMD könnte mit der HD6990 wohl in etwa auf Leistungslevel vom HD6950 CF kommen. Vllt minimal drüber, wenn man vom Vollausbau der GPU mit gesenkten Taktraten rangeht.
Unterm Strich bedeutet das anhand der CB Messungen, die HD6990 wäre in "kleinen" Auflösungen ala FullHD etwas langsamer (~7-8%) als die 590GTX. Mit steigenden Auflösungen/Qualisettings wird man aber bis zu 10% und mehr vorbeiziehen können... Von nicht viel entgegenzusetzen kann man da ganz klar nicht sprechen. Ich halte übrigens die 1,5GB (wenn sie denn so kommen werden) von der 590GTX für zu wenig für die Zukunft. Macht NV das so, begehen sie den gleichen Fehler wie bei der 9800GX2 und der 295GTX. Man spart an der falschen Stelle
ich selber nehme dieses MR-Phänomen nur wahr, wenn die Frames unter 22 ps rutschen- und das ist extrem selten der Fall.
Das hat dann aber nix mehr mit MR zu tun... Bei 22FPS sind die Frametimes einfach so derart groß, das das Auge selbst diese Zwischenzeiten als Ruckeln empfindet.
