[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmmm ... gestern erst den Volür hier verkauft ... nun nach einigen Bier den 800€ Tia Trio ausm Head-Fi gekauft :fresse: man, bin ich ja lange stark geblieben 😂 Dabei hatte ich mir doch eingeredet, dass mir der Hook-X definitiv reicht, zum mind. bis zum nächsten Sommer. Denke der Volür ist geiler, bei seinen favorisierten Genres, aber bei 800€ für einen Tia Trio konnte ich dann einfach nicht verstehen
 
Das gibts zuhauf als Adapterstecker vergoldet zum anschrauben oder draufklicken ohne kleine Verlängerung dazwischen.
Mich wundert das selbst, dass ich mit 3 Suchen auf den ersten 5 Seiten nur das ein Kabel gefunden habe. Zum Anschrauben habe ich gar nichts gesehen und das beiliegende Kabel vom Arya Stealth hat kein Gewinde. Hast du bitte eine Link? Edit: das ohne habe ich überlesen... Mir wurde von einem Stecker ohne Kabel abgeraten, weil die USB Soundkarte + der Adapter + der 6,35mm Stecker an der Rückseite vom Rechner sehr stark belasten. Leuchtet mir durchaus ein.

Im Grundsatz geht das Kabel. Direkt am PC angeschlossen dürfte der Arya aber eher schlapp klingen.
Keine Sorge, so wird das nicht bleiben. Onboard, Apple USB-C Klinke Adapter, irgendein SABRE USB DAC und ein Sharkoon Gaming DAC sind vorhanden. Ich möchte den Arya nur gerne endlich mal hören. Im besten Fall finde ich heraus, ob mich die Höhen stören und ich beim DAC/AMP in Richtung wärmeren Fiio R2R, analytischen Toppig oder neutralen Schiit gehen soll. Lese mich gerade durch reddit Beiträge und diesen Thread in Verbindung mit dem Kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mal hier weiter ... will den Bliss nicht schlecht reden, da ich ihn selber nie gehört habe. Aber glaube da haben wir leider generell niemanden, der mal den Bliss gegen die Bursons gehört hat :( Das würde mich interessieren, denn Head-Fi ist manchmal ja schon so eine Sache ...

Muss da aber dennoch immer an diese Kommentare denken:

1760448402635.png


1760448455622.png

 
Würde ihn erstmal selber hören bevor man Meinungen anderer weiterpostet. 🙃

Hab vieles gehört, aber der Bliss begeistert mich seit Monaten. Auch mit IEMs sehr gut. Dead silent
 
Würde ihn erstmal selber hören bevor man Meinungen anderer weiterpostet. 🙃

Hab vieles gehört, aber der Bliss begeistert mich seit Monaten. Auch mit IEMs sehr gut. Dead silent
Hast du etwas an meinem Post nicht verstanden? Steht doch oben, dass ich lediglich an die Kommentare denken muss, den Bliss aber selber nie gehört habe und mir daher selbst kein Urteil bilden kann.
 
…bevor man Meinungen anderer weiterpostet. 😉

Aber danke, daß Du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt. Natürlich ganz neutral 😜
 
Vielleicht bin ich zu blöd zu verstehen was in dem Kommentar steht, aber kann mir vielleicht jemand erklären was "tactility" "3 dimensional" etc. in dem Kontext bedeuten soll?

Ich kann das leider nicht ganz ernst nehmen.
 
…bevor man Meinungen anderer weiterpostet. 😉

Aber danke, daß Du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt. Natürlich ganz neutral 😜
Bin ich (oder allgemein jemand hier in der Runde) denn zur Neutralität verpflichtet? Wäre mir neu.

Im Netz gibt es garantiert auch Kommentare, die das Gegenteil darstellen. Ich sagte halt nur, dass ICH beim Thema Bliss, eben genau an diese Kommentare denken muss.
 
Warum so aggressiv?
Als ich mich vor ein paar Monaten hier aus dem Forum abgemeldet habe, fand ich dich immer als coole Socke.

Der Ton hat sich hier deutlich geändert. Schade!
 
Warum so aggressiv?
Als ich mich vor ein paar Monaten hier aus dem Forum abgemeldet habe, fand ich dich immer als coole Socke.

Der Ton hat sich hier deutlich geändert. Schade!
Ist eventuell, weil ich einfach aktuell sehr angespannt/gestresst bin. Hat nichts mit dem Forum zu tun. Ggf. habe ich dein Post auch einfach aus Provokation aufgefasst (obwohl es keine war) und bin eben entsprechend mit drauf eingestiegen.

Der Kern der Message bleibt aber. Habe den Bliss nicht gehört, muss aber dennoch immer an diese Kommentare denken. Vor allem an dem Ersten, da es so "lustig" erklärt war, wie ich den Klang nachstellen kann mit meinem Expanse :d
Ich kann mir aber kein eigenes Urteil bilden, da ich den Bliss nicht gehört habe und leider auch niemand von uns hier beide Geräte kennt und vergleichen kann. Schade, das wäre cool. Denn den Leuten hier traue ich mehr als den random Head-Fi-Bobs
 
Habe ja selber auch noch nie Burson gehört von daher schwierig für mich was dazu zu sagen.

Aber ich kann schonmal festhalten, der Bliss in Kombination mit dem Sus gefällt mir sehr gut.
Das ganze Klangbild ist meiner Meinung nach sehr weit und transparent.
Schiebt auch gut an der Kollege, da werden Kräfte und Energien freigesetzt das kannte ich so gar nicht vom Sus.

Der Prelude war da deutlich anders vom Klang, nicht schlecht, aber hatte mich einfach nicht so richtig überzeugt.
Jetzt bin ich natürlich umso mehr gespannt wie der Bliss dann in Kombi mit dem Spring KTE klingen wird 😁
 
Geb dem Bliss noch mindestens 50 Stunden Burn In, dann legt er richtig los und ab 200 hat er sich eingependelt.

Die Holo Aufio Geräte wurden am SUS entwickelt.
 
Ich mache mal hier weiter ... will den Bliss nicht schlecht reden, da ich ihn selber nie gehört habe. Aber glaube da haben wir leider generell niemanden, der mal den Bliss gegen die Bursons gehört hat :( Das würde mich interessieren, denn Head-Fi ist manchmal ja schon so eine Sache ...

Muss da aber dennoch immer an diese Kommentare denken:

Anhang anzeigen 1148801

Anhang anzeigen 1148802

Mit dem Dmitriy habe ich vor kurzem hin und her geschrieben, da er einen vollausgestatteten Burson Soloist 3XGT, Vio V590, Bliss KTE und Niimbus besitzt. (DAC May KTE).

Wie du sagst, alles grundsätzlich Geschmacksache und schwierig auf sich zu beziehen. Aber seine eigentliche Message war, dass seine Amps generell schon auf so hohem Niveau agieren, das man gefühlt nur Side-Grades macht.

Konkret für meinen Fall ist er der Meinung, dass der Bliss etwas wärmer und voluminöser als der V550 spielt, man dafür aber etwas an Auflösung und Neutralität aufgibt.
Der Niimbus ist sein Favorit für schwierig anzutreibende KH (Expanse/Stealth, Sus) aufgrund der besten „Treiberkontrolle“; den H1000se hört er am liebsten am Vio und ist wie ich ein riesen Fan der anpassbaren Pre-Amp Stufen via Dip Switches, die die Amps von Lake People maximal flexibel machen.

Dann gibt es auch die, die einen Voyager nochmal eine Liga über den Soloist GTs und Niimbus über den Vios sehen 😁

Da hilft nur selber ausprobieren und seine eigenen Erfahrungen machen.
 
Habe jetzt gut 3 Std mit dem Bliss gehört und ausschließlich nur im NOS Mode obwohl mir OS besser gefiel, mit dem Bliss gefällt mir nun NOS besser.
Gerade auch die Bässe sind so krass kontrolliert, da war der Prelude ja schon fast schwammig gegen :d

Weis gar nicht wie ich das beschreiben soll aber es klingt einfach im ganzen sehr harmonisch und entspannt, könnte noch Stunden so weiter hören :love:
 
Das kann ich so bestätigen.
Der Spring in NOS gefällt mir wesentlich besser als der Dave mit oder ohne MScaler.
So gut, daß der Dave jetzt gehen muss.

Klingt so gut smooth und analog ohne zu ermüden.
 
BLISS würde meinen inneren Monk befriedigen, aber ich hab jetzt die Tage wieder im MJ3 Thread gelesen, und da sind nicht wenige, die ihren BLISS verkauft haben, nachdem sie den MJ3 gehört haben.

Ich denke, dass es bei mir auch wieder ein MJ3 wird.
Einer im Head-Fi hat wie ich den Aegis, und dazu den MJ3 - mit dem werde ich mich mal unterhalten müssen.

Hab auf jeden Fall schon mal bei Schiit meine Mail eingetragen, dass ich benachrichtigt werde, sobald der MJ3 wieder verfügbar ist.
Wenn der schön unter dem Aegis steht, mit dem Rack zu dem mich @KlaraKlang inspiriert hat, wird das glaube ich auch wunderbar aussehen.
:)
 
@Louisiana kann ich absolut nachvollziehen. Vielen ist der Bliss auch einfach „zu smooth“.

Ich habe einen MJ3 wahrscheinlich pünktlich zum Wochenende hier 😁 (bisschen testen und ausprobieren)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh