Find ich auch mies, soweit mich an die Euroeinführung ab 2002 erinnere waren für Schülerjobs damals entweder so 7-8€ die Stunde ohne Trinkgeld üblich oder so 6-7€ in Jobs mit Trinkgeld.
Das könnte ich mir nicht vorstellen, weil da musst du dann ja mindestens 50-60 Stunden im Monat, also 12-13,5 Wochenstunden, und das nur Freitags und Samstags bedeutet ja das damit das Wochende komplett gelaufen ist.
Wenn man Freitags bis 13 Uhr Unterricht hat, gehen am Freitag allerhöchstens 5 Stunden, was dann bedeutet das am Samstag noch 7 - 8,5 Stunden nötig waren. Und nach soviel Samstagsarbeit ist man dann doch zu müde um noch was mit Freunden zu machen oder feiern zu gehen. Und wenn man dann am Sonntag ausschlafen möche und noch so 2 Stunden lernen eingeplant hat, dann bleibt auch am Sonntag nicht mehr Zeit für was.
Gute Schülerjobs finde ich eher z.B. in einem Autohaus / Friseursalon / Restaurant so 5-8 Wochenstunden nachmittags oder abends an zwei oder drei Tagen von Montag bis Donnerstag damit man wenigstens das Wochenende frei hat. Nebst ca. 1 - 1 1/2 Stunden Hausaufgaben und 2 Stunden lernen.