• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DSLR***Quatsch***Thread (Part 5a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum wollen jetzt alle die 1000D? Is doch noch garkein Test o.ä. draußen...
 
naja, von den specs scheint die mir sehr interessant zu sein: *klickstu*

warten kann ich noch, so dringend ist es nicht. aber ihr würdet eher warten, statt die 400D zu kaufen?
 
Das spricht ja nicht grade für Canon - wenn jeder "Arsch" sie will :shot: *duck.wegrenn* :haha:

Aber so ist es nun mal bei Canon.
Hab am Anfang auch nur die 350D für den Einsteigerbereich gekannt. Andere Marken kennt man nicht, wenn man sich nicht damit beschäftigt (ok...durch die neue Werbekampagne kennt man nun auch Sony), also wird das gekauft, was man kennt...
Du verstehe? Bin grad nicht in Stimmung, um was verständlich su schreiben :fresse:
 
Aber so ist es nun mal bei Canon.
Hab am Anfang auch nur die 350D für den Einsteigerbereich gekannt. Andere Marken kennt man nicht, wenn man sich nicht damit beschäftigt (ok...durch die neue Werbekampagne kennt man nun auch Sony), also wird das gekauft, was man kennt...
Du verstehe? Bin grad nicht in Stimmung, um was verständlich su schreiben :fresse:

Das war auch nicht enst gemeint - es zeigt nur wieder das Werbung mehr zählt als die Realität bzw. die Fakten weniger Wert sind als "markige" Sprüche :shot:
 
Aber so ist es nun mal bei Canon.
Hab am Anfang auch nur die 350D für den Einsteigerbereich gekannt. Andere Marken kennt man nicht, wenn man sich nicht damit beschäftigt (ok...durch die neue Werbekampagne kennt man nun auch Sony), also wird das gekauft, was man kennt...
Du verstehe? Bin grad nicht in Stimmung, um was verständlich su schreiben :fresse:

Abgesehen davon würd ich die 1000D jedem Neueinsteiger empfehlen, da sie das einzige lowbudget Modell ist, an dem man günstige Festbrennweiten (mit AF!) benutzen kann. Bei Nikon gibt es zwar ein günstiges 50mm aber nur ohne AF an der Einsteigerserie. Bei den anderen Marken sieht es noch düsterer aus.

Leider hat das Teil immernoch eine ungute Ergonomie. Das hat Nikon mit der D40 besser gemacht meiner Meinung nach.
 
Abgesehen davon würd ich die 1000D jedem Neueinsteiger empfehlen, da sie das einzige lowbudget Modell ist, an dem man günstige Festbrennweiten (mit AF!) benutzen kann. Bei Nikon gibt es zwar ein günstiges 50mm aber nur ohne AF an der Einsteigerserie. Bei den anderen Marken sieht es noch düsterer aus.

Leider hat das Teil immernoch eine ungute Ergonomie. Das hat Nikon mit der D40 besser gemacht meiner Meinung nach.

Wenns gebraucht geht kann ich auch die D50 empfehlen.
die hat imo alles was man so (für den Anfang) braucht (jetzt fragt nicht, warum ich von ihr auf die D200 umgestiegen bin :shot:), die kann auch mit den alten Optiken AF :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so ist es nun mal bei Canon.
Hab am Anfang auch nur die 350D für den Einsteigerbereich gekannt. Andere Marken kennt man nicht, wenn man sich nicht damit beschäftigt (ok...durch die neue Werbekampagne kennt man nun auch Sony), also wird das gekauft, was man kennt...
Du verstehe? Bin grad nicht in Stimmung, um was verständlich su schreiben :fresse:

Also kauft jeder, der keine Ahnung hat, Canon? Gut zu wissen... ;)
 
Und jeder der Ahnung hat, der kauf eben Nikon, so ist das nunmal :shot: *wegrenn*
 
Warum sind die Einsteiger-DSLRs denn nur immer so klein, ich will doch was in der Hand. Die 450D fühlt sich zwar vom Material und der Materialreaktion auf Schweißhände her recht gut an, aber groß ist sie auch nicht. Hat mir jemand noch Vörschläge, die größer als die 450D sind und etwa gleich viel kosten? Body sollte so circa 600-700€ kosten (keine Sony)
 
Achso. Ich hab keine Ahnung:banana:
Schön, dass ich aufgeklärt wurde:shot:


Warum keine Sony? Wegen den Objektivpreisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon würd ich die 1000D jedem Neueinsteiger empfehlen, da sie das einzige lowbudget Modell ist, an dem man günstige Festbrennweiten (mit AF!) benutzen kann. Bei Nikon gibt es zwar ein günstiges 50mm aber nur ohne AF an der Einsteigerserie. Bei den anderen Marken sieht es noch düsterer aus.

bei den alphas geht das sogar mit stabi :bigok:
 
Wenns gebraucht geht kann ich auch die D50 empfehlen.
die hat imo alles was man so (für den Anfang) braucht (jetzt fragt nicht, warum ich von ihr auf die D200 umgestiegen bin :shot:), die kann auch mit den alten Optiken AF :wink:

gebraucht ist aber eine andere sache.. komischerweise.
wenn ich jetz eine kamera bräuchte würde ich eine gebrauchte 30D kaufen. Die sind grad günstig :)

Viele Neueinsteiger wollen aber nun mal keine gebrauchte Kamera. (war bei mir genauso vor einem jahr )

So wirklich stark unterscheiden sich die Einsteiger-Bodys wirklich nicht mehr:

Der "Griff" an der 1000D/400D ist aber einfach zu klein. Dadurch hat man das gefühl nix richtiges in der Hand zu haben. Das ist bei der D40 besser.

bei den alphas geht das sogar mit stabi :bigok:

Gibt es ein 50mm von Minolta/ Sony für etwa 100 euro? Hatte grad nur das 1.4er gefunden und das ist wieder über 300 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind die Einsteiger-DSLRs denn nur immer so klein, ich will doch was in der Hand. Die 450D fühlt sich zwar vom Material und der Materialreaktion auf Schweißhände her recht gut an, aber groß ist sie auch nicht. Hat mir jemand noch Vörschläge, die größer als die 450D sind und etwa gleich viel kosten? Body sollte so circa 600-700€ kosten (keine Sony)

Canon EOS 40D.
Bin u.a. hauptsächlich wegen Größe, Haptik, Bedienung und AF von der 400D auf die 40D aufgestiegen. Mit Cashback liegt sie etwa bei 720€
 
Naja, bei allen (natürlich nicht ernst gemeinten) Späßen und Sticheleien, manchmal gewinnt man schon ein bisschen den Eindruck, dass es einigen Leuten beim Kamera Kauf am wichtigsten ist keine Canon und/oder Nikon zu haben.
Das Underdog Feeling scheint eine ebenso große Wirkung auf potenzielle Käufer zu haben, wie das Gefühl mit einem der Marktführer zu fotografieren.

Eine kleine Feststellung meinerseits...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Neueinsteiger wollen aber nun mal keine gebrauchte Kamera. (war bei mir genauso vor einem jahr )

Jo, das stimmt...
Ich kann auch nicht wirklich verstehen, warum Nikon die D50 ausm Programm genommen hat.
War doch genau zwischen D40/60 und D80... Wobei dann warscheinlich niemand mehr D40/60 kaufen würde... das sollte wohl auch der Grund sein... Schade eigentlich, ist ne schöne Cam
 
Die 1000D ist halt erstmal wieder neu vorallem hat sie auch Features, die man so nicht bei allen Einsteiger-DSLRs findet:

SVA, LiveView, optionaler BG, Staubrüttler, Kreuzsensor bis F5.6, ISO100-1600 inkl. Auto-ISO,..

Dazu relativ kompakt, in Kombi mit zwei guten IS-Kits (18-55, 55-250) und nicht zu teuer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es ein 50mm von Minolta/ Sony für etwa 100 euro? Hatte grad nur das 1.4er gefunden und das ist wieder über 300 Euro.

das 1,7ener gibts gebraucht in sehr gutem zustand für 100€

andere festbrennweiten sind natürlich deutlich teurer, aber das is bei canon wohl auch so.
 
Canon EOS 40D.
Bin u.a. hauptsächlich wegen Größe, Haptik, Bedienung und AF von der 400D auf die 40D aufgestiegen. Mit Cashback liegt sie etwa bei 720€

Ist mir für den Einstieg noch einfach zu teuer.

PS: auch aufgrund der Objektiv-Preise keine Sony, sind aber noch andere Gründe
 
Naja, bei allen (natürlich nicht ernst gemeinten) Späßen und Sticheleien, manchmal gewinnt man schon ein bisschen den Eindruck, dass es einigen Leuten beim Kamera Kauf am wichtigsten ist keine Canon und/oder Nikon zu haben.
Das Underdog Feeling scheint eine ebenso große Wirkung auf potenzielle Käufer zu haben, wie das Gefühl mit einem der Marktführer zu fotografieren.

Eine kleine Feststellung meinerseits...

Stimmt, kommt gar nicht von soweit her, ich bin jedoch nicht wegen dem Underdog Feeling zu Pentax gekommen. (günstig, Bildstabi, sehr guter Service, Limiteds...) Die DSLRs unterscheiden sich ja sowieso im gleichem Segment fast nur noch durch die Haptik und das Handling. Der Rest ist (fast) nur Geschmackssache. (Stabi im Body ist günstiger, im Objektiv teurer aber besser)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh