der Loswochos09 Fritzbox 7170 Thread

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Fritzbox 7170! Netzwerk! nicht freigeben!

Hallo
Wenn ich einer 7170 Fritzbox, 2 Pc angeschlossen habe, dann sind diese ja über das Netzwerk mit einander verbunden.
Nun möchte ich aber nicht, das die Dateien, der jeweiligen Computer, untereinander zur Verfügung stehen. Kurz um! Beiden Pcs sollen ins Internet können, aber kein gemeinsamen Zugriff auf die Partitionen des jeweils anderen haben!
Wie mache ich das? Kann ich das in der 7170 einstellen, oder muss man das über xp/win7 einstellen?? blockieren?

Wie ist dort die "default" Einstellung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mir auf die schnelle eingefallen ist, die beiden PCs in verschiedene Arbeitsgruppen einzuteilen. Und wenn keine Netzfreigaben auf den Rechnern eingerichtet sind, dann können auch keine Daten zwischen den PCs ausgetauscht werden.
 
3 Analoge Telefone an die Fritzbox 7170?

Hallo
Meine neue 7170 Fritzbox ist heute angekommen.
Nun dachte ich, das diese mehrere Anschlüsse hat, für die analogen Telefone.
Gibt auch 7170 Fritzboxen, die haben das.
Doch meine hat nur einen analogen Anschluss, wo dran steht Fon 1-3.

Dabei liegt ein "Würfel", also einen Adapter, der aus diesen einen Anschluss 2 macht. N und F Codiert. Also ich kann da nur ein Telefon anschliessen.
Und ein Nebengerät (fax oder Anrufbeantworer)
Ich muss aber 3 Telefone Anschliesen! Ich weiß das die Box 3 Telefone verwalten können soll!
Sehe ich das richtig das ich dann einen "FFF" Adapter brauche?
Also einen Adapter der 3 mal f codiert aufweisst? Sowas gibs doch garnicht?

Finde nur adapter die FFN haben!also 2 analoge Telefone plus Nebengerät.

Wie bekomme ich da 3 analoge Telefone ran???

Würde mich notfalls auch mit 2 zufriedengeben. Aber dafür brauche ich dann ja den FFN Adapter...den ich habe zurzeit nur einen FN.

Weiß jemand Rat! Bitte um schnelle Hilfe!

Gruß

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:13 ----------

Komme mehr oder minder, zum Schluss, das ich 1 analoges Telefon an die Anlage anschließen kann! und den Rest mit isdn telefonen machen muss...

Weil ich nur einen N/F Adapter habe. Selbst wenn ich den größeren "NFF Adapter" dafür verwende kann ich nur ein Telefon ansteuern, weil ja es nur 1 Anschluss ist.

Die Anlage verwaltet angeblich 3 Telefone....sehr sehr merkwürdig alles.
Da haben einige Leute bei AVM nicht genug nachgedacht.bzw. sind erst später drauf gekommen, denn die neuen, Anlagen haben mehr Anschlüsse.bzw. gibt es die 7170 auch in mehreren Ausführungen.
 
du hast eine 7170 v1 also die 1. generation , du hast offensichtlich gebraucht gekauft und es lagen nicht alle adapter dabei.

die kiste kann 3x analog aber nur mit dem 3xF adapter.
 
Hallo

Hallo
hast recht habe die für Gebraucht gekauft.
Ich finde keinen 3xF Adapter dazu! Im internet!
nur einen FFN...

War heute zum Radio Und Fernsehtechniker Shop, der meinte da, das geht nicht!..mit den 3xF....wegen der Spannung...bla..bla...

Und ich glaube auch, ich kann dann nicht...3 Telefone einzelnt ansteuern, sondern wohl nur eines...! oder höchstens 2...

Also es sind leider so viele Irrtümer bezüglich dieser 7170 hier im Netz unterwegs, so viele Halbrichtigkeiten, das muss man mal sagen!
Auch Du okatomy, sprichst hier, sorry das ich das so sage, nur "blödsinn"....es stimmt nämlich nicht was du sagst!
Gebe es hier bitte selber zu! sonst trägst du noch dazu bei, hier unwahre Sachen zu verbreiten!
Und da gibs, bezügliche dieser Fritze schon genug von. Ich selber bin drauf reingefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
blödsinn sprechen ja klar..

im gegensatz zu dir und deinem fernsehtechniker kenne ich den unterschied zwischen V1 und V2 und habe beide geräte in der hand gehabt und mit 3 funktionierenden Analoggeräten angeschlossen.

was sagst du jetzt?

brauchst wohl keine hilfe, mit dem ton hat sich das für mich jetzt erledigt.

Das sind nicht-standard konforme AVM eigene Adapter die gibts nicht im Elektromarkt.

Hallo
hast recht habe die für Gebraucht gekauft.
Ich finde keinen 3xF Adapter dazu! Im internet!
nur einen FFN...

War heute zum Radio Und Fernsehtechniker Shop, der meinte da, das geht nicht!..mit den 3xF....wegen der Spannung...bla..bla...

Und ich glaube auch, ich kann dann nicht...3 Telefone einzelnt ansteuern, sondern wohl nur eines...! oder höchstens 2...

Also es sind leider so viele Irrtümer bezüglich dieser 7170 hier im Netz unterwegs, so viele Halbrichtigkeiten, das muss man mal sagen!
Auch Du okatomy, sprichst hier, sorry das ich das so sage, nur "blödsinn"....es stimmt nämlich nicht was du sagst!
Gebe es hier bitte selber zu! sonst trägst du noch dazu bei, hier unwahre Sachen zu verbreiten!
Und da gibs, bezügliche dieser Fritze schon genug von. Ich selber bin drauf reingefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ara1! Es gibt bei meinen Modell keine Fon3 Klemme!
Das meine ich genau!

Ich könnte mich nun schon wieder über aufregen!

Ich habe im ganzen Netz keine FFF gefunden. Du erzählst was vom Pferd hier!

Es stehen bei einigen Ebay Angeboten, die FFN Adapter verkaufen, extra bei, das man zwar 2 Telefone anschliessen kann, aber nur eines verwalten kann, so ähnlich.
Keine Ahnung, nur Irreführende Beiträge, leider.
Dann sollte man auch sagen, es gibt mehrere Modelle. Das sollte man dann dabei sagen. Meine 7170 hat keine extra Klemmen und keine Fon3
 
Du hast ja auch ein altes V1 Modell gekauft mit falschen Adapter dabei.

Genau darin unterscheiden such V1 und V2.

Stell hier andere Leute nicht als doof hin ich weiß wovon ich Rede.
 
Hallo

Hallo
War nicht meine Absicht! Du bist nämlich nicht blöde!:wink:

Habe mich nun bei AVM erkundigt!
Die sagen, es gibt ein 3 x U Adapter damit geht das!

Entschuldige mich! War ein wenig gereizt!Sorry!

Gruß
 
Vielleicht gewöhnst Du Dir mal an, Dich ausreichend zu informieren und dafür Quellen zu benutzen, die es im Internet zur Genüge gibt, bevor Du anderen Unwissenheit oder schlimmeres vorwirfst.
An Deinen ganzen Threads kann man mit schöner Deutlichkeit sehen, daß Du lieber vorschnell eine Meinung fasst, als erstmal nachzulesen und vor allen Dingen nachzudenken.

AVM weiß schon, was sie da gemacht haben und die werden auch in Zukunft nicht bei Dir nachfragen, wie Du es gerne hättest, bevor sie ein Produkt entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
versuche es!
Aber es total bescheuert, das avm, das so gemacht hat! Da fällt ein nichts mehr zu ein! Warum haben die keine "Klemmen" für die 3 analogen Telefone verbaut?

Die ganze Sache ist sehr undurchsichtig! die 7170 Fritzboxen sind somit besser als die neuen, jedenfalls in Sachen Ausstattung. Die neuen können nur wieder 2 analoge Nebenstellen verwalten, nach meiner Info.
Da finde mal einer durch!
 
Welche Fimware für die Fritzbox 7170?

Welche Fimware für die Fritzbox 7170?

Ist momentan die aktuelle drauf. "80"...

Gibs noch bessere?
Meine jetzt nicht die "freeze" Firmwares...sondern, sind vielleicht einige "betas" besser?

Welche soll ich raufmachen??
 
Betas sind zum Testen da, nicht für den produktiven Einsatz. Wenn dir soweit alles okay erscheint und alles gut arbeitet, würde ich sowas nicht in Erwägung ziehen.
 
Hallo Chris!
Dann lassen wir das so!

Tausche die 7170 gegen meine x120 aus.....weil eben wlan hat, und alles in einem.
 
Hallo

Hallo
Wie richte ich jetzt mein ISDN Monitor bei der 7170 wieder ein?
Habe diesen im Tray!

Nachdem ich die alte Telefonanlage abgebaut habe, bzw. auch das USB Kabel zur x120, wird der capi treiber nicht mehr gefunden!??

Gruß
 
CAPI geht soweit ich weiss nur über USB (X120). Installier den Fritz-Monitor.

Bevor du hier auf Antworten wieder so komisch reagierst: wende dich doch einfach an die AVM-Hotline oder schreibe dem Support, denen kannst du ja dann sagen, dass sie keine Ahnung haben. Solche Leute, die auch noch ausfallend werden, wenn man versucht, ihnen zu helfen, k*tzen mich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo matthschu,

Dank Dir!
Der Monitor ist installiert!

Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich mein Telefonbuch von "moony isdn monitor" nach den Fritzbox Monitor bekomme??
Ohen alles neu eingeben zu müßen?
Auch keine Idee?
 
Wenn der "Mooney" keine Export-Möglichkeit und die Fritz!-Software eine entsprechende Import-Möglichkeit hat, dann gar nicht !!einself :rolleyes:
 
Es gibt noch die *.86 Laborversion mit der neueren Oberfläche.
Probier sie doch aus.
Bringt vor allem etwas bei Faxen über VoIP.
 
Hallo

Dank Dir für den Tipp!
aber lasse die jetzige erst mal drauf.
habe kein voip, sondern den guten alten isdn Anschluss!

Gruß
 
Hallo
komme da nicht weiter.

Habe einen Desktop Pc an der Fritzbox 7170 und einen Laptop mittels wlan.

Wie kann ich nun vom Laptop und umgekehrt auf die jeweiligen beiden Festplatten zugreifen, mittels Netzwerk?

Das soll irgentwie gehen?

Wie gehe ich da vor, das einzurichten? Wer weiß das bitte?

Gruß
lo
 
Zuletzt bearbeitet:
welches betriebssystem nutzt du? unter windows kann man relativ simpel ein heimnetzwerk einrichten und die laufwerke dort freigeben.

somit kannst du vom laptop auch drauf zu greifen.

bei winxp ist es z.b. unter "systemsteuerung -> netzwerkinstallations-assistent" zu finden. ein paar klicks später ist alles so wie du es brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzwerk bei Fritzbox 7170? Laptop & Pc!?

Hallo
ich bekomme es nicht hin!
Habe eine Fritzbox 7170.
Nun habe ich da einen Laptop über wlan draN und einen Pc über normal Lan.
Wie kann ich nun über den Laptop auf die Festplatte des Pc zugreifen, also auf den Arbeitsplatz?? und umgekehrt!

Ist beides windows 7 -64 bit drauf...

Auch möchte ich vom Laptop auf den am Pc angeschlossenen Drucker zugreifen und mal was ausdrucken.

Die Wlan verbindung vom Laptop geht! also zur Fritzbox.

Denke mal es sind Administrator Rechte Probleme.
Muss ich was einrichten?? Neues Netzwerk oder so...?
In der Fritzbox ist da schon was aktiviert..wenn ich das richtig weiß.
Denke nicht das ich da noch viel einstellen kann...

Habt Ihr bitte mal ein Punkt für Punkt wie man das überhaupt macht.
Ich habe Ahnung vom Pc, aber von Netzwerke seit je her, absolut keine..

Wäre sehr wichtig!

Wäre nett wenn jemand da helfen könnte!

Gruß
loswochos
 
relativ einfach:

1. den drucker an usb der fritzbox, siehe HIER.

2. auf laptop und pc jeweils ein netzwerk einrichten und die laufwerke frei geben.

3. evtl. bei der box den drucker als netzwerkdrucker einstellen. erkennt sie i.d.r. von alleine.
 
Hallo

Hallo
Danke!
Blos was für Netzwerke??? Gibt verschiedene!:confused:

Dann muss ich noch ein langes usb Kabel kaufen...den die Fritzbox ist ein wenig weg vom Drucker Platz...

Vielen Dank für die Hilfe! Aber wie gebe ich die Laufwerke frei???
 
Start --> Hilfe und Support, Netzwerk einrichten eingeben -->Enter !
Da findest Du alles, was Du wissen musst, Einrichtungsassistenten gibt es auch!
Beachte, daß das USB, Kabel zum Drucker höchstens 5m lang ist und nimm ne bessere Qualität, je kürzer, desto besser! Ansonsten lass den Drucker am PC und druck dann über den PC, der muss natürlich eigeschaltet sein.
Start-->Systemsteuerung-->Netzwerk u. Freigabecenter, dort findest Du ebenfalls alles was Du brauchst.

Ach so, hat der Drucker ein Ethernetanschluss? Dann könntest Du ihn mit nem stinknormalen Netzwerkkabel an die
Fritzbox anstöpseln, die Länge des Kabels wäre dann in Deiner Wohnung kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
Juhu! Endlich wurde ich befördert! Bin nun Bootsmann hier bei Euch!:fp
Also quasi "Feldwebel"....


Hallo
Danke ! Ist nicht weiter wie 5m weg! Müsste gehen.

Werde es mal probieren...

Vielen vielen Dank!
KnechtvonBill! & buxtehude:hail:

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:15 ----------

Hallo
Also habe jetzt den Drucker an der Fritzbox. Dafür musste ich dann noch den usb Fernanschluss installieren. Haut wunderbar hin.

Das geht schon mal! Kann nun drucken, von beiden Geräten. Sehr guter Tipp! Danke!
Doch...
mit den Netzwerk....
Ich möchte von den einen "arbeitsplatz" auf den anderen "arbeitsplatz" des jeweils anderen Rechners zugreifen können....
Das geht nicht!!!!

Beide computer werden unter "netzwerke" angezeigt... aber ich kann nicht drauf zugreifen??

Wo ist der Fehler??
ipv6 ist auf beiden computern aktiviert!
Netzwerk einrichten..findet er nicht den anderen computer...

Es ist alles eigentlich frei eingestellt!
Kenntwort habe ich nicht aktiviert!
somit brauche ich auch keines!?

Firewall ist die Windows friewall mit firewall controll...

Bitte sagt mir doch wo ist der Fehler???

ob ich mir das 20mal durchlese...verstehe es nur bedingt...


Muss ich ein Heimnetzwerk einrichten???
oder ein Drahlosnetzwerk??

Muss ich beim IPV6 Protokoll, eine Adresse manuell zuweisen??? wird dieses benutzt für das Heimnetzwerk??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh