megasthenes
Experte
Ich hab vermutlich Tomaten auf den Ohren ;-)
Nutze Spotify mit dem 320kbps OGG-Format, das sie eben anbieten.
DAC ist ein Speaka USB DAC / ES9023p
Verstärker ein Fosi P2 mit Vokshod 6jp1 und den originalen NE5532 Opamps.
Ich höre vornehmlich sowas:
oder sowas:
Klar - ich höre die Unterschiede zwischen den Kopfhörern, das auch sehr deutlich - habe selbst lange Musik gemacht, bin also nicht ganz unbedarft. Aber bislang war noch nichts dabei, was *für mich*, mein Empfinden und den Modus, in dem ich Musik höre (meist bei der Arbeit - also kein kritisches Hören mehr, dafür fehlt die Zeit) einen Kopfhörer in der Preisklasse ~250-500€ wirklich gerechtfertigt hätte.
Der Sundara ist jetzt der erste planar magnetische Hörer, vielleicht springt der Funke ja über - wenn nicht: zurück zu meinen Superluxen
Nutze Spotify mit dem 320kbps OGG-Format, das sie eben anbieten.
DAC ist ein Speaka USB DAC / ES9023p
Verstärker ein Fosi P2 mit Vokshod 6jp1 und den originalen NE5532 Opamps.
Ich höre vornehmlich sowas:
oder sowas:
Klar - ich höre die Unterschiede zwischen den Kopfhörern, das auch sehr deutlich - habe selbst lange Musik gemacht, bin also nicht ganz unbedarft. Aber bislang war noch nichts dabei, was *für mich*, mein Empfinden und den Modus, in dem ich Musik höre (meist bei der Arbeit - also kein kritisches Hören mehr, dafür fehlt die Zeit) einen Kopfhörer in der Preisklasse ~250-500€ wirklich gerechtfertigt hätte.
Der Sundara ist jetzt der erste planar magnetische Hörer, vielleicht springt der Funke ja über - wenn nicht: zurück zu meinen Superluxen


. War es mir aber wert!

und jetzt mal etwas reinhören. Der Ersteindruck ist aber auch hier bereits überwältigend was mit Funk mittlerweile geht und hier auch als Headset vermarktet wird. Natürlich muss man die Erwartung Richtung einordnen wenn man am Desktop sonst nur den Senni hat aber mal sehen was das WE bringt