jAyR
Semiprofi
joe_cool schrieb:Die CPU-Spannung wird bei mir um 0,03V - 0,035V zu hoch ausgelesen.
Die DRAM-Spannung hat je nach eingestellter Voltzahl eine Max. Abweichung von 0,03V.
genauso wie bei mir! jedoch auch mit jedem expert bios...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
joe_cool schrieb:Die CPU-Spannung wird bei mir um 0,03V - 0,035V zu hoch ausgelesen.
Die DRAM-Spannung hat je nach eingestellter Voltzahl eine Max. Abweichung von 0,03V.
stegi23 schrieb:Also im Moment habe ich noch Corsair Riegel drauf aber damit FRiert der Rechner ab und zu ein also ich dachte da so an OCZ oder Geil oder taugt daqs nichts oder nicht kompatiebel?

die freezes können auch von zu wenig vcore kommen.
stegi23 schrieb:Der vcore steht im Bios 1,5 V damit sollte es doch laufen oder bei ner 3500+.
außerdem Probiere ich mit verschiedenen Speicher aus welcher läuft welcher nicht. Das wird wohl kaum an dem Bios liegen oder? Dieses einfrieren hat er schon vorher gemacht mit dem Orginal Bios.
mibo schrieb:Welche Speicher mag ein übertakteter Opti170 überhaupt. Bei mir siehts mit BH-5 nicht besser aus, als mit TCCDs (Expert AB0 mit Dezember BIOS).
Würde mir sogar neuen Speicher kaufen, wenn der besser mit dem Opteron läuft - nur welchen?

joe_cool schrieb:Meine 2x512MB Corsair old BH5 laufen eigentlich super mit meinem 170'er.
Ich habe festgestellt, das der IMC viel empfindlicher auf die kleinste Änderung an den Subtimings reagiert.
Meine Einstellungen kannst du dir in meinem Beitrag weiter oben angucken.
Die Drive Strength, Max Async Latency und Read Preamble waren bei mir die wichtigsten Einstellungen.
Abhängig von dem Speichertakt muß dann noch die Tref eingestellt werden.
joe_cool![]()
big_D schrieb:wie packt ihr Venus BIOS auf DR Expert?????

die letzten paar seiten lesen ?big_D schrieb:wie packt ihr Venus BIOS auf DR Expert?????

jAyR schrieb:kannst du nicht eben deins online stellen?! du hattest das doch geflashed... und vielleicht auch den link zu dfi street finde da nix bezüglich venus settings....
auch an alle anderen! bitte mal jemand das venus bios uppen !!
sooooo... kommt zeit kommt rat.. http://cn.dfi.com.tw/Upload/BIOS/NF4VD307.exe mal schauen obs geht

Iceman021 schrieb:Hi! Ab welchem Takt bzw. welcher Vdimm sollten Samsung UCCC 's aktiv belüftet werden? Ich hab in der Gehäuserückwand unweit der RAM's nen 120 'er Gehäuselüfter der Luft rauszieht reicht das aus? Thanx

Sven Bode schrieb:Meine UCCC laufen ohne Kühlung bis 265Mhz fehlerfrei, mit Kühlung 280. Geetestet mit Goldmemory und gleicher Spannung 2,55V
stegi23 schrieb:@bigzorro
>Danke für den Tip da werde ich wohl noch ne runde weiter Testen
Counderman schrieb:bei mir läuft nichtma 270X10 mit ramteiler
muss mit 247X11 fahren sonst ist feierabend
da ist mein Viaboard besser gegangen

pci slottwixter schrieb:Kann mir jemand sagen, wie man rausfinden kann, welche Revision man hat? ^^
kann ich nicht glauben, dass das am board liegen sollte -.-Counderman schrieb:bei mir läuft nichtma 270X10 mit ramteiler
muss mit 247X11 fahren sonst ist feierabend
da ist mein Viaboard besser gegangen

seit wann ist denn die abhängigkeit der kühlung allein von der Ramspannung abhängig? wenn du potential verschenken willst, dann lass die kühlung wegRalf_1 schrieb:Die meisten UCCCs laufen zwischen 2,6 und 2,7V am besten. Wüsste nicht für was man da eine extra Kühlung brauchen sollte ? Jenseits der 3V verstehe ich es ja noch.
