der Loswochos09 Fritzbox 7170 Thread

heimnetzwerk fuer zugriff ueber lan und drahtlos fuer wlan.

du kannst dann nur auf gemeinsame ordner zugreifen, die du (bei xp z.b.) unter gemeinsame dateien findest.

adressen werden i.d.r. automatisch zugewiesen.

ansonsten sollte eine "fernsteuerung" (remote control) installiert bzw. erlaubt werden, d.h. du greifst komplett auf alle ordner und laufwerke des anderen rechners zu.

leider kenne ich mich mit deinem betriebssystem nicht aus, kenne dies nur unter xp, wo man es mit einrichtungsassistenten schnell hin bekommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau Dir das mal an, lad Dir das zuerst auf den Laptop, den stellst Du Dir neben den PC und richtest nach der Anleitung den PC zu erst ein. Danach gehst Du mit dem PC in das Internet, lädtst Dir den Link auf den PC und richtest den Laptop ein, der ja neben dem PC vor Deiner Nase steht. Dann brauchste den ganzen Kram nicht ausdrucken!
IP-Adressen lass Windows automatisch vergeben, also erst mal dort nischt ändern, wenn im Router(Deine Fritzbox) in der Beziehung bis jetzt auch noch nischt geändert wurde, was ich mal annehme!
Gute Erklärung mit Bildern.

So hier der Link:

Windows 7 Homegroup: Netzwerkkonfiguration und Ordnerfreigabe - Netzwerktotal.de

da gibt es auch noch weiterführende tipps, ein netzwerkspez. Forum gibts dort auch, wo Du noch schmökern Kannst.
Gib mal Feedback, ob es geklappt hat. Ich guck öfter mal hier rein!
 
Man kann es auch kompliziert machen.

Also vergiss was du bisher gelesen hast.
Ich kenne deine FritzBox nicht. Aber ich weiss das es Modelle gibt die das W-LAN und das LAN technisch voneinander trennen.
Daher müsstest du erst einmal in den Einstellungen der FritzBox nachschauen ob das bei diesem Gerät auch so ist. Dann gibt es da eine Einstellung wo du das ändern kannst.
Erst dann können sich die Geräte sehen, weil sie erst dann im gleichen Netzwerk sind.


Dann gehst du auf den Ordner auf dem Rechner den du für den anderen freigeben möchtest. Rechtsklick auf den Ordner oder die Partition und dann auf Eigenschaften.
Im nun erscheinenden Fenster suchst du den Reiter Freigabe und wählst dort die Erweiterte Freigabe.
Im nun erscheinenden Fenster "Diesen Ordner freigeben" anklicken und auf OK.
Berechtigungen hinzufügen wenn du möchtest oder Einschränkungen. Ich lasse es in meinem Heimnetzwerk immer offen.
Schon hast du einen Ordner für den anderen Rechner freigegeben.
Ich starte hier meist den Rechner nochmals und nun sollte er auf dem anderen Rechner im Explorer unter Netzwerk zu sehen sein.
 
Hallo
Danke Euch! Habe mitllerweile schon alles durch.
Genauso wie x5-599 es schreibt habe ich es hinbekommen..einen Ordner rüber zu beamen, quasi...
Also kann vom Pc auf dem Laptop zugreifen...aber nicht umgekehrt..weil beim Pc noch was gesperrt ist....aber es reicht mir! so kann ich Dateien untereinander tauschen..

Das was im Link ist...außer die manuelle ip vergabe habe ich eigentlich schon alles gemacht. Aber trotzdem Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritzbox 7170 und 2 Nutzer??

Hallo
An meiner Fritzbox 7170, will ich nun bald 2 mal Wlan abgreifen, von 2 versch. Nutzern. Es ist DSL 2300...ca.

Frage an Euch. Zur Einschätzung.
Wenn Nutzer 1 im Internet surft. Kann dann Nutzer 2, über hyperlobby noch gut IL 1946 spielen??? oder sonstige Multiplayer online?

Wenn beide normal surfen...auf Webseiten..ebay und co...stört sich das...merkt man es deutlich? verteilt die Fritzbox die Resourcen gut?
das ist mein dsl ergebnis,mit einmal wlan dran.

http://www.wieistmeineip.de/speedte...4b07fb23b715fab173131ce1eb56c77fd3a4c9062df7d
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Spielen ist primär der Ping der wichtigste Faktor.
Solange die andere Person nur normal surft, sollte das kein Problem darstellen.

Wenn beide Surfen, merkt man definitiv keine wirkliche Geschwindigkeitseinbußen.
 
Glückwunsch, wenn's Dir so reicht ist doch alles in Butter. Auf dem PC klappt's noch nicht? Hast es dann noch immer nicht richtig hinbekommen. Aber wir sind ja alle lernfähig!
Ich hab auch die 7170, W7/U.64 u.XP/SP3-32 als Netzwerk!,
@X5-599, ist zwar schlüssig und funzt schon immer so, aber ein paar Freigaben machen noch kein (richtiges)Netzwerk!
Gruß vom Knecht
 
@Loswochos09
Meist sind es falsch eingestellte Berechtigungen oder eine Firewall die am Ende noch stören.

@KnechtvonBill
Stimmt, in dem Moment wo ein Recher am Router hängt, hat man bereits ein Netzwerk. Das wurde mir schon vor langer Zeit von mehreren Usern, ich glaube sogar hier im Forum, eingetrichtert. Als ich damals geschrieben habe ich würde gerne ein Netzwerk einrichten hies es nur, ich hätte schon eines. Mein Rechner sei Online, also ist schon eines da.
 
Neue (bessere) Antenne für Fritzbox 7170 sinnvoll?

Hallo
bei der Bucht gibt es alternative Antennen für die Fritzbox 7170.

Frage! Bringen die was?

Wieviel db hat die normale originale Antenne?

Um wieviel % kann ich die Reichweite damit verlängern?

Jemand Erfahrung damit?

dachte da an sowas:
__"http://cgi.ebay.de/9dbi-VARIA-CLIP-Antenne-Umbau-Umbauset-Fritzbox-7170-/180522658069?pt=DE_Computer_Peripherie_Netzwerk&hash=item2a07fd2915"__
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bringen die was, wobei 9 dbi für eine Omni sehr übertrieben klingen im vergleich zu Preis und Größe der verlinkten Antenne.

Aber mal davon ausgegangen das 9dbi stimmen; würdest du damit die erlaubte Sendeleistung von 100mW(20db) um einiges überschreiten. Solche standart Wlan Geräte senden meist (incl. Antennengewinn) mit 15 bis 17 db. Sprich um diese Antenne verwenden zu dürfen, ohne in Konflikt mit der Regulierungsbehörde für Telekommunikation zu geraten, musst du die Sendeleistung auf der Fritzbox auf min. 11 db oder 12,6 mW runter drehen.

So oder so darfst du nie über 20db oder 100mW kommen - womit die Sendeleistung nur marginal besser wird und/oder im schlechtesten Fall gleich bleibt.

Gruß
 
Hallo

Hallo
mir würden 5db reichen...die Dinger von ebay sehen, nicht alle, auch ganz schön brutal aus, sehr lang....

habe 2 balken beim wlan stick....auf unseren 2 Rechner....
also in der tray anzeige...
internet geht.....aber reaktion etwas träge....
habe ich bei mehr balken, schnellere Reaktion?

Der Stromverbrauch steigt nicht, bei längere Antenne?

Danke für die Hilfe!

Gru
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

Hallo
Wie verhält sich das mit der Funktion "Sendeleistung anpassen und verringern, dem tatsächlichen Bedarf anpassen" so ähnlich heisst diese ja.

wenn ich 2 Computer angeschlossen habe per wlan usb stick...
An welche Leistung wird dann die Leistung angepasst?
An usb wlan stick 1 oder 2?

Sollte man die Funktion überhaupt verwenden??

Habe nun diese Antenne hier gekauft...

5dbi VARIA Clip Antenne, Umbauset für Fritzbox SL WLAN* bei eBay.de: WLAN-Geräte (endet 23.05.11 13:53:41 MESZ)
 
Fritzbox 7170, Wlan Schalter an der Fritzbox?

Hallo
Wie genau funktioniert der Wlan Schalter an der Fritzbox?
Kann ich damit das wlan "schnell" ein und ausschalten?
Trotz autom. Zeitschaltuhr in der Fritzbox?
Gruß
 
Warum nicht einfach mal das Handbuch zur Hand nehmen, denn genau dazu ist es da, oder?

Seite 128 und du bist schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Wlan Nachschaltung bei der Fritzbox 7170?

Suche eine Firmware mit bessere Wlan Nachtschaltung als es in der offiziellen letzten Firmware der 7170 der Fall ist.
Dort kann man nur den An und Abschaltpunkt festlegen.
In anderen Firmwares für neuere Fritzboxen, kann man die Wochentage einstellen! so wie hier.

AVM - Neues bei WLAN: Gastzugang, erweiterte Nachtschaltung und Spektrumsanalyse
(Auf das zweite Bild klicken)


Frage gibt es dies für die 7170 auch?? in einen Beta Bios vielleicht??
Steht leider nicht bei ob es dies enhält. Weiß das jemand?

Gruß
 
für die 7170 gibt es auch eine aktuelle Labor (=beta) version

FRITZ! Labor

ob das feature enthalten ist weiß ich aber nicht.

die 7170 ist halt schon alt und wird kaum noch weitereintwickelt bezüglich neuer funktionen.
 
Hallo

Habe Labor Firmware getestet! Leider hat diese nur eine neue Oberfläche. Nachtschaltung ist gleich geblieben!
Erkenne da nicht viel "lohnende" Neuerungen dran.

Muss ich halt das Wlan per Telefon aktivieren.
Man soll wohl die neuen Fritzboxen kaufen....die haben das ja....
Der Umwelt zu Liebe hätte man dies aber auch mal in die 7170 einbauen können, jetzt wo die Brennstäbe in Deutschland abkühlen, müssen wir alle an einen Strang ziehen, AVM auch.
 
Was hast du erwartet, das ist eine Testfirmware - sie dient zum testen, nicht als final release mit diversen neuen Funktionen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh