Gerade Nylon SLS sollte eigentlich besser als FDM sein, meiner Theorie nach, aber wenn du das sagst, wirds so sein.
"Hoher statischer Druck" 12mmH2O... 1 bar ist dann 10.000mmH2O... also wenn man von ner "Druckluftdüse" ausgeht...
Ich sehe in den Designs 2 und 3 so typische 3D-Druck-Community-Designs von Leuten, die wenig (praktische) Erfahrung haben.
Sieht ja nett aus. Strömungssimulation ist auch nett.
1) Wird das aber mit dem "Luftförderaggregat" so nicht funktionieren, würde man da Druckluft dran hängen, wäre das anders...
2) Ist das in FDM nicht so einfach zu fertigen. Zumindest nicht so, dass dieses feine Design dem CAD nahe kommt.
Prusa ist halt Prusa.
Ziemlich nah an der Praxis, so Designed, dass es einfach druckbar ist, relativ failsafe, "keep it short and simple", praktisch (Düsentausch ohne viel Herumtun, also vorn offen), gut genug(!).
Das Design hat bestimmt nicht den Anspruch die perfekte Funktion zu bieten, sondern ne ausreichend gute Funktion ohne viel Probleme rundherum.
Wenn du die Möglichkeit hast einfach bissl nen Versuch zu fahren mit beiden Varianten, machs...
Ich meine, der Nextruder ist ganz gut, und das könnte man schon versuchen.