Auch dann bekommst du keine komplette Interna... Du bekommst alle Daten, die personenbezogen von dir sind und gespeichert bzw. verarbeitet wurden und sonst nichts. Die DSGVO befasst sich ausschließlich mit personenbezogene Daten und hat für andere Daten keinerlei Relevanz. Der vollständige Inhalt einer Mail gehört nicht zu den personenbezogenen Daten, nur weil deine Emailadresse, dein Name oder deine Adresse irgendwo steht. Du würdest dann mitgeteilt bekommen, dass diese Daten bei der Firma gespeichert und verarbeitet werden und zu welchem Zweck. Datnekopie hier heißt dann, dass du deine Emailadresse, deinen Namen und deine Adresse mitgeteilt bekommst. Falls du dich auf das EUGH Urteil zurückziehen willst: Solltest du dann nochmal genau lesen und den Kontext beachten, um den es da ging.
Aber hey, dann machs, google aber vorher nochmal, das Thema ist alles andere als neu und shcon zig Arbeitnehmer haben dafür bös auf die Finger bekommen, das Netz ist voll von anwaltlichen Aussagen zu diesem Thema und es gibt mehr als ausreichend Rechtsprechung dahingehend. Wer sein gesamtes Postfach bei Kündigung einfach so kopiert und mitnimmt bzw. Daten aus dem Unternehmen, hat ein großes Problem.