[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Auch dann besteht eben die Regel. Man kann sie dann aussetzen, wenn man aktiv wird, wenn das einkommen zwischen alter und neuer liegt und nur solange wie man bei exakt diesem AN und ich meine auch selben Job bei diesem AN bleibst. Also sehr spezifisch. Eine Ausnahme eben. Nicht die Regel. Das zeigt sich ja schon eben daran, dass du es aktiv einfordern musst.
Nein, der AG spielt da keine Rolle. Du musst lediglich nachweisen, das du anderweitig (privat) versichert bist. Kann man auf der verlinkten Seite und im Antrag nachlesen.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, der AG spielt da keine Rolle. Du musst lediglich nachweisen, das du anderweitig (privat) versichert bist. Kann man auf der verlinkten Seite und im Antrag nachlesen.

Das ist leider falsch.
Die Befreiung ist ausschließlich, wie schon mehrfach erwähnt, auf die aktuelle Tätigkeit bezogen.
Eine andere Befreiung gibt es nicht, sofern wir hier immer noch von der selben Ausgangssituation eines Arbeitnehmers unter der JAEG sprechen.

Das du einen Nachweis erbringen musst woanders versichert zu sein hat nichts mit PKV zu tun. Das ist generell verpflichtend.

Ob du weiterhin in der PKV versichert sein kannst, hängt von der Befreiung ab.
Ohne die kannst du höchstens doppelt versichert sein, was finanziell keinen Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv gilt die Befreiung nur beim aktuellen AG. Wechselst du, wird neu geprüft. Liegt das gehalt dann unter der jaeg musst du in die gkv. Das ist im SGB geregelt.
 
Nö, seit 2012 gilt die Befreiung auch nach einem Arbeitgeberwechsel. Es darf nur nicht mehr als 1 Monat zwischen den Tätigkeiten liegen.


Regelung seit 2012​

Wenn Sie sich während einer Beschäftigung von der Krankenversicherungspflicht haben befreien lassen, gilt die Befreiung auch dann weiter, wenn Sie Ihren Arbeitgeber wechseln. Sie müssen das neue Arbeitsverhältnis allerdings direkt im Anschluss an die alte Beschäftigung aufgenommen haben. Mehr als ein Monat darf nicht zwischen den beiden Arbeitsverhältnissen liegen, wenn Sie die Befreiung von der Krankenversicherungspflicht aufrecht erhalten wollen.
 
Du scheinst da echt Recht zu haben, das habe ich dann ao nicht mitbekommen.
Das wäre ja dann noch gefährlich. Wer bitte ist so dumm? 😂 dann kommste ja, wenn einmal befreit, egal wie nicht mehr in die GKV. Egal wie dein einkommen ist. Ein schneller Weg in die Privatinsolvenz.

Dass das überhaupt zugelassen wird…vll hab ich deshalb nicht glauben wollen.
 
Keine Ahnung für welche Sonderfälle diese 2012 Regelung greifen soll, aber das wird definitiv bei unserem besagten fall abgelehnt.

Wie gesagt die Befreiung wird ausschließlich für die aktuelle Tätigkeit ausgesprochen. Und diese endet bei einem Arbeitgeberwechsel

Ruf doch bei Ner GKV deiner Wahl an und schilder den Fall. Wirst es sehen dann.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du scheinst da echt Recht zu haben, das habe ich dann ao nicht mitbekommen.
Das wäre ja dann noch gefährlich. Wer bitte ist so dumm? 😂 dann kommste ja, wenn einmal befreit, egal wie nicht mehr in die GKV. Egal wie dein einkommen ist. Ein schneller Weg in die Privatinsolvenz.

Dass das überhaupt zugelassen wird…vll hab ich deshalb nicht glauben wollen.
Die Frage könnte ich genauso freiwillig gesetzlich Versicherten stellen.

Polemik pur
 
Die GKV wird aber keine Kostenfalle bei wegfallenden Einkommen.

Also spar dir dein „polemik pur“. Das eine führt in eine kostenfalle, dass andere nicht.

Ich zweifele aber immer noch mit dieser 2012er regelung. Ich finde in meinen quellen auch dahingehend nur aussagen, dass auch nach 2012 nach einem AG Wechsel neu geprüft wird und die Befreiung erlischt, wenn das Gehalt beim neuen AG unter JAEG liegt.
 
Bis sich das finanziell lohnt, musst du aber massiv die Arbeitszeit kürzen
 
Wenn du für die Tätigkeit schon befreit bist interessiert es kein Schwein ob du deine Arbeitszeit danach reduzierst
 
@Mustis
Soweit ich das verstehe, gilt die Befreiung nur weiter, solange der ursprüngliche Grund vorliegt. Also durch die Erhöhung der Grenzen und man ist bereits in der PKV.
Bist du nun arbeitslos oder reduzierst deine Stunden über 50%, gilt die Befreiung nicht mehr bzw. die Versicherungspflicht besteht durch einen neuen Grund.

@def
Hast du denn Quellen dazu? Bisher stützt alles was ich dazu finde deine Aussage nicht.
 
"unnötig komplizierte Gesetze" <-> "Der Gesetzgeber muss was tun! Das kann doch nicht sein!!!EINSELF!!"
 
Unrecht hat er ja nicht. Weniger unnötige Ausnahmen/Vorgaben an vielen Stellen würden die Komplexität schon deutlich reduzieren. Letzten Endes ächzen wir alle darunter, egal ob AN oder Unternehmen.
 
Sehe ich im Grundsatz ja genauso.
Es ist allerdings leider so, dass Regelungslücken auch (sehr) gerne ausgenutzt werden.
Und dann muss der Gesetzgeber ja auch noch darauf reagieren, wenn jemand vors Gericht zieht, weil er sich benachteiligt fühlt.
 
Benötigen wir einen Krankenkassen-Thread?

*Hüstel
 
Rhetorische Frage.

Ab Oktober kommt bei uns die Entbudgetierung. Nach außen klingt das natürlich alles super. Im Endeffekt werden wir Hausärzte in MV jedoch erstmal abgewertet für 1 Jahr. Schauen wir mal. Könnte im Quartal erstmal 6-10k weniger sein.
 
Für alle anderen, wir haben einen Krankenkassenthread, wäre cool wenn ihr eure Krankenkassendiskussion dahin verlagern würdet.
 
Ich soll mir ein Zwischenzeugnis schreiben da mein chef in Rente geht.

Macht es Sinn am Ende einen Satz einzubauen "Das zeugnis wurde aufgrund von Führungswechsel geschrieben"?

Soll nämlich nicht den Eindruck erwecken das ich "einfach so" ein Zeugnis bekommen habe das ich bloß aus dem laden verschwinde.. Nach dem Motto "hier hast eine 1+ bewerbe dich bitte woanders"
 
Klar, das ist durchaus üblich das so zu erwähnen.
 
Unter 1,0 auf jeden Fall zum Anwalt 🤡 Die Zeugnisse sind deswegen doch eh nix mehr wert ...
 
sag das nicht, hatte mal das eines Bewerbers bekommen der scheinbar nicht dagegen angegangen ist... ich weiß nicht mehr den exakten Wortlaut, aber das war wirklich offensichtlich dass der Kollege kein Bock auf Arbeit hatte, war wirklich krass direkt formuliert :d
 
bei einem meiner arbeitszeugnisse hat der ag mir eine reingedrückt weil er pissed war das ich gegangen bin denn im gespräch wenige wochen vorher war alles tip top.

ich depp habs aber erst spät gelesen da ich damit nicht gerechnet hatte. Die Bitte eines einfaches Zeugnisses wurde verweigert. Bei dem laden wo ich 4 monate war hab ich direkt auf ein einfaches zeugnis gepocht

Nimm deine tätigkeiten und lass dir von chatgpt oder gemini einen tätigkeitstext für ein zeugnis generieren. wenn der gefällt nimmst nen zeugnis generator und kloppst noten rein und liest nochmal drüber.

die unternehmen machen nix anderes.
 
Halbwegs professionelle Unternehmen nutzen entsprechende Personalverwaltungssoftware, die mit Bausteinen die Zeugnisse erstellt und damit auch ein gewisse Einheitlichkeit gewähren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh